Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood KR-A56R Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

@® Lautstérked'mpfungs-Schalter (MUTING)
Wenn
der MUTING-Schalter
gedrtickt wird, wird
die
MUTING-Anzeige im Display angezeigt, und die Gesamt-
lautstarke wird um ~20 dB reduziert.
Durch erneutes Driicken des Schalters wird die vorherige
Lautstarke wieder hergestellt.
@® Lautstérketasten (VOLUME)
Mit diesen Tasten wird die Lautstaérke
des linken und
rechten Kanals gleichzeitig geregelt. Durch Driicken der
Taste (/\) wird die Lautstarke erhéht und durch Driicken
der Taste (V) gesenkt.
Bet Driicken einer VOLUME-Taste wird der Lautstarkepe-
gel auf dem Frequenzdisplay in Dezibel angezeigt.
Hinweis:
Bei Betatigung der VOLUME-Tasten wird von den Lautsprechern
ein geringfligiges Geréusch gehort, das durch das Steuersignal des
eingebauten Mikroprozessors beruht und keine Stdrung ist.
@ UKW-, MW-Wellenbandschalter (FM, AM)
FM ~- Fiir UKW-Empfang (die FM-Anzeige leuchtet).
AM - Fiir MW-Empfang (die AM-Anzeige leuchtet).
Diese Schalter haben die gleiche Funktion wie der INPUT
SELECTOR
TUNER-Schalter.
Es ist daher
médglich, aus
einer anderen Betriebsart direkt auf Radioempfang (UKW
oder MW) umzuschalten.
® Stationstasten-A/B-Schalter (PRESET A/B)
Mit jedem Driicken dieser Taste wird abwechselnd zwisch-
en den Stationstasten-Betriebsarten A und B umgeschaltet
(dann leuchtet die Anzeige A bzw. B im Display).
In A und B kénnen
jeweils
10 UKW-oder
MW-Sender
gespeichert werden, so daf& dieses Gerat die Speicherung
von insgesamt 20 Senderfrequenzen gestattet.
@® Speichertaste (MEMORY)
Diese Taste dient zum Speichern von Senderfrequenzen in
den Stationstasten in der Betriebsart Tuner.
Die PRESET-Taste auf A oder B einstellen, die MEMORY-
Taste driicken und dann eine der Stationstasten driicken,
um
die jeweils empfangene
Senderfrequenz
in der ge-
driickten Stationstaste zu speichern.
@® Aufwérts/Abwéirts-Abstimmtasten
(UP/DOWN TUNING)
Automatische Abstimmung
— Durch Driicken der UP-
oder DOWN-Taste wird das Frequenzband automatisch
in Aufwarts-bzw. Abwéartsrichtung abgesucht, bis der
nachste Sender ausreichender Signalstarke gefunden
wird.
Manuelle Abstimmung
- Mit jedem Driicken der UP-
oder DOWN-Taste wird die Empfangsfrequenz auf die
folgende Weise erhéht bzw. verringert.
UKW - 50 kHz-Schritte
MW
- 9 kHz-Schritte
Siehe unter ine halbe Sekunde gedriickt gehalten, wird
die Empfangsfrequenz fortlaufend erhéht bzw. verrin-
gert, bis die Taste losgelassen wird.
@® Stationstasten (PRESET)
Dienen zum Speichern von Sendern und zum Abrufen der
gespeicherten Sender. Durch Driicken einer PRESET-Taste
schaltet der Receiver aus anderen Betriebsarten direkt auf
Empfang des jeweiligen Senders.
@® Klangregler (GRAPHIC EQUALIZER)
Mit diesen Reglern kann der Klang um +12 dB um die
angegebenen Mittenfrequenzen verandert werden.
@ Display
®O®OD
®
®
®
®
@®@ ®@
wll
Oo
i~]
410
©
©OOG
©
@ "A" oder "B" leuchtet entsprechend der Einstellung der
PRESET FUNCTION-Tasten.
@® Zeigt den Speicherkanal an.
® Zeigt die Tuner-Eingangsbetriebsart an. "FM" leuchtet
bei UKW-Empfang, AM"
bei MW-Empfang
und "IN-
PUT" bei Wahl des INPUT SELECTOR ohne TUNER.
@) Zeigt die Eingangsbetriebsart, die digitale Frequenz und
Dezibel an.
© Leuchtet, wenn VIDEO
1 der INPUT SELECTOR
ge-
driickt wird.
© Leuchtet, wenn VIDEO
2 der INPUT SELECTOR
ge-
driickt wird.
@ Diese Anzeige leuchtet, wenn
die PAUSE-Taste des
Kassettendecks oder CD-Spielers wahrend des
Betriebs gedriickt wird.
Diese Anzeige
leuchtet,
wenn
die PLAY-Taste
des
Kassettendecks oder CD-Spielers wahrend des Betriebs
gedrtickt wird.
@® Zeigt die Lautstarke an.
@ Blinkt, wenn der MUTING-Schalter gedriickt wird.
@) Diese Anzeige leuchtet, wenn das Gerat mit Fernbe-
dienung bedient wird.
@ Diese Anzeuge leuchtet bei Deck-zu-Deck-Uberspielen
(Kopieren) mit einem an den TAPE
1-Buchsen ange-
schlossenden
Doppel-Kassettendeck
entsprechend
dem Eingangswahlschaiter.
@ Diese Anzeige leuchtet, wenn
das an den TAPE
1-
Buchsen angeschlossene Kassettendeck entsprechend
dem
Eingangswahlschalter
auf Aufnahme
geschaltet
ist.
Leuchtet, wenn TAPE
2 der INPUT
SELECTOR
ge-
driickt wird.
@ Zeigt die Lautstarkebalance zwischen dem linken und
rechten Kanal an.
Leuchtet in der Tuner-Betriebsart
bei automatischer
Abstimmung (AUTO).
@ Leuchtet in der Tuner-Betriebsart bei Empfang eines
Sitereosenders.
Leuchtet in der Tuner-Betriebsart. wenn ein Sender
genau abgestimmt ist.
Leuchtet in der Tuner-Betriebsart, wenn ein gespeéicher-
ten Sender empfangen wird.
KR-A5G6R (E}
27

Werbung

loading