Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schneller Vorlauf Kk Schneller Rücklauf; Aufnahmeunterdriickung Rec Mute; Vorbereitung Und Aussteuerung Der Bandaufnahme; Aufnahmestart - Dual CC 5850 RC Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 5850 RC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtig: Wenn kein Rauschunterdrückungssystem gewünscht wird,
muß die Taste 11 gelöst sein.
Wiedergabe
Die Wiedergabe wird durch Drücken der Taste 9 gestartet.
Stop
Der Bandlauf wird automatisch am Bandende oder manuell mit Taste
STOP E 12 gestoppt.
Pause
Durch Drücken der Taste PAUSE Hl 15 wird bei Wiedergabe und
Aufnahme
der Bandtransport
unterbrochen.
Die vorher gewählte
Funktion bleibt erhalten. Durch Drücken der Taste
PLAY 9 wird der
Bandtransport fortgesetzt.
Schneller Vorlauf kk Schneller Rücklauf <4
Durch Drücken der Taste PR 10 wird der schnelle Vorlauf eingeschal-
tet. Mit Taste <4 8 wird der schnelle Rücklauf eingeschaltet. Das
Band wird bis zum Ende bzw. Anfang gespult.
MEMORY
Bei gedrückter Taste MEMORY
6 schaltet das Gerät den schnellen
Rücklauf bei Zählerstand ,0000" ab.
Dadurch haben Sie die Möglichkeit, jede mit dem Zählwerk vorge-
merkte Stelle wiederzufinden.
Zählwerk
Stellen Sie bei Beginn der Aufnahme oder bei Cassettenbeginn das
Zahlwerk mit Taste RESET 5 auf Null. Dadurch können Sie bestimmte
Bandstellen leicht wiederfinden.
Aufnahmesuche
mit automatischem Suchsystem SEARCH
Ihr Gerät ist mit einer Automatik ausgestattet, die es ermöglicht,
während einer Cassettenwiedergabe Aufnahmen auszusuchen.
Diese
Aufnahmesuche wird durch die Pausen zwischen den einzelnen Auf-
nahmen einer Cassettenseite ermöglicht; sie funktioniert nur, wenn die
Pause mindestens 4—5 Sek. dauert.
Wird gleichzeitig zur Taste » 9 eine der Tasten #4 8 oder PP 10
gedrückt, wird das Band bis zur nächsten Musiklücke gespult und das
Gerät automatisch wieder auf Wiedergabe geschaltet.
Solche Musiklúcken sind auf den Schallplatten bereits vorhanden und
kommen
bei
der
Uberspielung
automatisch
mit
auf
das
Band.
Musiklücken
können
auch mit der Taste REC
MUTE
geschaffen
werden,
Aufnahmeunterdriickung REC MUTE
Mit der Taste REC MUTE haben Sie die Möglichkeit, eine Aufnahme
kurzzeitig zu unterdrücken.
— Sie können
damit z.B. die Aufnahme
des Sprechers bei einer
Musiksendung unterbinden.
- Für das automatische Suchsystem SEARCH können die erforder-
lichen Musiklücken geschaffen werden.
@ Dazu am Ende eines Musikstückes Taste REC MUTE 16 min-
destens vier Sekunden lang drücken.
- Solange die Taste gedrückt ist, wird die Aufnahme unterbrochen.
Wiederholung REPEAT
- Taste REPEAT 7 drücken
Bei Wiedergabe der Cassette wird am Bandende automatisch der
schnelle Rücklauf eingeschaltet.
— Die Cassette läuft bis zum Bandanfang zurück und wird erneut
wiedergegeben.
— Wurde zusätzlich die Taste MEMORY
6 gedrückt, läuft die Cas-
sette nur bis zum Zählerstand 0000 zurück und wird von dieser
Stelle an neu abgespielt
Aufnahme
— Wählen
Sie zwischen
dem
hochwirksamen
Rauschunterdrük-
kungssystem Dolby C NR oder dem seit Jahren verbreiteten Dolby
BNR.
Mit Dolby C NR gemachte Bandaufnahmen können grundsätzlich
auch auf Cassettendecks abgespielt werden, die nur mit Dolby B
NR ausgerüstet sind, die Höhen sind dann allerdings etwas über-
betont.
— Bringen Sie den Zähler durch Drücken der Taste RESET 5 auf 0000.
Vorbereitung und Aussteuerung der Bandaufnahme
— Zuerst die Pausentaste MI 15, anschließend die Taste REC @ 14
drücken.
— Aufnahmepegel mit Regler 19 einstellen.
~ Die Balance des Aufnahmepegels bei Monobetrieb mit Regler 18
abstimmen
- Die Aussteuerungsanzeigen 23 L für den linken und R für den
rechten Kanal leuchten im Rhythmus der Aufnahmestárke.
— Bei zu niedriger Aussteuerung wird die Dynamik des Bandes nicht
ausgenutzt, bei zu hoher Aussteuerung besteht die Gefahr hörbarer
Verzerrungen
Aufnahmestart
Die Aufnahme wird durch Drücken der Taste ® PLAY 9 gestartet.
MPX-Filter
Das durch Drücken der Taste MPX 20 zuschaltbare Filter unterdrückt
bei Bandaufnahmen
von UKW-Programmen
eventuell auftretende
störende Hochfrequenzen
Bei Aufnahmen von anderen Programmquellen braucht das MPX-Filter
nicht zugeschaltet werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis