Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Sicherheitshinweise - Silva Homeline WKS 1-40 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

­ Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
­ Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
­ Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
­ Kinder zwischen 3 und 8 dürfen Kühlgeräte be- und entladen.
­ Verwenden Sie keine tragbaren Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel, die an der
Rückseite des Gerätes platziert werden.
­ Es wird grundsätzlich empfohlen, dieses Gerät nicht mit Verlängerungskabeln oder
Mehrfachsteckdosen
Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosen zu verwenden, achten Sie immer darauf,
dass die verwendeten Kabel die notwendigen Sicherheitsprüfsymbole aufweisen und den
allgemeinen Sicherheitsrichtlinien entsprechen.
­ Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch in geschlossenen Räumen ausgelegt. Verwenden Sie
es nicht im Freien.
­ Verwenden Sie das Gerät nicht im Badezimmer oder in anderen Räumen mit hoher
Luftfeuchtigkeit.
­ Tauchen Sie das Gerät, sowie das Netzkabel niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten
­ Platzieren Sie das Gerät nicht neben heißen Oberflächen wie z.B. Herdplatten, auch nicht
neben anderen Wärmequellen wie z. B. Öfen, Radiatoren und schützen Sie es vor direkter
Sonnenbestrahlung.
­ Sollte es nicht vermeidbar sein, das Gerät neben einer Wärmequelle aufzustellen, verwenden
sie eine geeignete Isolierplatte oder halten Sie ausreichend Abstand (mindestens 3 cm zu
Elektroherden, 30 cm. zu Öl- oder Kohleherden).
­ Stellen Sie das Gerät immer auf ebenen Flächen.
­ Stellen Sie das Gerät nie auf weiche, leichte Unterlagen, wie z. B. Teppiche.
­ Stellen Sie das Gerät nie neben oder in der Nähe von leicht brennbaren oder flüchtigen
Materialien (Gas, Benzin, Alkohol, Farben, etc.) auf.
­ Belüftungsöffnungen am Gehäuse dürfen nicht durch den Einbau in Möbel verschlossen
werden. Achten Sie darauf, dass eine ausreichende Luftzirkulation möglich ist.
­ Decken Sie die Belüftungsöffnungen des Gerätes auch nicht mit Decken, Vorhängen,
Zeitungen, etc. ab. Das Gerät deshalb auch niemals auf weichen Unterlagen (z.B.: Bett, Couch)
Inhalt

Sicherheitshinweise

zu
verwenden.
Sollte
2
es
dennoch
unumgänglich
2-4
4-6
6-9
10
10-12
13
14
14
15
sein,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis