Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturgrenzwert An Dip-Schalter S2 Einstellen; Digitaleingänge-Belegung In Programm 3 - S-Klima CompTrol Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CompTrol:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programm 3 – Temperatursollwertvorgabe für Technikräume mit Temperaturgrenzwertalarm

9.4 Temperaturgrenzwert an DIP-Schalter S2 einstellen

Bei Überschreitung des Temperaturgrenzwerts wird ein Temperaturgrenzwertalarm am Digitalaus-
gang X4c-III ausgegeben. Auf der 7-Segment-Anzeige wird OH ausgegeben.
Über die DIP-Schalter S2-3 und S2-4 kann der Temperaturgrenzwert zwischen 24 °C und 30 °C in
2 K-Schritten eingestellt werden.
Temperaturgrenzwert [°C]
24
26
28
30
9.5 Digitaleingänge-Belegung in Programm 3
Eingang Funktion
X2a-D1
Fern-EIN/AUS
X2a-D2
Betriebsart Kühlen
Center/
X2b-D3
Center-Remote
Auswertung
X2b-D4
Analogeingang
Ventilatorstufe F1
X2c-D5
(Low)
Ventilatorstufe F2
X2c-D6
(Medium)
X2c-D5
Ventilatorstufe F3
und
(High)
X2c-D6
44
S2-3
S2-4
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
ON
ON
ON
Beschreibung
Über den Digitaleingang lässt sich das Innengerät bzw. die Innengerä-
te-Gruppe ein- oder ausschalten. Mit dem DIP-Schalter S2-5 lässt sich
der Zwangsbetrieb aktivieren (siehe „5.2.2 Fern-EIN/AUS" auf
Seite 25).
Das Signal schaltet das Innengerät in die Betriebsart Kühlen. Über die
Kabelfernbedienung kann dann die Betriebsart nicht geändert werden.
Bei anliegender Spannung arbeitet das CompTrol Interface im Cen-
ter-Modus, die Kabelfernbedienung ist gesperrt. Ohne anliegende Span-
nung arbeiten CompTrol Interface und Kabelfernbedienung im
Center-Remote-Modus (siehe „5.2.4 Center/ Center-Remote" auf
Seite 25).
Der Analogeingang X3-S wird nur ausgewertet, wenn an X2b-D4 ein
Signal anliegt (siehe „5.2.1 Analogeingang auswerten" auf Seite 24).
Liegt kein Signal an, ist die Sollwertvorgabe über Kabelfernbedienung
möglich.
Das Signal schaltet das Innengerät auf Ventilatorstufe F1. Über die
Kabelfernbedienung kann die Ventilatorstufe dann nicht geändert
werden.
Das Signal schaltet das Innengerät auf Ventilatorstufe F2. Über die
Kabelfernbedienung kann die Ventilatorstufe dann nicht geändert
werden.
Das gleichzeitige Anlegen des Signals Ventilatorstufe F1 und Ventilator-
stufe F2 schaltet das Innengerät auf Ventilatorstufe F3. Über die Kabel-
fernbedienung kann die Ventilatorstufe dann nicht geändert werden.
CompTrol Interface V4.0.x | Ausgabe 21-05-2021 | 1224581

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis