Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
Questo manuale d'istruzione è fornito da trovaprezzi.it. Scopri tutte le offerte per
Cuocipappa Easy Pappa 4in1
Specifications are subject to change without notice
Le specifiche sono soggette a modifica senza preavviso
© 2018 Koninklijke Philips N.V.
© 2018 Koninklijke Philips N.V. (KPNV)
All rights reserved.
Tutti i diritti riservati.
4241 354 04651
o cerca il tuo prodotto tra le
migliori offerte di A Tavola
SCF885
EN
User manual
5
IT
Manuale utente
DE
Benutzerhandbuch
27
NL
Gebruiksaanwijzing
ES
Manual del usuario
53
PT
Manual do utilizador
FR
Mode d'emploi
79
Philips
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
105
N
131
O
155
P
1
Z
Y
X
W
V
U
T
S
R
Q

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Philips Cuocipappa Easy Pappa 4in1

  • Seite 1 Specifications are subject to change without notice Le specifiche sono soggette a modifica senza preavviso Manual del usuario Manual do utilizador © 2018 Koninklijke Philips N.V. © 2018 Koninklijke Philips N.V. (KPNV) Mode d’emploi All rights reserved. Tutti i diritti riservati. 4241 354 04651...
  • Seite 2 MAX. MAX.
  • Seite 25 DEUTSCH Beachten Sie die Abbildungen auf den gefalteten Seiten auf der Vorder- und Rückseite der Bedienungsanleitung. Inhalt Wichtig Einführung Allgemeine Beschreibung Vor dem ersten Gebrauch Verwenden des Geräts Zutaten und Dampfgarzeiten Reinigen und Entkalken Aufbewahrung Recycling Garantie und Kundendienst Fehlerbehebung Technische Daten...
  • Seite 26: Wichtig

    - Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Netzstecker, das Netzkabel oder das Gerät selbst defekt oder beschädigt sind. Ist das Netzkabel defekt, darf es nur von einem Philips Service-Center, einer von Philips autorisierten Werkstatt oder einer ähnlich qualifizierten Person durch ein Original-Ersatzkabel ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
  • Seite 27 DEUTSCH - Wenn die Messer blockiert sind, ziehen Sie stets den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie die blockierenden Zutaten entfernen. - Das Gerät ist während und kurz nach dem Dampfgarvorgang heiß (besonders an den mit dem Symbol " " gekennzeichneten Oberflächen). Der Kontakt mit diesen Stellen kann Verbrennungen verursachen.
  • Seite 28 Aufwärmen von Speisen in einer Mikrowelle verwenden. Vorsicht - Verwenden Sie niemals Zubehör oder Teile, die von Drittherstellern stammen bzw. nicht von Philips empfohlen werden. Wenn Sie diese(s) Zubehör oder Teile verwenden, erlischt Ihre Garantie. - Stellen Sie das Gerät niemals auf oder in die Nähe eines Herds oder Kochers, der in Betrieb oder noch heiß...
  • Seite 29 Verwendung für halbprofessionelle oder professionelle Zwecke oder bei Nichtbeachtung der Anweisungen in der Bedienungsanleitung erlischt die Garantie. In diesem Fall lehnt Philips jegliche Haftung für entstandene Schäden ab. - Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, waagerechte und ebene Unterlage. Das Gerät gibt während der Verwendung heißen Dampf ab.
  • Seite 30 - Bevor Sie den Vorratsbehälter verwenden, reinigen Sie ihn gründlich, und sterilisieren Sie ihn dann in einem Philips Avent Sterilisator, oder kochen Sie den Vorratsbehälter 5 Minuten lang in Wasser aus. So stellen Sie die Hygiene des Behälters sicher. Stellen Sie sicher, dass sich genügend Wasser im Behälter befindet,...
  • Seite 31 DEUTSCH Topf nicht zu lange berührt, um Verformungen durch Hitze zu vermeiden. - Stellen Sie sicher, dass die Nahrungsmenge im Vorratsbecher nicht die Maximal-Skala auf der Innenseite des Bechers übersteigt. Andernfalls könnte etwas aus dem Becher austreten. - Wenn Sie Lebensmittel aufwärmen oder auftauen, stellen Sie sicher, dass der Deckel des Aufbewahrungsbechers fest geschlossen ist, bevor Sie ihn in den Becher setzen.
  • Seite 32: Einführung

    Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen und Regelungen bezüglich der Exposition in elektromagnetischen Feldern. Einführung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips Avent! Um die Unterstützung von Philips Avent optimal nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome registrieren.
  • Seite 33: Vor Dem Ersten Gebrauch

    DEUTSCH Zubehör (Abb. Aufbewahrungsbehälter Deckel des Aufbewahrungsbehälters Teigschaber Vor dem ersten Gebrauch Entfernen Sie das Verpackungsmaterial vom Gerät. Reinigen Sie alle Teile vor der ersten Verwendung gründlich. Beachten Sie die Anweisungen im Kapitel "Reinigen und Entkalken". Wir empfehlen, vor der ersten Verwendung des Geräts einen Dampfgarzyklus mit einem leeren Becher durchzuführen.
  • Seite 34: Füllen Des Wassertanks

    DEUTSCH Schneiden von harten Zutaten, wie Eiswürfel und Würfelzucker, oder klebriger Zutaten, wie Käse Füllen des Wassertanks Hinweis • Stellen Sie sicher, dass der Füllstand im Behälter die Markierung MAX an der Seite des Wassertanks (250 ml) oder die Wasserstandsanzeige MAX im Wassertank nicht überschreitet.
  • Seite 35 DEUTSCH Hinweis • Tauen Sie gefrorene rohe Zutaten immer auf, bevor Sie sie in den Becher geben, um sie sie dampfzugaren. Schütten Sie überschüssiges Wasser von aufgetauten Zutaten ab, bevor Sie sie in den Becher geben. • Füllen Sie den Becher nicht höher als bis zur Plastikkante der Messereinheit ein.
  • Seite 36: Mixen Nach Dem Dampfgaren

    DEUTSCH Wenn der Drehschalter sich nicht in der in der ausgeschalteten Position (OFF) befindet, drehen Sie ihn zunächst in diese Position. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Wählen Sie mit dem Drehschalter die gewünschte Dampfgarzeit aus (Abb. p). Die empfohlenen Dampfgarzeiten finden Sie in der Tabelle im Kapitel "Zutaten und Dampfgarzeiten"...
  • Seite 37: Mixen Ohne Dampfgaren

    DEUTSCH Fassen Sie den Becher in der Dampfgarposition am Griff an, und drehen Sie ihn um (Abb. s). Schütteln Sie den Becher, um alle dampfgegarten Zutaten an den Boden des Bechers zu den Mixermessern zu bewegen. Entfernen Sie bei Bedarf den Becherdeckel, und geben Sie weitere zu mixende Zutaten hinzu (z.
  • Seite 38 DEUTSCH Hinweis • Wenn Sie Zutaten mit Flüssigkeiten mixen, füllen Sie den Becher nie über die Füllstandsmarkierung MAX am Becher hinaus. • Füllen Sie den Becher nicht höher als bis zur Plastikkante der Messereinheit ein. • Setzen Sie den Becher mit den gemixten Zutaten niemals in die Dampfgarposition des Hauptgeräts.
  • Seite 39: Aufwärmen

    DEUTSCH Vorsicht • Lassen Sie den Mixer nicht länger als 30 Sekunden ohne Unterbrechung laufen. Wenn der Mixvorgang nach 30 Sekunden noch nicht abgeschlossen ist, lassen Sie die Taste los, um den Vorgang zu unterbrechen. Warten Sie einige Sekunde, bevor Sie mit dem Mixen fortfahren. Wenn das Hauptgerät heiß wird, lassen Sie es einige Minuten abkühlen, bevor Sie mit der Verwendung fortfahren.
  • Seite 40 DEUTSCH Setzen Sie den Becherdeckel auf den Becher, und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um ihn zu fixieren (Abb. y). Hinweis • Der Becher verfügt über Rillen, die die Verriegelungsstifte führen und den Becher fixieren. Stellen Sie sicher, dass die Deckellasche am Griff des Bechers einrastet (Abb.
  • Seite 41 DEUTSCH Auftauen Falls Sie den speziellen Vorratsbehälter zum Einfrieren von gemixten Lebensmitteln verwendet haben, können Sie diese mit dem Gerät schonend auftauen. Hinweis • Geben Sie bereits gemixte Lebensmittel immer in den Aufbewahrungsbehälter, um sie aufzutauen. • Bevor Sie mit dem Auftauen beginnen, stellen Sie sicher, dass der Dichtungsring korrekt am Becherdeckel angebracht wurde und die flache Seite des Dichtungsrings nach außen zeigt.
  • Seite 42: Zutaten Und Dampfgarzeiten

    DEUTSCH Zutaten und Dampfgarzeiten Art der Zutaten Durchschnittliche Wassermenge im Speise Dampfgarzeit Wassertank (ml) (min)* Obst Apfel Orange/Mandarine Pfirsich Birne Ananas Pflaume Erdbeere Gemüse Spargel Brokkoli Karotten Blumenkohl Sellerie Aubergine Fenchel Grüne Bohnen Lauch Zwiebel Erbsen Paprika Kartoffeln Kürbis Spinat Kohlrüben Mais Süßkartoffel...
  • Seite 43: Reinigen Und Entkalken

    DEUTSCH Reinigen und Entkalken Pflege Vorsicht • Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch. • Tauchen Sie das Hauptgerät keinesfalls in Wasser. Reinigen Sie das Hauptgerät niemals unter fließendem Wasser. • Verwenden Sie niemals Bleiche oder chemische Sterilisierungslösungen/- tabletten im Gerät. •...
  • Seite 44: Entkalken Des Wassertanks

    DEUTSCH Reinigen Sie alle anderen Teile, die mit Lebensmitteln in Kontakt gekommen sind, sofort nach der Verwendung mit heißem Wasser und etwas Spülmittel. Trocknen Sie das Hauptgerät und alle Teile nach dem Reinigen ab. Entkalken des Wassertanks Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, sollten Sie das Gerät alle vier Wochen entkalken.
  • Seite 45: Recycling

    Garantie und Kundendienst Benötigen Sie weitere Informationen oder treten Probleme auf, besuchen Sie bitte die Philips Website unter www. philips. com / avent, oder setzen Sie sich mit einem Philips Service-Center in Ihrem Land in Verbindung (Details siehe Garantieschrift). Sollte es in Ihrem Land kein Service-Center geben, wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Philips Händler.
  • Seite 46 DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Lösung Der Becher ist nicht Setzen Sie den Becher ordnungsgemäß am ordnungsgemäß auf das Hauptgerät angebracht. Hauptgerät, sodass der Becherdeckel nach unten zeigt. Sie haben direkt nach Schalten Sie das Gerät aus, und einem Dampfgarzyklus lassen Sie es 10 Minuten lang einen zweiten abkühlen, bevor Sie einen zweiten Dampfgarzyklus gestartet.
  • Seite 47 DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Lösung Der Dampfeinlass am Reinigen Sie den Dampfeinlass am Becherdeckel ist durch Becherdeckel. Verschmutzungen verstopft. Die Zutaten sind Die Stücke im Becher sind Schneiden Sie die Zutaten in nicht gleichmäßig zu groß. kleinere Stücke (max. 1 cm große aufgewärmt.
  • Seite 48 DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Lösung Der Becher ist nicht Setzen Sie den Becher auf das ordnungsgemäß am Hauptgerät, sodass der Deckel nach Hauptgerät angebracht. oben zeigt, richten Sie das Symbol am Becher am Symbol Hauptgerät aus, und drehen Sie dann den Becher im Uhrzeigersinn, um ihn am Hauptgerät zu fixieren.
  • Seite 49 DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Lösung Das Wasser im Nahrungspartikel sind Reinigen Sie den Wassertank Wassertank während des Betriebs gemäß den Anweisungen im Kapitel hat eine in den Wasserbehälter "Reinigen und Entkalken". Beachten ungewöhnliche gelangt. Sie unbedingt die Anweisungen für Farbe, wenn die Verwendung des Geräts.
  • Seite 50: Technische Daten

    DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Lösung Das Wasser im Drehen Sie den Drehschalter in die Wassertank reicht ausgeschaltete Position (OFF), und für die ausgewählte geben Sie genügend Wasser für Verarbeitungszeit nicht die ausgewählte Verarbeitungszeit aus. hinzu. Es befindet sich zu viel Entkalken Sie den Wassertank.

Diese Anleitung auch für:

Avent scf885

Inhaltsverzeichnis