Hilfe
Digitalkamera mit Wechselobjektiv
ILCE-9M3
α9III
Auto/M. WslEinst
Während der Filmaufnahme können Sie zwischen den automatischen und manuellen Einstellungen für Blende,
Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit getrennt umschalten, wie bei der Belichtungssteuerung einer professionellen
Kamera. Setzen Sie vorher [BelichtungRglTyp] auf [FlexBelichtungM].
MENU →
(Belichtung/Farbe) → [Belichtung] → [Auto/M. WslEinst] → gewünschter Einstellungsposten.
1
Menüpostendetails
Av-Auto/Ma. Wsl:
Der Blendenwert wird zwischen [Auto] und [Manuell] umgeschaltet.
Tv-Auto/Ma. Wsl:
Die Verschlusszeit wird zwischen [Auto] und [Manuell] umgeschaltet.
ISO-Auto/Man.:
Die ISO-Empfindlichkeit wird zwischen [Auto] und [Manuell] umgeschaltet.
So schalten Sie zwischen [Auto] und [Manuell] mit Hilfe einer Benutzertaste um
Wenn [BelichtungRglTyp] auf [FlexBelichtungM] eingestellt ist, werden die folgenden Funktionen während der
Filmaufnahme den Benutzertasten zugewiesen.
[L. Dr. Av Auto/Man.]: Taste C1 (Benutzertaste 1)
[L. Dr. Tv Auto/Man.]: Taste C4 (Benutzertaste 4)
[L. Dr. ISO Auto/Man.]: Taste C2 (Benutzertaste 2)
Jedes Mal, wenn Sie die jeweilige Benutzertaste gedrückt halten, werden Blendenwert, Verschlusszeit oder ISO-
Empfindlichkeit zwischen [Auto] und [Manuell] umgeschaltet.
Wenn [Manuell] ausgewählt wird, können die Werte durch Drücken der entsprechenden Taste verriegelt werden. Sie
können diese Funktion verwenden, um zu verhindern, dass die Werte versehentlich geändert werden.
Bei Wahl von [Auto] wird die korrekte Belichtung automatisch eingestellt, und bei Wahl von [Manuell] können Blendenwert,
Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit mit den folgenden Drehrädern eingestellt werden.
Blendenwert: vorderes Drehrad
Verschlusszeit: Einstellrad
ISO-Empfindlichkeit: hinteres Drehrad L
Hinweis
Wenn Sie den Blendenwert mit dem Blendenring am Objektiv einstellen, hat der Blendenringwert Vorrang vor dem Drehradwert.
Verwandtes Thema
BelichtungRglTyp
141
TP1001167923