6.9 Betrieb
Nachdem Sie das CT-FlexCom am Helm befestigt haben und alle nötigen Einstellungen vorgenommen
haben setzen Sie den Helm auf.
-
Stellen Sie den flexiblen Schwanenhals so ein, dass sich das Mikrofon in einem Abstand von
ca. 5 mm vor den Lippen befindet. Dann ist optimale Sprachübertragung mit bestmöglicher Ge-
räuschkompensation vorhanden.
-
Schließen Sie das CT-FlexCom an das CT-MultiCom oder an die CT-HR PTT an
-
Befestigen Sie das CT-MultiCom oder die CT-HR PTT an einer geeigneten Stelle Ihrer Kleidung
-
Schließen Sie das CT-MultiCom oder die CT-HR PTT an die entsprechende Funkgerät an
-
Schalten Sie das Funkgerät ein
-
Stellen Sie am Funkgerät oder der CT-MultiCom die gewünschte Lautstärke ein
-
Zur Sprachübermittlung drücken und halten Sie die Sendetaste/PTT am CT-MultiCom oder der
CT-HR PTT gedrückt und sprechen Sie deutlich ins Mikrofon der CT-FlexCom. Zum Beenden
der Sprachübermittlung lassen Sie die Sendetaste/PTT los.
Beachten Sie für den Betrieb die Angabe des Funkgeräteherstellers und -/ oder die Bedienungsanlei-
tung der CT-MultiCom.
7 Produkthaftung
Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass jegliche Reparatur, Änderung oder der Austausch von
Bauteilen – Stecker und Kabel eingeschlossen – nur durch CeoTronics oder durch von CeoTronics
autorisierte Fachbetriebe erfolgen darf. In allen anderen Fällen erlischt automatisch unsere Gewährlei-
stung und Haftung für das Produkt und geht auf den Veranlasser über.
8 Aufbewahrung – Lagerung
Bewahren Sie das gereinigte Gerät nach dem Gebrauch sauber und trocken bei normaler Raumtempe-
ratur und Luftfeuchtigkeit auf.
Revision: 01/0516 DOK 1743-d
Seite 37 von 40