Herunterladen Diese Seite drucken
hager TYA720 Bedienungsanleitung
hager TYA720 Bedienungsanleitung

hager TYA720 Bedienungsanleitung

Programmierbare 4-kanal-jahresschaltuhr mit datenschluessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TYA720:

Werbung

EG493E
TYA720
EG493E
EG493E
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
⦁ Das Gerät wird werkseitig mit eingestelltem
Produktbeschreibung
⦁ Das Gerät wird werkseitig mit eingestelltem
Produktbeschreibung
Datum und Uhrzeit geliefert.
Datum und Uhrzeit geliefert.
⦁ Automatische Umstellung von Sommer/Winterzeit
• Das Gerät wird werkseitig mit eingestelltem
⦁ Das Gerät wird werkseitig mit eingestelltem
⦁ Automatische Umstellung von Sommer/Winterzeit
⦁ Programmierschlüssel :
Datum und Uhrzeit geliefert.
Datum und Uhrzeit geliefert.
⦁ Programmierschlüssel :
- für permanente Ausnahmesteuerung
⦁ Automatische Umstellung von Sommer/Winterzeit
• Automatische Umstellung von Sommer/Winterzeit.
- für permanente Ausnahmesteuerung
- für Programmkopie / Programmsicherung.
⦁ Programmierschlüssel :
• Programmierschlüssel :
- für Programmkopie / Programmsicherung.
⦁ 300 Programmierschritte ; ON, OFF, Impulse
- für permanente Ausnahmesteuerung
- für permanente Ausnahmesteuerung
⦁ 300 Programmierschritte ; ON, OFF, Impulse
oder Zyklen.
- für Programmkopie / Programmsicherung.
oder Zyklen.
- für Programmkopie / Programmsicherung.
⦁ 300 Programmierschritte ; ON, OFF, Impulse
Produktbeschreibung
• 300 Programmierschritte ; ON, OFF, Impulse
oder Zyklen.
Produktbeschreibung
oder Zyklen.
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Auswahl der Wochentage
1 = Montag, 2 = Dienstag,
Auswahl der Wochentage
usw., 7 = Sonntag
1 = Montag, 2 = Dienstag,
usw., 7 = Sonntag
Auswahl der Wochentage
1 = Montag, 2 = Dienstag,
Funkempfänger DCF77
usw., 7 = Sonntag
Funkempfänger DCF77
Zugriff auf den PROGRAMMIER-Modus
Funkempfänger DCF77
&
Zugriff auf den PROGRAMMIER-Modus
Rückkehr zum Hauptpunkt
&
Rückkehr zum Hauptpunkt
Zugriff auf den PROGRAMMIER-Modus
&
Anschlussbild
Rückkehr zum Hauptpunkt
Anschlussbild
L
Anschlussbild
Anschlussbild
N
L
Œ
N
Œ
L
N
EG001
Œ
EG001
EG001
1 3 5
7 9
11 13 15
1 3 5
7 9
11 13 15
C
D
C
D
EG493E
A
B
1 3 5
EG493E
7 9
11 13 15
A
B
2 4 6 8 10 12 14 16
C
D
2 4 6 8 10 12 14 16
EG493E
A
B
2 4 6 8 10 12 14 16
Technische Spezifikationen
Technische Spezifikationen
Technische Daten
Elektrische Merkmale
Elektrische Merkmale
⦁ Versorgungsspannung
• Versorgungsspannung
⦁ Versorgungsspannung
⦁ Frequenz
Technische Spezifikationen
• Verbrauch BUS
⦁ Frequenz
⦁ Leistungsaufnahme
• Umschaltfunktionen
⦁ Ausgang
⦁ Leistungsaufnahme
2 Wechslerkontakte + 2 Schließer
Elektrische Merkmale
⦁ Max. Abschaltvermögen
⦁ Ausgang
2 Wechslerkontakte + 2 Schließer
AC1 µ 10A 250 V
⦁ Versorgungsspannung
⦁ Max. Abschaltvermögen
Glühlampen
AC1 µ 10A 250 V
⦁ Frequenz
• Programmumfang
Glühlampen
Halogenlampen
• Mindestabstand zwischen 2 Schritten
⦁ Leistungsaufnahme
Halogenlampen
Leuchtststoffröhren mit Vorschaltgerät //
• Zeitbasis
⦁ Ausgang
2 Wechslerkontakte + 2 Schließer
Leuchtststoffröhren mit Vorschaltgerät //
(max. 45 µF) 400 W
oder DCF-Signal (als Option)
⦁ Max. Abschaltvermögen
AC1 µ 10A 250 V
Leuchtstoffröhren ohne Vorschaltgerät, mit
(max. 45 µF) 400 W
• Gangreserve
Glühlampen
Vorschaltgerät in Serienschaltung
Leuchtstoffröhren ohne Vorschaltgerät, mit
insgesamt 5 Jahre Netzausfall
Halogenlampen
Sparlampen
Vorschaltgerät in Serienschaltung
(unbegrenzte Speicherung des Programms)
Leuchtststoffröhren mit Vorschaltgerät //
⦁ Min. Abschaltvermögen
Sparlampen
• Genauigkeit (bei 20 °C)
(max. 45 µF) 400 W
⦁ Min. Abschaltvermögen
AC1 100 mA
• Anzeige
hochauflösendes LCD
Leuchtstoffröhren ohne Vorschaltgerät, mit
⦁ Galvanische Trennung zwischen Versorgung und
AC1 100 mA
Vorschaltgerät in Serienschaltung
• Betriebstemperatur
⦁ Galvanische Trennung zwischen Versorgung und
Ausgang
Sparlampen
• Lagerungstemperatur
⦁ Nennstoßspannung
Ausgang
⦁ Min. Abschaltvermögen
• Temp. Kugelversuch
⦁ Nennstoßspannung
AC1 100 mA
• Abmessungen
4 Module (45 x 71,5 x 58 mm)
⦁ Galvanische Trennung zwischen Versorgung und
1
Ausgang
1
⦁ Nennstoßspannung
1
Programmierbare
£
Programmierbare
£
4-Kanal-Jahresschaltuhr
Programmierbare
£
4-Kanal-Jahresschaltuhr
Programmierbare
e
mit Datenschlüssel
4-Kanal-Jahresschaltuhr
mit Datenschlüssel
4-Kanal-Jahresschaltuhr
mit Datenschlüssel
mit Datenschlüssel
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
⦁ Permanente Zwangssteuerung On bzw. Off (
⦁ Permanente Zwangssteuerung On bzw. Off (
permanent angezeigt).
permanent angezeigt).
⦁ Zeitweilige Ausnahmesteuerung On bzw. Off (
⦁ Permanente Zwangssteuerung On bzw. Off (
⦁ Zeitweilige Ausnahmesteuerung On bzw. Off (
• Permanente Zwangssteuerung On bzw. Off
⦁ Ausnahmesteuerungen (zeitweilig, permanent oder
permanent angezeigt).
⦁ Ausnahmesteuerungen (zeitweilig, permanent oder
zeitverzögert) können ferngesteuert aktiviert werden.
( brandt permanent angezeigt).
⦁ Zeitweilige Ausnahmesteuerung On bzw. Off (
zeitverzögert) können ferngesteuert aktiviert werden.
⦁ Anwesenheitssimulation
• Zeitweilige Ausnahmesteuerung On bzw. Off ( Blinkt).
⦁ Ausnahmesteuerungen (zeitweilig, permanent oder
⦁ Anwesenheitssimulation
Möglichkeit zum Sperren der Tastatur mittels PIN-
• Ausnahmesteuerungen (zeitweilig, permanent oder
zeitverzögert) können ferngesteuert aktiviert werden.
Möglichkeit zum Sperren der Tastatur mittels PIN-
Code
.
zeitverzögert) können ferngesteuert aktiviert werden.
⦁ Anwesenheitssimulation
Code
.
⦁ Betriebsstundenzähler an allen Ausgängen.
• Anwesenheitssimulation
Möglichkeit zum Sperren der Tastatur mittels PIN-
⦁ Betriebsstundenzähler an allen Ausgängen.
⦁ Ohne Spannung programmierbar.
• Möglichkeit zum Sperren der Tastatur mittels
Code
.
⦁ Ohne Spannung programmierbar.
⦁ Display mit Hintergrundbeleuchtung.
PINCode
⦁ Betriebsstundenzähler an allen Ausgängen.
⦁ Display mit Hintergrundbeleuchtung.
• Betriebsstundenzähler an allen Ausgängen.
⦁ Ohne Spannung programmierbar.
• Ohne Spannung programmierbar.
⦁ Display mit Hintergrundbeleuchtung.
• Display mit Hintergrundbeleuchtung.
menu
+
+
menu
Navigation &
menu
+
Einstellen der Werte
Navigation &
Einstellen der Werte
Navigation &
Einstellen der Werte
DCF-Antenne (als Option)



Adressierknopf
Funktionelle Daten
Funktionelle Daten
⦁ Programmierkapazität 300 Programmierschritte
⦁ Programmierkapazität 300 Programmierschritte
⦁ Mindestintervall zwischen zwei
230 V +10/-15%
⦁ Mindestintervall zwischen zwei
Programmierschritten
• Montage
21...32 V DC (SELV)
230 V +10/-15%
50/60 Hz
⦁ Ganggenauigkeit
Programmierschritten
Funktionelle Daten
• Klemmleistentyp
Max 25 mA
50/60 Hz
< 2 VA
⦁ Ganggenauigkeit
⦁ Gangreserve Lithiumzelle, Gesamtlebensdauer
⦁ Programmierkapazität 300 Programmierschritte
EIN; AUS;
• Anschlusskapazität
< 2 VA
⦁ Gangreserve Lithiumzelle, Gesamtlebensdauer
5 Jahre Stromausfall (unbegrenzte
⦁ Mindestintervall zwischen zwei
Impuls; Zyklus;
~
5 Jahre Stromausfall (unbegrenzte
Programmspeicherfunktion).
230 V +10/-15%
Jahresprogramm
Programmierschritten
~
1500 W
⦁ Nach 1 Minute Spannungsverlust schaltet das
Programmspeicherfunktion).
50/60 Hz
• Schutzgrad
300 Schritte
⦁ Ganggenauigkeit
230 V 1500 W
1500 W
⦁ Nach 1 Minute Spannungsverlust schaltet das
1 min.
• Isolationsklasse
Gerät in stand by (Anzeige aus).
< 2 VA
⦁ Gangreserve Lithiumzelle, Gesamtlebensdauer
230 V 1500 W
• Normen
Quarz, KNX-Bus
Sofort nach Wiederanliegen der Spannung oder
Gerät in stand by (Anzeige aus).
5 Jahre Stromausfall (unbegrenzte
~
EN 50491-5-1; EN 50491-5-2; EN 50491-5-3
Sofort nach Wiederanliegen der Spannung oder
Betätigung einer Taste schaltet er wieder in die
Programmspeicherfunktion).
• DCF-Eingang
Lithiumbatterie
Betätigung einer Taste schaltet er wieder in die
Betriebsart auto zurück.
1500 W
⦁ Nach 1 Minute Spannungsverlust schaltet das
1000 W
⦁ Schutzart
Betriebsart auto zurück.
230 V 1500 W
Gerät in stand by (Anzeige aus).
1000 W
400 W
⦁ Schutzart
⦁ Maßnahme des Typs
Sofort nach Wiederanliegen der Spannung oder
400 W
• Bemessungsstoßspannung
≤ ± 0,25 s /24 h
⦁ Verschmutzungsgrad
⦁ Maßnahme des Typs
~
Betätigung einer Taste schaltet er wieder in die
250 V
• Aktion des Typs
⦁ Verschmutzungsgrad
⦁ Struktur des Programms
~
Betriebsart auto zurück.
2
250 V
• Verschmutzungsgrad
(12,8 cm
)
⦁ Struktur des Programms
1000 W
Umgebungsbedingungen
⦁ Schutzart
-10 °C ... +50 °C
< 4 kV
• Softwarestruktur
400 W
⦁ Betriebstemperatur
Umgebungsbedingungen
-20 °C ... +70 °C
< 4 kV
4 kV
⦁ Maßnahme des Typs
⦁ Betriebstemperatur
75°C ... 125°C
4 kV
⦁ Verschmutzungsgrad
~
250 V
⦁ Struktur des Programms
Umgebungsbedingungen
< 4 kV
⦁ Betriebstemperatur
4 kV
.
.
.
.
.
Ansteuerung Kanal A
Ansteuerung Kanal A
Ansteuerung Kanal B
Ansteuerung Kanal B
Ansteuerung Kanal A
Ansteuerung Kanal C
Ansteuerung Kanal C
Ansteuerung Kanal B
Ansteuerung Kanal D
Ansteuerung Kanal D
Ansteuerung Kanal C
Tastatursperre mittels PIN-Code
Ansteuerung Kanal D
Tastatursperre mittels PIN-Code
ok
ok
Bestätigung
Tastatursperre mittels PIN-Code
Bestätigung
ok
Bestätigung
Œ
Externer Steuereingang
Œ
Externer Steuereingang

Wahlweise

Wahlweise
Œ
Externer Steuereingang

Wahlweise
1 Minute
DIN-Schiene (DIN EN 60715)
± 0,2 Sek/ 24h
1 Minute
Quick Connect
± 0,2 Sek/ 24h
- Litzen: 0,75 bis 2,5 mm
- Draht: 0,75 bis 2,5 mm
IP 20 / IK 04
± 0,2 Sek/ 24h
EN 60730-1; EN 60730-2-7;EN 50491-3;
doppelt abgeschirmtem Kabel
IP 20 / IK 04
(DCF-Antenne EG001 als Option)
IP 20 / IK 04
Klasse A
Klasse A
IP 20 / IK 04
-10 °C bis +50 °C
-10 °C bis +50 °C
-10 °C bis +50 °C
⦁ Lagerungstemperatur
⦁ Lagerungstemperatur
⦁ Temperatur bei der Härteprüfung
⦁ Lagerungstemperatur
⦁ Temperatur bei der Härteprüfung
75 °C und 125 °C (aktive Teile)
Erste Inbetriebnahme
⦁ Temperatur bei der Härteprüfung
75 °C und 125 °C (aktive Teile)
Anschluss mittels Schnellanschlussklemmen
Bei der ersten Inbetriebnahme sind folgende
⦁ Massiv oder Flexibel
Anschluss mittels Schnellanschlussklemmen
Einstellungen zu bewerkstelligen :
⦁ Massiv oder Flexibel
Anschluss mittels Schnellanschlussklemmen
Normen
⦁ Massiv oder Flexibel
- Einstellen der Sprache.
60730-1
Normen
- Einstellen von Jahr, Monat, Tag.
60730-2-7
60730-1
Normen
- Einstellen der Uhrzeit (Stunden und Minuten).
60730-2-7
60730-1
Erste Inbetriebnahme
- Einstellen der automatischen Umstellung von
60730-2-7
Erste Inbetriebnahme
Sommer-/Winterzeit.
Bei der ersten Inbetriebnahme sind folgende
Erste Inbetriebnahme
Bei der ersten Inbetriebnahme sind folgende
Einstellungen zu bewerkstelligen :
Die am Display geforderten Einstellungen erfolgen
Einstellungen zu bewerkstelligen :
- Einstellen der Sprache.
Bei der ersten Inbetriebnahme sind folgende
mittels der Tasten +/– .
- Einstellen von Jahr, Monat, Tag.
- Einstellen der Sprache.
Einstellungen zu bewerkstelligen :
Mit Taste ok bestätigen.
- Einstellen von Jahr, Monat, Tag.
- Einstellen der Uhrzeit (Stunden und Minuten).
- Einstellen der Sprache.
Nach Abschluss der Einstellungen schaltet die
- Einstellen der automatischen Umstellung von
- Einstellen der Uhrzeit (Stunden und Minuten).
- Einstellen von Jahr, Monat, Tag.
- Einstellen der automatischen Umstellung von
Sommer-/Winterzeit.
Zeitschaltuhr in den Automatikbetrieb um.
- Einstellen der Uhrzeit (Stunden und Minuten).
Sommer-/Winterzeit.
Die am Display geforderten Einstellungen erfolgen
- Einstellen der automatischen Umstellung von
Die am Display geforderten Einstellungen erfolgen
mittels der Tasten +/– .
Bei Verwendung der DCF-Antenne EG001 kann die
Sommer-/Winterzeit.
mittels der Tasten +/– .
Mit Taste ok bestätigen.
Zeitzone des DCF-Signals weder am Gerät noch in der
Die am Display geforderten Einstellungen erfolgen
Mit Taste ok bestätigen.
ETS-Software geändert werden.
Nach Abschluss der Einstellungen schaltet die
mittels der Tasten +/– .
Zeitschaltuhr in den Automatikbetrieb um.
Nach Abschluss der Einstellungen schaltet die
Mit Taste ok bestätigen.
Rücksetzen der Schaltuhr
Zeitschaltuhr in den Automatikbetrieb um.
Rücksetzen der Schaltuhr
Nach Abschluss der Einstellungen schaltet die
Rücksetzen der Schaltuhr
Blinkt).
Zeitschaltuhr in den Automatikbetrieb um.
Durch gleichzeitiges Betätigen der Tasten menu,
Blinkt).
Rücksetzen der Schaltuhr
–, +, ok, wird das Gerät neu gestartet.
Durch gleichzeitiges Betätigen der Tasten menu,
Blinkt).
–, +, ok, wird das Gerät neu gestartet.
Das Programm wird abgespeichert.
Durch gleichzeitiges Betätigen der Tasten menu,
Das Programm wird abgespeichert.
Menü
–, +, ok, wird das Gerät neu gestartet.
Menü
Menü
Das Programm wird abgespeichert.
Eine Betätigung der menu-Taste gewährt Zugriff
Menü
auf den Programmier-/Einstellmodus.
Eine Betätigung der menu-Taste gewährt Zugriff
auf den Programmier-/Einstellmodus.
Die Programmierung und Einstellung erfolgt nach
Eine Betätigung der menu-Taste gewährt Zugriff
Die Programmierung und Einstellung erfolgt nach
folgendem Prinzip :
auf den Programmier-/Einstellmodus.
folgendem Prinzip :
- Die geforderte Einstellung wird in der 1. und/
Die Programmierung und Einstellung erfolgt nach
- Die geforderte Einstellung wird in der 1. und/
oder 2. Linie des Displays angezeigt,
folgendem Prinzip :
oder 2. Linie des Displays angezeigt,
- Die Tasten +/– dienen der Navigation in den
- Die geforderte Einstellung wird in der 1. und/
- Die Tasten +/– dienen der Navigation in den
Menüs und zur Vornahme der Einstellungen.
oder 2. Linie des Displays angezeigt,
Menüs und zur Vornahme der Einstellungen.
- Taste ok dient zur Bestätigung.
- Die Tasten +/– dienen der Navigation in den
- Taste ok dient zur Bestätigung.
Eine Betätigung der Menü-Taste gewährt Zugriff
Menüs und zur Vornahme der Einstellungen.
auf alle nachstehenden Einstellfunktionen :
Eine Betätigung der Menü-Taste gewährt Zugriff
- Taste ok dient zur Bestätigung.
auf alle nachstehenden Einstellfunktionen :
menu
Eine Betätigung der Menü-Taste gewährt Zugriff
menu
menu
auf alle nachstehenden Einstellfunktionen :
menu
PROGRAMM
EINSTELL
PROGRAMM
EINSTELL
PROGRAMM
EINSTELL
PROGRAMM
EINSTELL
PROGRAMM
DAT-ZEIT
ERSTELLEN
PROGRAMM
DAT-ZEIT
PROGRAMM
DAT-ZEIT
ERSTELLEN
ERSTELLEN
PROGRAMM
SOMM ZEIT
LESEN
PROGRAMM
SOMM ZEIT
PROGRAMM
DAT-ZEIT
PROGRAM
SOMM ZEIT
LESEN
ERSTELLEN
LESEN
PROGRAMM
SPRACHE
AENDERN
PROGRAMM
SPRACHE
PROGRAMM
SOMM ZEIT
PROGRAM
SPRACHE
AENDERN
LESEN
AENDERN
PROGRAMME
WERKSEIN
LOESCHEN
STELUNG
PROGRAMME
WERKSEIN
PROGRAMME
PROGRAMM
WERKSEIN
LOESCHEN
STELUNG
LOESCHEN
AENDERN
STELUNG
PROGRAMME
KOPIEREN
PROGRAMME
PROGRAMME
PROGRAMME
KOPIEREN
KOPIEREN
LOESCHEN
ZU AUTO
ZU AUTO
ZU
PROGRAMME
AUTO
KOPIEREN
Die Betätigung der Menü-Taste ermöglicht
ZU AUTO
jederzeit die Rückkehr zur vorherigen Auswahl.
Die Betätigung der Menü-Taste ermöglicht
jederzeit die Rückkehr zur vorherigen Auswahl.
Programmierung
Die Betätigung der Menü-Taste ermöglicht
Programmierung
Programmierung
- Wochen-Grundprogramm
jederzeit die Rückkehr zur vorherigen Auswahl.
- Wochen-Grundprogramm
Dies ist ein nicht vorrangiges Wochenprogramm.
Dies ist ein nicht vorrangiges Wochenprogramm.
Programmierung
- Unterprogramme 1 bis 10
- Unterprogramme 1 bis 10
Diese Wochen-Unterprogramme können über
- Wochen-Grundprogramm
einen vorgegebenen Zeitraum von Datum zu
Diese Wochen-Unterprogramme können über
Dies ist ein nicht vorrangiges Wochenprogramm.
einen vorgegebenen Zeitraum von Datum zu
Datum aktiviert werden. Je höher die Nummer
Datum aktiviert werden. Je höher die Nummer
des Unterprogramms, desto höher die Priorität.
- Unterprogramme 1 bis 10
2
des Unterprogramms, desto höher die Priorität.
Diese Wochen-Unterprogramme können über
- Spezifische programm - DATUM/UHRZEIT
2
1 Minute
einen vorgegebenen Zeitraum von Datum zu
- Spezifische programm - DATUM/UHRZEIT
Dies ist ein Programmierschritt, bestehend aus
Datum aktiviert werden. Je höher die Nummer
Dies ist ein Programmierschritt, bestehend aus
einer Uhrzeit und einem Datum, der zusätzlich
II
des Unterprogramms, desto höher die Priorität.
einer Uhrzeit und einem Datum, der zusätzlich
zum gewöhnlichen Programm zugeschaltet
zum gewöhnlichen Programm zugeschaltet
wird. Bei Konflikten zwischen diesem und
- Spezifische programm - DATUM/UHRZEIT
wird. Bei Konflikten zwischen diesem und
einem anderen Programmierschritt (Unter-
Ja, mit
Dies ist ein Programmierschritt, bestehend aus
oder Wochenprogramm) genießt dieser
einem anderen Programmierschritt (Unter-
einer Uhrzeit und einem Datum, der zusätzlich
oder Wochenprogramm) genießt dieser
Programmierschritt Vorrang.
zum gewöhnlichen Programm zugeschaltet
1B
Programmierschritt Vorrang.
4kV
- Urlaub
1B
2
wird. Bei Konflikten zwischen diesem und
1
- Urlaub
Dieses Programm ermöglicht es Ihnen, einen
2
einem anderen Programmierschritt (Unter-
2
permanenten ON- bzw. OFF-Schaltzustand
Dieses Programm ermöglicht es Ihnen, einen
oder Wochenprogramm) genießt dieser
Klasse A
permanenten ON- bzw. OFF-Schaltzustand
zwischen zwei gegebenen Daten festzulegen.
Programmierschritt Vorrang.
1B
Dieses Programm genießt den höchsten Vorrang.
zwischen zwei gegebenen Daten festzulegen.
- Urlaub
2
Dieses Programm genießt den höchsten Vorrang.
Dieses Programm ermöglicht es Ihnen, einen
Klasse A
permanenten ON- bzw. OFF-Schaltzustand
zwischen zwei gegebenen Daten festzulegen.
Dieses Programm genießt den höchsten Vorrang.
-20 °C bis +70 °C
-20 °C bis +70 °C
-20 °C bis +70 °C
75 °C und 125 °C (aktive Teile)
0,75 bis 2,5 mm
2
0,75 bis 2,5 mm
2
0,75 bis 2,5 mm
2
FUNKTION
FUNKTION
FUNKTION
FUNKTION
ZAEHLER
ZAEHLER
ZAEHLER
ZYKLUS
ZYKLUS
ZAEHLER
ZYKLUS
PIN CODE
PIN CODE
ZYKLUS
PIN CODE
EINGANG
EINGANG
SPRACHE
PIN CODE
ZU
AUTO
ZU AUTO
ZU AUTO
ZU AUTO
ZU AUTO
ZU
WERKSEIN
EINGANG
AUTO
STELUNG
ZU AUTO
ZU AUTO
6E 6349E
6E 6349E
6LE001667A

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für hager TYA720

  • Seite 1 - Einstellen der Uhrzeit (Stunden und Minuten). Sommer-/Winterzeit. Die am Display geforderten Einstellungen erfolgen EG493E - Einstellen der automatischen Umstellung von TYA720 Die am Display geforderten Einstellungen erfolgen mittels der Tasten +/– . EG493E Bei Verwendung der DCF-Antenne EG001 kann die Sommer-/Winterzeit.
  • Seite 2 PROGRAMM SONNTAG TAG-ZEIT TAG-ZEIT TAG-ZEIT menu TAG-ZEIT IMPULS ZYKLUS EINSTELL STUNDE EINSTELL 00:00 STUNDE PROGRAMM 00:00 EINSTELL EINSTELL FUNKTION MINUTE EINSTELL 00:00 MINUTE 00:00 EINSTELL UP01 MONAT PROGRAMM ERSTELLEN AENDERN 00:00 LOESCHEN 07:00 EINSTELL Wochen-Grundprogramm erstellen : 00:00 menu NAECHSTE PROG AUTO FESTES DATUM...
  • Seite 3 WOCHE, SP1-SP10, SPEZIFISCH, URLAUB. Keine Keine Keine Keine WINTER/ WINTER/ Kanal auswählen, in den Sie die kopierte Kanal auswählen, in den Sie die kopierte Umstellung Umstellung Umstellung Umstellung SOMMER SOMMER Programmierung einfügen möchten. Programmierung einfügen möchten. www.hager.com www.hager.com 6E 6349E 6E 6349E 6LE001667A...
  • Seite 4 6E 6349E PIN-CODE im Schlüssel speichern : um das im Gerät Mit ok bestätigen. Hager Controls S.A.S., 33 rue Saint-Nicolas, B.P. 10140 , 67703 SAVERNE CEDEX, France - www.hager.com 10.2015 - 6LE001667A PROG gespeicherte Programm zu sichern, 0000 in Uhr kopieren : im Schlüssel gespeichertes...