ZUR BEACHTUNG
Die erforderliche Betriebsspannung für elektrische Geräte ist von Land zu Land unterschiedlich. Dieses Ge-
rät wurde dem Bestimmungsland entsprechend im Werk voreingestellt. Vergewissern Sie sich bitte dennoch,
daß dies bei Ihrem DPS12 der Fall ist. Ziehen Sie im Zweifelsfall Ihren AKAI-Händler oder einen qualifizierten
Elektriker zu Rate.
In Europa (außer Großbritannien): 220 - 240 V ~, 50Hz.
ZUM SCHUTZ IHRER PERSON UND DES DPS12
•
Fassen Sie den Netzstecker niemals mit nassen Händen an.
•
Ziehen Sie beim Ausstecken immer nur am Stecker und niemals am Kabel selbst.
•
Lassen Sie Reparaturen etc. nur von qualifiziertem Fachpersonal vornehmen. Eingriffe durch nicht autori-
sierte Personen führen zu Garantieverlust. Zudem besteht die Gefahr ernsthafter elektrischer Schläge durch
Berührung stromführender Teile im Inneren des Gerätes.
•
Achten Sie darauf, daß keine Fremdkörper, insbesondere keine metallischen, in das Gerät gelangen.
•
Schließen Sie das DPS12 nur an einer Wechselspannungs-, niemals an einer Gleichspannungsquelle an.
•
Falls Wasser oder andere Flüssigkeiten auf oder in das DPS12 gelangen sollten, stecken Sie das Netzka-
bel aus und setzen Sie sich mit Ihrem AKAI-Händler in Verbindung.
•
Achten Sie darauf, daß das Gerät gut belüftet ist und fern von direkter Sonneneinstrahlung steht.
•
Halten Sie das DPS12 zur Vermeidung von Beschädigungen interner Schaltkreise sowie der Oberflächen
fern von Hitzequellen wie Öfen, Heizkörpern etc.
•
Vermeiden Sie den Einsatz von Sprays in der Nähe des DPS12, da sie die Oberflächen angreifen und sich
entzünden können.
•
Benutzen Sie zur Reinigung des DPS12 keinen denaturierten Alkohol, Farbverdünner oder ähnliche Che-
mikalien, da diese die Oberflächen angreifen.
•
Modifizierungen des Gerätes sind gefährlich und können seine Funktionstüchtigkeit beeinträchtigen. Ver-
suchen Sie daher keinesfalls, das DPS12 zu modifizieren.
•
Achten Sie beim Betrieb stets auf guten Stand des DPS12. Bringen Sie es in einem geeigneten Rack unter
oder stellen Sie es auf eine stabile Unterlage.
•
Damit Ihr DPS12 seine optimale Leistung erbringen kann, sollten Sie bei der Wahl seines Standortes Sorgfalt
walten lassen und unsachgemäße Bedienung vermeiden. Nicht geeignet sind folgende Standorte:
1. Feuchte und staubige Umgebungen
2. Räume mit mangelhafter Luftzufuhr
3. Geneigte Aufstellflächen
4. Fahrzeuge, da das Gerät darin Vibrationen ausgesetzt ist
5. Extrem heiße oder kalte Umgebung.
Zur Beachtung
i