Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood KR-A56R Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

(TAPE 2 zu 1):
1. Den TAPE 2-Schalter driicken.
2. Vor Starten des Uberspielvorgangs die bespielte Kasset-
te wiedergeben und den Aufnahmepegel einstellen.
3. Wahrend
der Aufnahme
auf Kassettendeck
1 keines-
falls den TAPE
1-Schalter driicken.
Hinweis:
Den Aufnahmepegel
des Aufnahmedecks
mit dessen
Reglern
einstellen.
Videorekorderton-Wiedergabe
1. Zur Wahl der Wiedergabe des an die VIDEO
1-oder
2-Buchsen
angeschlossenen
Videorekorders die ent-
sprechende VIDEO-Taste (1 oder 2) driicken.
2. Den Videorekorder auf Wiedergabe schalten.
3. Die Lautstarke mit dem VOLUME-Regler einstellen.
Klangregelung
1. Die gewiinschte Quelle wahlen und auf Wiedergabe
schalten.
2. Den GRAPHIC EQUALIZER-Schalter auf ON drijcken.
3. Die GRAPHIC EQUALIZER-Regler so einstellen, da& der
gewunschte Klang erhalten wird.
4. Die Quelle
kann
mit Klangregelung
auf
die Decks
angeschlossen werden, die an den TAPE
1-Buchsen.
Niemals die Spannungsversorgung
des Gerates wah-
rend des Uberspielvorgangs ausschalten.
Systemsteuerung
Anschlisse
Mit dem mitgelieferten Systemsteuerung-Kabel {nur Euro-
pa-Modell des KR-A56R;: auRerdem mit den Komponenten-
Modellen flr andere Gebiete mitgeliefert, siehe die folgen-
de Aufstellung) die auf Seite 22 beschriebenen Anschliisse
herstellen.
Die folgenden Modelle sind fiir Systemsteuerung
ausgestattet:
Plattenspieler;
KD-76F oder KD-66F
Kassettendeck:
KX-96W, KX-76R, KX-66CW,
KX-66W, KX-95W oder KX-75R
DP-860, DP-760, DP-560 oder
DP-850
CD-Spieler:
Hinweis: ———_—__—_—_______—_—_————"—-
Einige Modelle verfiigen Uber zwei oder drei Systemsteuerung-
Buchsen. Bei Verwendung mit diesem Receiver mu das System-
steuerungskabel jedoch an die Buchse mit der Kennzeichnung (1)
angeschlossen werden.
Bedienung
1. Automatische Wiedergabe
Zum Starten der Wiedergabe von Plattenspieler, Kasset-
tendeck oder CD-Spieler, die am Receiver angeschlos-
sen
sind,
den
entsprechenden
INPUT
SELECTOR-
Schalter des Receivers driicken. Dann startet die Wie-
dergabe von
Plattenspieler,
Kassettendeck
bzw. CD-
Spieler automatisch.
Umgekehrt wird durch Driicken der Wiedergabetaste
von Plattenspieler, Kassettendeck oder CD-Spieler der
INPUT SELECTOR des Receivers automatisch auf das
Geraét geschaltet, dessen Wiedergabetaste
gedriickt
wurde.
2. Synchro-Aufnahme
Zur Aufnahme von Plattenspieler oder CD-Spigler auf
das Kassettendeck die PLAY-(START-) Taste des Plat-
tenspielers oder CD-Spielers driicken. Das Kassetten-
deck startet synchron zur Wiedergabe von Plattenspie-
ler oder CD-Spieler automatisch die Aufnahme.
Fiir
weitere Einzelheiten siehe die Bedienungsanleitung des
Kassettendecks.
Hinweis:
i@@o@o+°-AAAARMR
_
Wahrend der Aufnahme auf Kassettendeck ist die INPUT SELECT
des Receivers
durch die Systemsteuerung
fest auf, die Quelle
eingestellt, von der aufgenommen wird, so da& das Driicken der
INPUT SELECTOR-Tasten keine Wirkung hat.
KR-A56R (FE) 29

Werbung

loading