Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony ILCE-9M3 Alpha 9III Bedienungsanleitung Seite 255

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Damit wird die Farbsättigung festgelegt. (–32 bis +32)
Farbphase
Damit wird die Farbphase festgelegt. (–7 bis +7)
Farbtiefe
Damit wird die Farbtiefe für die jeweilige Farbphase festgelegt. Diese Funktion ist für chromatische Farben effektiver und
für achromatische Farben weniger effektiv. Die Farbe sieht dunkler aus, je mehr der Einstellwert zur positiven Seite hin
erhöht wird, und heller, je mehr der Wert zur negativen Seite hin erniedrigt wird. Diese Funktion ist selbst dann effektiv,
wenn [Farbmodus] auf [Schwarz/Weiß] eingestellt wird.
[R] -7 (Hellrot) bis +7 (Dunkelrot)
[G] -7 (Hellgrün) bis +7 (Dunkelgrün)
[B] -7 (Hellblau) bis +7 (Dunkelblau)
[C] -7 (Hellcyan) bis +7 (Dunkelcyan)
[M] -7 (Hellmagenta) bis +7 (Dunkelmagenta)
[Y] -7 (Hellgelb) bis +7 (Dunkelgelb)
Details
Damit werden Posten für [Details] festgelegt.
Stufe: Damit wird der [Details]-Pegel festgelegt. (–7 bis +7)
Einstell: Die folgenden Parameter können manuell ausgewählt werden.
Modus: Damit wird automatische/manuelle Einstellung gewählt. (Auto (automatische Optimierung) / Manuell (Die
Details werden manuell eingestellt.))
V/H-Balance: Damit wird die vertikale (V) und horizontale (H) Balance von DETAIL festgelegt. (-2 (Verlagerung zur
vertikalen (V) Seite) bis +2 (Verlagerung zur horizontalen (H) Seite))
B/W-Balance: Damit wird die Balance für unteres DETAIL (B) und oberes DETAIL (W) gewählt. (Typ1 (Verlagerung zur
unteren DETAIL (B)-Seite) bis Typ5 (Verlagerung zur oberen DETAIL (W)-Seite))
Limit: Damit wird der Grenzpegel von [Details] festgelegt. (0 (Niedriger Grenzpegel: Begrenzung wahrscheinlich) bis 7
(Hoher Grenzpegel: Begrenzung unwahrscheinlich))
Crispening: Damit wird der Crispening-Pegel festgelegt. (0 (flacher Crispening-Pegel) bis 7 (tiefer Crispening-Pegel))
Spitzlichtdetails: Damit wird der [Details]-Pegel in Hochintensitätsbereichen festgelegt. (0 bis 4)
So kopieren Sie die Einstellungen zu einer anderen Bildprofilnummer
Sie können die Einstellungen des Bildprofils zu einer anderen Bildprofilnummer kopieren.
MENU →
(Belichtung/Farbe) → [Farbe/Farbton] → [
Zurücksetzen des Bildprofils auf die Standardeinstellung
Sie können das Bildprofil auf die Standardeinstellung zurücksetzen. Sie können nicht alle Bildprofil-Einstellungen auf
einmal zurücksetzen.
MENU →
(Belichtung/Farbe) → [Farbe/Farbton] → [
Hinweis
Wenn Sie verschiedene Einstellungen für Filme und Standbilder auswählen möchten, aktivieren Sie [Fotoprofil] unter [And. Einst. f.
St/Film] mit einem Häkchensymbol.
Wenn Sie RAW-Bilder mit Aufnahme-Einstellungen entwickeln, werden die folgenden Einstellungen nicht berücksichtigt:
Schwarzpegel
Schwarz-Gamma
Knie
Farbtiefe
Wenn Sie [Gamma] ändern, ändert sich der verfügbare ISO-Wert-Bereich.
Abhängig von den Gamma-Einstellungen können dunkle Bildanteile stärkeres Rauschen aufweisen. Durch Einstellung der
Objektivkompensation auf [Aus] lässt sich diese Situation eventuell verbessern.
Bei Verwendung von S-Log3-Gamma wird Rauschen im Vergleich zu anderen Gamma-Einstellungen stärker bemerkbar. Falls das
Rauschen auch nach der Bearbeitung der Bilder noch erheblich ist, kann es durch Aufnehmen mit einer helleren Einstellung
Fotoprofil] → gewünschte Einstellung → [Kopieren].
Fotoprofil] → gewünschte Einstellung → [Rückstellen].
255

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis