Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dual CC 5850 RC Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 5850 RC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
1
EJECT Cassettenfach öffnen (nur in Stop-Position)
2
POWER Ein-Ausschalter
3
PHONES
Kopfhörerbuchse für Stereokopfhörer mit 6,35 mm
Klinkenstecker
4
Cassettenfach
5
RESET Zählwerkrückstellung 0000
6
MEMORY schaltet bei schnellem Rücklauf das Gerät bei Zahler-
stand „0000" ab
7
REPEAT Taste Wiederholung
8
44 REW schneller Rücklauf
Musiksuchlauf sucht bei gleichzeitig gedrückter Taste » PLAY
die letzte Musiklücke
9
» PLAY startet Wiedergabe und Aufnahme
10
»>FF schneller Vorlauf
Musiksuchlauf sucht bei gleichzeitig gedrückter Taste » PLAY 9
die nächste Musiklücke
ON/OFF bei gedrückter Taste wird das DOLBY NR System für
rauschfreie Aufnahme und Wiedergabe eingeschaltet
O STOP schaltet alle Funktionen ab
B/C Wahltaste für DOLBY NR B oder C
DOLBY NR B (Taste gelöst)
DOLBY NR C (Taste gedrückt)
14
@ REC Aufnahmetaste
15 WR PAUSE für kurzzeitigen Bandstop
16
REC MUTE Aufnahmeunterdrückung
17
BIAS ADJ Regler für Vormagnetisierung
REC BAL Balanceregler für Aussteuerung
REC LEVEL Aussteuerungsregler
MPX FIL unterdrückt störende Hochfrequenzen bei Rundfunk-
aufnahmen
Anzeige für DOLBY B oder C
22
Anzeige für automatische Bandsortenwahl
23
Aussteuerungsanzeige
24
elektronischer Bandlängenzähler
25
OUTPUT AnschluBbuchsen für Verstärker (Wiedergabe)
INPUT AnschluBbuchsen für Verstärker (Aufnahme)
REMOTE FernbedienungsanschluBbuchse
Netzkabel
AnschluB an das Wechselstromnetz
Das Gerät ist entsprechend der Spannungsangabe auf dem Typen-
schild entweder an eine Netzspannung von 220 V/50 Hz, 240 V/50
Hz oder 120 V/60 Hz anzuschließen.
Das Gerät führt auch im ausgeschalteten Zustand Spannung.
Um
es vollständig vom Netz zu trennen, muß der Netzstecker gezogen
werden
Anschluß an den Verstärker oder Receiver
— Anschlußbuchsen OUTPUT 25 mit Hilfe der mitgelieferten Cinch-
kabel mit Eingangsbuchsen TAPE
(Input, Play) des Verstärkers
verbinden.
=
= AnschluBbuchsen INPUT 26 mit Ausgangsbuchsen TAPE (Output,
rec) des Verstärkers verbinden
Anschluß der Fernbedienung
Wird das Cassettendeck
in Zusammenhang
mit dem Receiver Dual
CR 5950 RC betrieben, so können verschiedene Funktionen über die
Fernbedienung RC 550 angewählt werden.
— Dazu Anschlußbuchse REMOTE
27 mit Hilfe des mitgelieferten
Kabels mit Buchse REMOTE 31 an Receiver verbinden.
Ein-/Ausschalten
Mit der Taste POWER 2 schalten Sie das Cassettendeck ein.
Einsetzen der Cassette
- Durch Drücken der Taste EJECT 1 Cassettenfach öffnen.
- Die Cassette mit der Bandseite nach unten einsetzen.
Die volle
Spule muß dabei auf der linken Seite der Cassette sein.
— Cassettenfach'schließen.
Bandsorten
— Das Cassettendeck ist mit einer automatischen Bandsortenwahl für
FE (Normal), Cr (Spezial) und Metal-Cassetten ausgerüstet.
— Cassetten, die eine Markierung wie in Fig. 3 haben, werden automa-
tisch richtig eindestellt
Dolby NR-Rauschunterdrückungssysteme
Dolby B-C NR
Ihr Cassettendeck ist zusätzlich zu dem weltweit verbreiteten Dolby B
NR-Rauschunterdrückungssystem mit dem Dolby C NR-System aus-
gerüstet, das bei Eigenaufnahmen die Dynamikwerte um ca. 18 dB
verbessert.
Durch Einschalten von einem der Dolby NR-Systeme werden hoch-
wertige Aufnahmen rauschfreier und damit qualitativ verbessert. Die
Rauschunterdrückung ist bei Aufnahme und Wiedergabe wirksam,
d.h. mit Dolby NR aufgenommene Cassetten müssen auch mit Dolby
NR abgespielt werden. Entsprechend müssen Cassetten, die ohne
Dolby NR bespielt wurden,
auch ohne Dolby NR wiedergegeben
werden; andernfalls kommt es zu Klangverfalschungen.
Das gewünschte Dolby NR-System einstellen
— Taste 11 drücken
— mit Taste 13 wählen zwischen
Dolby B NR = Taste 13 gelöst, Anzeige 22 leuchtet
Dolby © NR = Taste 13 gedrückt, Anzeige 21 leuchtet

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis