Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten:...
SICHERHEITSHINWEISE • Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannung auf der Geräteplakette. Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen. • Kinder ab 8 Jahren, psychisch, sensorisch und körperlich eingeschränkte Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden und die damit verbundenen Risiken verstehen.
Seite 5
Dieses Gerät enthält das Kältemittel Isobutan (R600a), ein Naturgas mit hoher Umweltverträglichkeit, aber brennbar. Obwohl es brennbar ist, schädigt es nicht die Ozonschicht und verstärkt nicht den Treibhauseffekt. Die Verwendung dieses Kältemittels führt zu einer etwas höheren Geräuschentwicklung des Gerätes. Zusätzlich zum Kompressorgeräusch können Sie den Fluss des Kältemittels hören.
Seite 6
Besondere Hinweise zu den Regalen • Die Regale wurden vorab so eingesetzt, dass sie die effizienteste Energienutzung ermöglichen. • Verwenden Sie nur die vom Hersteller bereitgestellten Regale. • Blockieren Sie niemals die Löcher in den Regalen oder verwenden Sie andere vom Hersteller nicht zugelassene Regaltypen, die eine schlechte Kühlung verursachen oder den Energieverbrauch erhöhen können.
INSTALLATION Vor dem ersten Betrieb Lassen Sie das Gerät vor dem ersten Betrieb 24 Stunden lang stehen, damit sich das Kühlmittel verteilen kann. Lassen Sie die Tür in dieser Zeit offen, damit sich produktionsbedingter Geruch verflüchtigen kann. Hinweis: Alle Modelle ohne Frontbelüftung bzw. Belüftungsschlitze an der Front sind keine Einbaugeräte und müssen frei stehen.
So benutzen Sie die Funktionstasten • Drücken Sie auf die LICHT-Taste, um die Innenbeleuchtung ein- oder auszuschalten. Das Licht geht nach 10 Minuten automatisch aus. Um es wieder einzuschalten, drücken Sie erneut auf die Licht-Taste. • Halten Sie die °F/°C-Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um von Celsius zu Fahrenheit zu wechseln.
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG Der Weinkühlschrank ist zur Lagerung von 24 Flaschen ausgelegt. 8 Flaschen im oberen und 16 Flaschen im unteren Teil des Gerätes. Aufgrund von verschiedenen Größen bei den Weinflaschen kann es vorkommen, dass die Anzahl variiert. Grundlage zur Bemessung sind herkömmliche 750 ml Bordeaux-Flaschen.
REINIGUNG UND PFLEGE Reinigung des Gerätes • Schalten Sie das Gerät erst aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. • Entfernen Sie den gesamten Inhalt. • Wischen Sie das Innere mit einem feuchten Tuch ab, das in lauwarmes Wasser mit etwas Spülmittel getaucht wurde.
FEHLERBEHEBUNG Problem Mögliche Ursache und Lösungsansatz Das Gerät Es ist nicht eingesteckt. läuft nicht. Es ist ausgeschaltet. Die Sicherung ist raus oder kaputt. Das Gerät Überprüfen Sie die Temperatureinstellungen. ist nicht kalt Die Umgebung erfordert eine niedrigere Einstellung. genug. Die Tür wurde zu oft geöffnet. Die Tür ist nicht richtig zu.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten gebracht werden.