Herunterladen Diese Seite drucken

Kibion Heliprobe BreathCard Gebrauchsanweisung Seite 7

Werbung

4. Lagerung und Transport
4.1. Vor der Probenahme
Die Heliprobe® BreathCard™ sollte bei 15 - 25°C
(Umschlag mit 1 Einheit) und der Sekundärverpackung (Schachtel mit 5 Einheiten)
transportiert und gelagert werden
Die Heliprobe® BreathCard™ sollte weder Feuchtigkeit noch direktem Sonnenlicht
ausgesetzt werden
(2)
Wenn die Heliprobe® Breathcard™ in ihrer Originalverpackung aufbewahrt wird, kann sie
bis zu 6 Monate nach dem auf dem Etikett angegebenen Herstellungsdatum bei bis zu 40 °C
und 75% Luftfeuchtigkeit transportiert und gelagert werden.
4.2. Nach der Probenahme
Die Heliprobe® BreathCard™ sollte sofort gemessen werden.
Wenn die Heliprobe® BreathCard™ nicht sofort gemessen wird, sollte sie wieder in
ihre ursprüngliche Primärverpackung (Umschlag) und Sekundärverpackung
(Schachtel mit 5 Einheiten) gelegt werden. Die Heliprobe® BreathCard™ sollte dann
transportiert und bei 15 – 25 °C gelagert werden und muss spätestens 48 Stunden
nach der Probenentnahme verarbeitet werden.
5. Gebrauchsanweisung
In den folgenden Anweisungen:
Gibt an, wenn der Schritt direkt vom Patienten unter Aufsicht einer
medizinischen Fachkraft durchgeführt werden soll.
Zeigt an, dass der Schritt ausschließlich von der medizinischen Fachkraft
durchgeführt werden soll.
SCHLUCKEN
Schlucken Sie ein Substrat (s. Abschnit 3.2) mit einem Glas Wasser.
WARTEN
Warten Sie 10 Minuten.
Referenz: K14M0002 DE
Version: 01 – 08/23
Seite 7 von 13
(2)
in der Primärverpackung
Gebrauchsanweisung –
Heliprobe® BreathCard™

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Kibion Heliprobe BreathCard