Herunterladen Diese Seite drucken
Jøtul F 471 SHD Montageanleitung

Jøtul F 471 SHD Montageanleitung

F 470 shd series, f 470 shd at series

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE/CH -
Montageanleitung für Deutschland und die Schweiz
CH
-
Manuel d'installation pour la Suisse
CH
-
Manuale di installazione per la Svizzera
AT
-
Montageanleitung für Österreich
Jøtul F 471 SHD
Jøtul F 473 SHD
Jøtul F 471 SHD AT
Jøtul F 473 SHD AT
Das im Lieferumfang des Produkts enthaltene Begleitmaterial ist über die gesamte Nutzungsdauer aufzubewahren. Les manuels fournis avec le produit doivent
être conservés pendant toute la durée de vie du produit. I manuali inclusi con il prodotto vanno conservati per l'intera durata di vita del prodotto.
Jøtul F 470 SHD Series
Jøtul F 470 SHD AT Series
Jøtul F 474 SHD
Jøtul F 474 SHD AT Jøtul F 476 SHD AT
Jøtul F 476 SHD
2
22
41
60

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Jøtul F 471 SHD

  • Seite 1 Jøtul F 473 SHD Jøtul F 474 SHD Jøtul F 476 SHD Jøtul F 471 SHD AT Jøtul F 473 SHD AT Jøtul F 474 SHD AT Jøtul F 476 SHD AT Das im Lieferumfang des Produkts enthaltene Begleitmaterial ist über die gesamte Nutzungsdauer aufzubewahren. Les manuels fournis avec le produit doivent...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    32 kg Pflege ............16 Fuß, Gusseisen 33 kg Wartung ............16 Folgende Seitenwahl ist für Jøtul F 471 SHD, F 473 SHD, und F 474 SHD möglich: Seiten, Gusseisen 27 kg Zusatzausstattung ........19 Seiten, Aluminium 3 kg Seiten, Glas 5,5 kg Recycling ............20...
  • Seite 3: Sicherheit

    Abstand zu Wänden aus brennbaren Materialien gehen aus Abb. Zubehör oder Zusatzausstattung, die nicht von Jøtul geliefert 1 hervor. Für Jøtul F 471 SHD, F 473 SHD und F 474 SHD siehe wird. Dies kann ebenfalls gelten, wenn wichtige Komponenten für Abb.1a.
  • Seite 4 DEUTSCHLAND/SCHWEIZ...
  • Seite 5 DEUTSCHLAND/SCHWEIZ...
  • Seite 6: Installation

    DEUTSCHLAND/SCHWEIZ 4.0 Installation Luftzirkulation Die Verbrennungsluftmenge für Jøtul-Produkte beträgt ca. 25- 40 m 3 /h. Hinweis: Vergewissern Sie sich vor Beginn der Installation, dass Der Außenluftanschluss kann wie folgt direkt mit Jøtul F 470 SHD der Kamin unversehrt ist. Series verbunden werden: •...
  • Seite 7: Sockel, Säule Und Fuß

    DEUTSCHLAND/SCHWEIZ 4.2 Installation Abb. 6 Sockel, Säule und Fuß Nur für Sockel Abb. 4 Abb. 7 Durch den Fußboden 1. Hinweis: Wenn Sie den flexiblen Schlauch durch eine Öffnung im Boden anschließen, stellen Sie keine Öffnungen in den abnehmbaren Abdeckplatten her (Abb. 4 A). Durch den hinteren Abzug im Unterteil 4.
  • Seite 8: Installation Mit Außenluftanschluss

    9. Wenn kein Außenluftanschluss verbunden wird, bringen Sie alle Komponenten an, die vom Produkt abgenommen wurden. 10. Bei Installation eines Jøtul F 471 SHD- oder F 476 SHD- Unterteils muss das Regal gemäß den Vorgaben in Kapitel 4.7 gesichert werden.
  • Seite 9: Schornstein Und Rauchgasrohr

    DEUTSCHLAND/SCHWEIZ Abb. 12 4.3 Schornstein und Rauchgasrohr • Der Kamin darf nur mit einem Schornstein und einem Rauchgasrohr verbunden werden, die für Festbrennstoffkamine mit Rauchgastemperaturen gemäß Abschnitt 1.0 Technische Daten zugelassen sind. • Der Schornsteinquerschnitt muss für den Kamin dimensioniert sein.
  • Seite 10: Aluminium- Oder Glasseiten

    DEUTSCHLAND/SCHWEIZ 4.4 Seitenmontage Abb. 14 Aluminium- oder Glasseiten Wenn Sie Aluminiumseiten installieren und das Rauchgasrohr an der Rückseite angebracht ist, müssen Sie mit einer Metallbügelsäge Löcher anbringen. Abb. 15 7. Lösen Sie von der Innenseite der Brennkammer aus die Abdeckung für den Abzug an der Rückseite und entnehmen Sie sie durch die Türöffnung.
  • Seite 11 DEUTSCHLAND/SCHWEIZ Gusseisenseiten Abb. 18 Abb. 16 1. Wenn das Rauchgasrohr an der Rückseite installiert wird, bohren Sie zunächst ein Loch in die abnehmbaren Abdeckplatten (Abb. 16 A), bevor Öffnungen hergestellt werden. 2. Lösen Sie die Schrauben auf der Oberseite (Abb. 15 A). 3.
  • Seite 12 DEUTSCHLAND/SCHWEIZ Abb. 19 4.6 Anpassung der Brennkammerhöhe für Jøtul F 470 SHD Series Alle Unebenheiten zwischen Brennkammer und Unterteil/Sockel/ Fuß müssen korrigiert werden. Dies kann ebenfalls erforderlich sein, um den Druck auf die Zugventile zu verringern (damit diese nicht versteifen). Abb.
  • Seite 13: Regalplatte Im Unterteil Sichern

    DEUTSCHLAND/SCHWEIZ 4.8 Leistungsprüfung 4.7 Regalplatte im Unterteil sichern Kontrollieren Sie nach der Montage des Produkts stets die Abb. 21 Bedienungsgriffe. Diese sollten sich einfach bewegen lassen und einwandfrei arbeiten. Abb. 22 Um sicherzustellen, dass das Regal im Sockel nicht herausfällt, Jøtul F 470 SHD Series ist mit folgenden Bedienoptionen kippen Sie die Spitze (Abb.
  • Seite 14: Tägliche Nutzung

    DEUTSCHLAND/SCHWEIZ 4.9 Position des 5.0 Tägliche Nutzung Zulassungsetiketts Geruch beim erstmaligen Benutzen des Kamins Wenn der Kamin zum ersten Mal genutzt wird, kann ein Gas Das Zulassungsetikett muss stets wie auf Abb. 23 A am Draht mit einem leicht störenden Geruch austreten. Dies liegt daran, befestigt sein.
  • Seite 15: Erstes Anmachen

    DEUTSCHLAND/SCHWEIZ Erstes Anmachen 5.2 Entfernung der Asche Öffnen Sie Luftzufuhr und Zündungsregler, indem Sie die Griffe Jøtul F 470 SHD Series verfügt über einen Aschenkasten, der • (Abb. 22 A und B) vollständig herausziehen. Falls erforderlich, ein einfaches Entfernen der Asche ermöglicht. halten Sie die Tür leicht geöffnet.
  • Seite 16: Reinigung Und Rußentfernung

    DEUTSCHLAND/SCHWEIZ Nützlicher Hinweis! Verwenden Sie zur einfachen Reinigung 7.0 Wartung des Sichtfensters ein mit warmem Wasser angefeuchtetes Papiertuch, und fügen Sie etwas Asche aus der Brennkammer Warnung! Unberechtigte Änderungen am Produkt sind nicht hinzu. Reiben Sie mit dem Papiertuch über das Sichtfenster, und waschen Sie es anschließend mit klarem Wasser.
  • Seite 17: Seitenverkleidungen Aus Gusseisen Und Speckstein

    DEUTSCHLAND/SCHWEIZ Abb. 27 Kippen Sie den Luftkanal nach unten, wenn die Schraube lose ist. Dies kann ebenfalls nach Punkt 6 ausgeführt werden. Vorder- und Rückseite des Luftkanals sind mit Dichtungen versehen. Kleben Sie neue Dichtungen an, bevor Sie den Kanal wieder anbringen.
  • Seite 18: Türjustierung

    DEUTSCHLAND/SCHWEIZ Abb. 29 7.4 Türjustierung Abb. 31 9. Legen Sie die Scheibenhalterungen gemäß der Abbildung mit der Seite nach oben ab (Abb. 29 A). 10. Tragen Sie Klebstoff in der Dichtungsnut auf (Abb. 29 B), die nun nach oben weist. 11.
  • Seite 19: Zusatzausstattung

    DEUTSCHLAND/SCHWEIZ Abb. 32 8.0 Zusatzausstattung 8.1 Fußbodenplatten Durchsichtiges Glas für Deutschland - Kat.nr. 50013034 (nicht für Jøtul F 476 SHD) Stahl für Deutschland, schwarz - Kat.nr. 50013033 8.2 Außenluftanschluss Außenluftanschluss, Ø 100 mm - Kat.nr. 51012164 8.3 Dreheinheit Siehe separate Installationsanleitung - (Kat.nr. 10026061). Dreheinheit für Jøtul F 273, F 373, F 363 und F 473 SHD –...
  • Seite 20: Recycling

    DEUTSCHLAND/DIE SCHWEIZ 9.0 Recycling 10.0 Garantie Jøtul AS gewährt Kunden eine zehnjährige Garantie. Diese 9.1 Recyclingverpackung schließt das Recht ein, äußere Komponenten aus Gusseisen zurückzugeben, wenn diese Defekte aufgrund von Material- und Ihr Kamin wird mit der folgenden Verpackung geliefert: bzw.
  • Seite 60: Technische Daten

    Pflege ............72 Sockel, Gusseisen 32 kg Fuß, Gusseisen 33 kg Wartung ............73 Folgende Seitenwahl ist für Jøtul F 471 SHD, F 473 SHD, und F 474 SHD möglich: Zusatzausstattung ........76 Seiten, Gusseisen 27 kg Seiten, Aluminium 3 kg Recycling ............76...
  • Seite 61: Sicherheit

    Abstand zu Wänden aus brennbaren Materialien gehen aus Abb. Zubehör oder Zusatzausstattung, die nicht von Jøtul geliefert 1 hervor. Für Jøtul F 471 SHD, F 473 SHD und F 474 SHD siehe wird. Dies kann ebenfalls gelten, wenn wichtige Komponenten für Abb.1a.
  • Seite 62 ÖSTERREICH...
  • Seite 63 ÖSTERREICH...
  • Seite 64: Installation

    ÖSTERREICH 4.0 Installation Luftzirkulation Die Verbrennungsluftmenge für Jøtul-Produkte beträgt ca. 25- 40 m 3 /h. Hinweis: Vergewissern Sie sich vor Beginn der Installation, dass Der Außenluftanschluss kann wie folgt direkt mit Jøtul F 470 SHD der Kamin unversehrt ist. Series verbunden werden: •...
  • Seite 65 ÖSTERREICH Abb. 6 4.2 Installation Sockel, Säule und Fuß Nur für Sockel Abb. 4 Abb. 7 Durch den Fußboden 1. Hinweis: Wenn Sie den flexiblen Schlauch durch eine Öffnung im Boden anschließen, stellen Sie keine Öffnungen in den abnehmbaren Abdeckplatten her (Abb. 4 A). Durch den hinteren Abzug im Unterteil 4.
  • Seite 66 9. Wenn kein Außenluftanschluss verbunden wird, bringen Sie alle Komponenten an, die vom Produkt abgenommen wurden. 10. Bei Installation eines Jøtul F 471 SHD- oder F 476 SHD- Unterteils muss das Regal gemäß den Vorgaben in Kapitel 4.7 gesichert werden.
  • Seite 67: Aluminium- Oder Glasseiten

    ÖSTERREICH 4.3 Schornstein und Rauchgasrohr 4.4 Seitenmontage • Der Kamin darf nur mit einem Schornstein und einem Aluminium- oder Glasseiten Rauchgasrohr verbunden werden, die für Festbrennstoffkamine mit Rauchgastemperaturen gemäß Abschnitt 1.0 Technische Wenn Sie Aluminiumseiten installieren und das Rauchgasrohr Daten zugelassen sind. an der Rückseite angebracht ist, müssen Sie mit einer •...
  • Seite 68 ÖSTERREICH Gusseisenseiten Seitenverkleidungen aus Speckstein, Jøtul F 476 SHD Abb. 16 Die Seitenverkleidungen werden in zwei Paketen geliefert. An jeder Seitenverkleidung aus Speckstein wird eine Halterung befestigt. Abb. 17 1. Bewegen Sie die Halterung (Abb. 17 A) in die entgegengesetzte Stellung an einer der Seitenverkleidungen aus Speckstein Dies sollte nur erfolgen, wenn sich die Verkleidung nicht in der oberen Stellung befindet..
  • Seite 69 ÖSTERREICH 4.6 Anpassung der Brennkammerhöhe 4. Bringen Sie nun die andere Seitenverkleidung auf dieselbe Weise an. für Jøtul F 470 SHD Series 5. Befestigen Sie die Seitenverkleidungen mit Schrauben (Abb. 6 A) an der Unterseite. Verwenden Sie dazu die Schrauben aus dem Alle Unebenheiten zwischen Brennkammer und Unterteil/Sockel/ Schraubenbeutel.
  • Seite 70 ÖSTERREICH 4.7 Regalplatte im Unterteil sichern 4.8 Leistungsprüfung Kontrollieren Sie nach der Montage des Produkts stets die Abb. 21 Bedienungsgriffe. Diese sollten sich einfach bewegen lassen und einwandfrei arbeiten. Abb. 22 Um sicherzustellen, dass das Regal im Sockel nicht herausfällt, Jøtul F 470 SHD Series ist mit folgenden Bedienoptionen kippen Sie die Spitze (Abb.
  • Seite 71: Position Des Zulassungsetiketts

    ÖSTERREICH 5.0 Tägliche Nutzung 4.9 Position des Zulassungsetiketts Das Zulassungsetikett muss stets wie auf Abb. 23 A am Draht befestigt sein. Geruch beim erstmaligen Benutzen des Kamins Abb. 23, Unterteil Wenn der Kamin zum ersten Mal genutzt wird, kann ein Gas mit einem leicht störenden Geruch austreten.
  • Seite 72: Pflege

    ÖSTERREICH 5.2 Entfernung der Asche Die Nennheizleistung wird erreicht, wenn die Luftzufuhr (Abb. 22 A) etwa zu 50% geöffnet und der Griff des Zündungsreglers Jøtul F 470 SHD Series verfügt über einen Aschenkasten, der • (Abb. 22 B) zugemacht ist. ein einfaches Entfernen der Asche ermöglicht.
  • Seite 73: Wartung

    ÖSTERREICH 6.4 Kaminprüfung 3. Ziehen Sie die Leitbleche (Abb. 25 D) nach vorn, heben Sie sie leicht an, drehen und senken Sie sie ab. Jøtul empfiehlt eine sorgfältige Prüfung des Kamins durch 4. Merken Sie sich vor der Demontage die Position der den Benutzer, nachdem das Produkt gekehrt bzw.
  • Seite 74 ÖSTERREICH 7.3 Glas und Dichtungen in der Tür Abb. 28 ersetzen Abb. 26 B A C 1. Öffnen Sie die Tür und haken Sie die Feder (Abb. 26 A) an der Klemme (Abb. 26 B) aus. 2. Heben Sie die Tür von den Scharnieren ab. Stellen Sie sicher, dass die Unterlegscheibe unter dem unteren Scharnier (Abb.
  • Seite 75 ÖSTERREICH Abb. 30 Abb. 32 12. Drehen Sie die Scheibenhalterungen und tragen Sie Klebstoff in den Dichtungsnuten auf. Achten Sie auf die Überlagerung (Abb. 30 A). 13. Gehen Sie bei der erneuten Installation in der umgekehrten Reihenfolge vor. Vergessen Sie nicht, unter dem Scharnier eine Unterlegscheibe anzubringen.
  • Seite 76: Zusatzausstattung

    ÖSTERREICH 8.0 Zusatzausstattung 9.0 Recycling 8.1 Fußbodenplatten 9.1 Recyclingverpackung Durchsichtiges Glas für Deutschland - Kat.nr. 50013032 Ihr Kamin wird mit der folgenden Verpackung geliefert: Stahl für Deutschland, schwarz - Kat.nr. 51013587 • Eine Holzpalette kann zersägt und im Kamin verbrannt werden.
  • Seite 77: Garantie

    ÖSTERREICH 10.0 Garantie Jøtul AS gewährt Kunden eine zehnjährige Garantie. Diese schließt das Recht ein, äußere Komponenten aus Gusseisen zurückzugeben, wenn diese Defekte aufgrund von Material- und bzw. oder Herstellungsfehlern aufweisen. Der Garantiezeitraum beginnt mit dem Kauf bzw. der Installation des Kamins. Der Käufer besitzt ein Rückgaberecht, wenn der Kamin gemäß...
  • Seite 80 Jøtul bemüht sich ständig um die Verbesserung seiner Produkte, deshalb können Spezifikationen, Farben und Zubehör von den Abbildungen und den Beschreibungen in der Broschüre abweichen. Jøtul vise sans cesse à améliorer ses produits. C’est pourquoi, il se réserve le droit de modifier les specifications, couleurs et équipements sans avis prélable.

Diese Anleitung auch für:

F 471 shd atF 474 shdF 473 shdF 474 shd atF 476 shdF 476 shd at ... Alle anzeigen