Herunterladen Diese Seite drucken

Berker 33 1532 Serie Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 4

Werbung

Multimedia Steckdosen
Bedienung
VORSICHT!
ç
Fehlfunktion der Geräte durch Ver wen dung nicht genormter Anschlussleitun-
gen und Stecker.
Die Geräte können zer stört werden.
Nur zugelassene Anschlussleitungen und Stecker verwenden.
Multimediageräte anschließen
Stecker der Verbindungsleitung von der Sig nal quelle, wie z. B. DVD- oder MP3-Player, in die
Buchse der Multimedia Steckdose stecken.
Stecker der Verbindungsleitung vom Wiedergabegerät, wie z. B. LCD-/Plasma-Fernseher
oder Musikanlage, in die Buchse einer zweiten Multimedia Steckdose stecken.
Stecker gerade und mit geringem Kraftaufwand in die Buchsen stecken. Durch Ver drehen
oder Verkanten der Stecker können sich die Kontakte verbiegen.
Anwendungsbeispiele
Anschluss
Geräte
Cinch
Audioanlagen, AV-Receiver, Aktiv-Lautsprecher ..
S-Video
SAT-Receiver, Fernseher, Pro jektoren, iPod-Dockingstationen,
Videokameras ..
USB
iPods, Drucker, Speichermedien, Digitalkameras ..
3,5 mm Audio
MP3-Player, CD/DVD-Player, Soundkarten, Audioanlagen ..
VGA
PC/Laptops, Projektoren, Monitore ..
HighDefinition
HochauflösendePlasma/LCD-Fernseher,SAT-Receiver,Pro j ektoren,
Spielekonsolen, DVD-/Blu-ray Player, DVD-/HDD-Recorder, Videokameras ..
Informationen für Elektrofachkräfte
Montage
Multimedia Steckdose anschließen/montieren
Das Verbindungskabel ist verlegt, die Einbau dose ist in der Wand montiert.
Empfehlung: Kaiser „Electronic-Dose" (Art. Nr. 1068-02 oder 9062-74) zur Einhaltung der
zulässigen Biegeradien verwenden.
Stecker des Verbindungskabels hinten in die dafür vorgesehene Buchse der Multimedia
Steckdose stecken (Bild 7, 11) oder
97-09877-001
Seite 4/8
08-2018

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

33 1539 serie33 1540 serie33 1541 serie33 1542 serie33 1543 serie