Herunterladen Diese Seite drucken

Schaub Lorenz 6000 Bauanleitung Seite 4

Stereo

Werbung

-3-
Wenn jetzt die Ein- und Ausgänge des Gerätes ( Cynchbuchsen ) an das Rundfunk-
gerät angeschlossen wer.den, wird im Nor.malfall ber`eits eine zufriedenstellende
Aufhahme und Wieder.gabe err.eicht. In jedem Fall sollte aber der Abgleich durch-
geführt werden, der na.chstehend beschr.ieben ist.
Erforderliche Meßger.äte:
1.
Tongener.ator., 0-1 V r.egelbar,1 KHz
2.
Röhrenvoltmeter. oder lnstrument mit l00 Kohm/V
3.
Ohmmeter.
1. . Abgleich Aufnahme-Wiederga.be-Verstärker
Gerät einschalten, Taste TA dr.ücken.
€`j72 ~~# n
`#`Z."`~ //~~°#gzj:=:z;¢
Rechter Ka.nal:
Linker Kanal:
Löschspannung:
Vorma.gnetisierung:
R e c ht s :
Links:
Tongener`ator 1 KHz
lmv an 54, Masse an 53
Röhrenvoltmeter aLn 58, Masse an 53
mit R 805 40mv einstellen
Tongenerator.1 KHz
lmv
an 51, Masse an 53
Röhr.envoltmeter an 70, Masse an 53
mit R 905 40mv einstellen
Frequenz 54 KHz. Spule L 871 vorabgeglichen
Röhi.envoltmeter an 68, Masse an 69
Spannung 7, 5 V mit R 876 einstellen
RV-Meter. an 60 und 63
mit R 870
14 V einstellen
RV-Meter. an 61 und 64
mit R 97014 V einstellen

Werbung

loading