Seite 2
Jøtul AS Fornitore / Vereisten / Lieferant/ Producent: Product models Produits concernés Jøtul F 500 ECO Modelos Modelli Product modellen Varianten der Feuerstelle Modele produktu Energy efficiency class / Classe énergétique / Clase de eficiencia energética / Classe energetica / Energie efficiëncy klasse / Energieeffizienz-Klasse / Klasa...
DEUTSCHLAND 3.0 Sicherheit Es empfiehlt sich dass brennbare Bodenbeläge – z. B. Linoleum, Teppiche usw. – unter der Brandschutzplatte entfernt werden. Hinweis: maximale Leistung Sicherheit gewährleisten, müssen Jøtul-Kaminöfen von ausgebildetem Fachpersonal installiert werden. Erforderliche Schutzmaßnahmen für brennbare Böden vor dem Ofen Jegliche Veränderungen am Produkt, die durch einen Händler, Die Frontplatte muss den nationalen Gesetzen und Installateur oder Kunden vorgenommen werden, können dazu...
DEUTSCHLAND 4.0 Installation 4.2 Installation • Untersuchen Sie den Kamin vor der Installation auf Abb. 3a Montage des Seitentürgriffs – Teile Beschädigungen. • Das Produkt ist schwer! Bei Positionierung und Installation benötigen Sie Hilfe. • Stellen Sie sicher, dass sich Möbel und andere Haushaltsgegenstände einem ausreichenden...
Seite 24
DEUTSCHLAND Abb. 5 Anbringen der vorderen Aschenleiste Abb. 7a Wechsel vom Abzug an der Oberseite zu dem an der Rückseite 1. Die Aschenleiste wird an der Vorderseite des Kaminofens montiert. Abb. 6 Anbringen der seitlichen Aschenleiste 1. Lösen Sie die beiden Schrauben mit Muttern an der Rückseite.
Das Produkt ist standardmäßig für einen Abzug an der Die Verbrennungsluftmenge für Jøtul-Produkte beträgt ca. 20- Oberseite ausgelegt. 40 m /h. Der Außenluftanschluss kann wie folgt direkt mit Jøtul F 500 ECO verbunden werden: • Boden Abb. 8 Montage des Rauchgasrohrs •...
DEUTSCHLAND 4.4 Position des Zulassungsetiketts Abb.9c Durch Fußboden und Fundament Abb. 11 Zulassungsetikett 1. Das Zulassungsetikett befindet sich an der Unterseite des Kaminofens. 4.5 Schornstein und Rauchgasrohr Abb.9d Indirekt durch eine Außenwand • Der Kamin darf nur mit einem Schornstein und einem Rauchgasrohr verbunden...
Kontrollieren Sie nach der Produktmontage stets die Bedienungsgriffe. Diese sollten sich einfach bewegen lassen Abb. 13 und einwandfrei arbeiten. Abb. 12 Jøtul F 500 ECO ist mit folgenden Bedienoptionen ausgestattet: Rechtsstellung: Offen (während Zündung). 1. Griff an der vorderen Tür. Um die Tür zu öffnen, bewegen Sie den Griff nach oben (im Uhrzeigersinn) und ziehen Sie Linksstellung: Geschlossen.
DEUTSCHLAND 5.6 Holzverbrauch Abb. 17 Jøtul F 500 ECO hat eine Nennheizleistung von ca. 8,8 kW. Verwendung von Holz bei Nennheizleistung: Ca. 1,97 kg/h. Empfohlene Scheitgröße: Anzündholz: Länge: 30-55 cm Durchmesser: 5 cm Menge pro Feuer: 5 - 8 Stück Firewood (split logs): Länge: 35 cm...
DEUTSCHLAND 5.8 Entfernung der Asche 5.9 Einfluss von Wind und Wetter auf den Kaminofen • Entfernen Sie nur dann Asche, wenn der Kamin abgekühlt ist. Die Leistung des Kaminofens kann maßgeblich beeinträchtigt • Verwenden Sie eine Schaufel, um die Asche zu entfernen. werden, wenn verschiedene Windstärken auf den Schornstein Lassen Sie stets ein wenig Asche als schützende einwirken.
DEUTSCHLAND 6.0 Pflege 7.0 Wartung Unberechtigte Änderungen am Produkt sind untersagt! 6.1 Reinigung des Sichtfensters Es dürfen nur Originalersatzteile verwendet werden! Das Produkt ist mit einer Luftreinigung für das Sichtfenster ausgestattet. Durch die Luftzufuhröffnung wird Luft oben im Abb. 17 Produkt angesaugt und an der Innenseite des Sichtfensters entlang nach unten geführt.
DEUTSCHLAND Abb. 18b Entfernen der Leitbleche Abb. 19b Austausch des Auslassleitblechs 2. Die Leitbleche sind jetzt locker und können aus dem Kaminofen genommen werden. Hinweis: Zuerst das rechte Blech, dann das linke. 2. Lösen Sie die Schraube (A), mit der die Deckplatte gesichert ist. Gehen Sie bei der erneuten Montage in umgekehrter Dies erfolgt an der Innenseite der Brennkammer.
DEUTSCHLAND 7.3 Austausch der Brennerplatten Abb. 20c Abb. 20a Austausch der hinteren Brennerplatte 2. Nehmen Sie die hintere Brennerplatte aus dem Kaminofen. 3. Gehen Sie bei der erneuten Montage in umgekehrter Reihenfolge vor (siehe zuerst Abb. 21 (Isoliermatten)). 1. Lösen Sie die hintere Brennerplatte, indem Sie die Schrauben wie in der Abbildung dargestellt lösen.
DEUTSCHLAND 7.4 Austausch des Aschenrosts Abb. 22 Austausch der seitlichen Brennerplatte (rechts) Abb. 24 Austausch des Aschenrosts 1. Lösen Sie die Schraube und die Unterlegscheibe, mit 1. Klappen den Aschenrost, lose denen die seitliche Brennerplatte (A) und die Isoliermatte Bodenplatte Kaminofens liegt, nach...
DEUTSCHLAND 11.0 Garantiebedingungen Ungewöhnlich starke Rußablagerungen auf dem Sichtfenster 1. Umfang unserer Garantie: Leichte Rußablagerungen Sichtfenster sind unvermeidbar; die Stärke der Ablagerungen ist jedoch von Jøtul AS garantiert, dass externe Gusseisenteile zum folgenden Faktoren abhängig: Kaufzeitpunkt frei von Material- oder Herstellungsfehlern sind. •...
Konformitätserklärung beschriebenen Standardmodell entspricht sowie Herstellung und Vertrieb gemäß dem königlichen Erlass vom 12. Oktober 2010 zu Mindestleistungsanforderungen und Schadstoffemissionsniveaus von Festbrennstoff- Heizgeräten erfolgen. Modell: Jøtul F 500 ECO, F 500 ECO SE Testberichtnummer: 300-ELAB-2512-EN Gemäβ Standard getestet: EN 13240 Testinstitut: Danish Technological Institute, Kongsvang Allé...
Seite 56
Jøtul werkt continu aan het verbeteren van zijn producten indien mogelijk, en we behouden ons het recht voor om specificaties, kleuren en apparatuur zonder verdere kennisgeving te wijzigen. Jøtul bemüht sich ständig um die Verbesserung seiner Produkte, deshalb können Spezifi kationen, Farben und Zubehör von den Abbildungen und den Beschreibungen in Broschüre abweichen.