Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Sendersuche; Rds-Sender; Sender Speichern - perfect pro MyTUBE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Manuelle Sendersuche

1. Drücken Sie zum Einschalten des Radios Ein/Aus.
2.
Drücken Sie SOURCE, um in den UKW-MODUS umzuschalten.
3.
Drücken Sie Tuning abwärts oder Tuning aufwärts zum Einstellen der gewünschten UKW-Frequenz. Die Frequenzschritte
betragen 50 kHz.
4. Richten Sie die Antenne für besten Empfang aus. Ist das Radio auf einen ausreichend starken Sender mit RDS-Informationen
eingestellt, so wird der Sendername im Display angezeigt.
5. Am Ende des Wellenbandes springt das Radio zum gegenüberliegenden Ende des Wellenbandes.

RDS-Sender

RDS (Radio Data System) ist ein Informationssystem zur Übertragung von digitalen Informationen zusätzlich zum normalen UKW-
Programm. Empfängt das Radio einen RDS-Sender und die Signalstärke ist ausreichend, so wird der Sendername angezeigt. Es
kann einen Moment dauern, bevor die RDS-Informationen zur Verfügung stehen.
RDS-Informationen aufrufen
Empfängt das Radio einen RDS-Sender, so drücken Sie wiederholt SELECT/INFO, um die Informationen zu durchlaufen. Diese
Funktion haben Sie nur bei ausreichender Signalstärke.
a. Sendername (PS)
b. Programmtyp (PTY)
c. Radiotext (RT)
d. Uhrzeit/Datum
e. Signalstärke (SGLV)

Sender speichern

Ihnen stehen 10 Senderspeicher für das Radio zur Verfügung.
1. Drücken Sie zum Einschalten des Radios Ein/Aus.
2.
Drücken Sie SOURCE, um in den UKW-MODUS umzuschalten.
3.
Stellen Sie den gewünschten Sender ein.
8
Anzeige des Sendernamens.
Anzeige des Sendertyps, z.B. Pop, Klassik, News usw.
Anzeige von Mitteilungen des Senders in Laufschrift.
Anzeige von Uhrzeit (24-Stundenformat) und Datum.
Anzeige der Signalstärke des Senders.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis