Herunterladen Diese Seite drucken

RUD IVH Montageanleitung Seite 2

Werbung

Die vorliegende Anleitung gilt für folgende
Varianten des Verkürzungshakens:
• IVH ICE-Verkürzungshaken in ICE-Pink (Verkehrs-
purpur, Güteklasse 12, D1-Stempelung)
• VVH VIP-Verkürzungshaken in VIP-Pink
(Magenta, Güteklasse 10, H1-Stempelung)
Lesen Sie vor dem Gebrauch der Verkür-
zungshaken
lich durch. Vergewissern Sie sich, dass Sie
alle Inhalte verstanden haben.
Eine Nichtbeachtung der Anweisungen
kann zu personellen und materiellen
Schäden führen und schließt die Gewähr-
leistung aus.
1
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Falsch montierte oder beschädigte An-
schlag- und Zurrmittel sowie unsachgemä-
ßer Gebrauch können zu Verletzungen von
Personen und Schäden an Gegenständen
beim Absturz führen.
Kontrollieren Sie alle Anschlag- und Zurr-
mittel sorgfältig vor jedem Gebrauch.
• Beim Hebe- bzw. Zurrvorgang alle Körperteile (Fin-
ger, Hände, Arme etc.) aus dem Gefahrenbereich
nehmen (Gefahr des Quetschens).
• Die Verkürzungshaken dürfen nur durch beauftragte
und unterwiesene Personen, unter Beachtung der
DGUV Regel 109-017 und außerhalb Deutsch-
lands den entsprechenden landesspezifischen
Vorschriften, verwendet werden.
• Es dürfen nur RUD Rundstahlketten der zugehö-
rigen Nenndicke in den Verkürzungshaken einge-
hängt werden.
• Die auf dem Anschlagmittel angegebene Tragfä-
higkeit darf nicht überschritten werden.
• Berücksichtigen Sie extreme Umstände oder
Stoßbelastungen bei der Wahl des verwendeten
und der Komponenten.
Verkürzungshakens
• Am Anschlagmittel dürfen keine technischen Än-
derungen vorgenommen werden.
• Im Gefahrenbereich dürfen sich keine Personen
aufhalten.
• Ruckartiges Anheben (starke Stöße) ist zu vermeiden.
• Achten Sie beim Anheben auf eine stabile Position
der Last. Pendeln muss vermieden werden.
• Beschädigte oder verschlissene Anschlagmittel
dürfen nicht eingesetzt werden.
2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die beschriebenen Verkürzungshaken dürfen nur
zum Heben, Zurren oder Transportieren von Lasten
verwendet werden.
2
IVH / VVH
die Montageanleitung gründ-
Beachten Sie, dass sich der Verkürzungshaken/Kette
im freien Kettenstrang in Belastungsrichtung aus-
richten kann.
Es dürfen nur RUD-Rundstahlketten der zugehörigen
Nenndicke in den Verkürzungshaken eingehängt
werden.
Die Verkürzungshaken sind nach DIN 5692 konstruiert
und dürfen nur für die hier beschriebenen Einsatz-
zwecke verwendet werden.
3
Montage- und Gebrauchsanweisung
3.1 Allgemeine Informationen
• Temperatureinsatztauglichkeit ICE-Bauteile (IVH):
Bei Einsatz über 200°C müssen die Tragfähigkeiten
der ICE-Verkürzungshaken wie folgt reduziert werden:
-
-60°C bis 200°C
-
200°C bis 250°C
-
250°C bis 300°C
-
Temperaturen über 300°C sind nicht zulässig!
• Temperatureinsatztauglichkeit VIP-Bauteile (VVH):
Bei Einsatz über 200°C müssen die Tragfähigkeiten
der VIP-Verkürzungshaken wie folgt reduziert werden:
-
-40°C bis 200°C
-
200°C bis 300°C
-
300°C bis 380°C
-
Temperaturen über 380°C sind nicht zulässig!
• Verkürzungshaken dürfen nicht mit aggressiven
Chemikalien, Säuren und deren Dämpfen in Ver-
bindung gebracht werden.
• Die Tragfähigkeiten der Bauteile sind abhängig von
folgenden Variablen:
- Güteklasse des Bauteils (Abb. 1 bis 3)
- Nenngröße des Bauteils
- Vorliegendem Belastungsfall
Die zulässigen Tragfähigkeiten entnehmen Sie bitte
den entsprechenden ICE- und VIP-Betriebsanlei-
tungen (oder alternativ www.rud.de)
3.2 Hinweise zur Montage
Achten Sie bei der Montage der Verkürzungshaken
auf die richtige Zuordnung von Kette zu Bauteil. Die
Güteklassen/Nenngrößen der Bauteile erkennen Sie
an der Beschriftung/Stempelung im Bauteil/Bolzen/
Kette bzw. an der Farbgebung:
HINWEIS
Beachten Sie unbedingt die Güteklassen-
Zuordnung bei den Bauteilen.
- Montieren Sie bei ICE- Bauteilen (IVH)
nur Verbindungsbolzenmit D1-12-
Stempelung.
- Montieren Sie bei VIP-Bauteilen (VVH)
nur Verbindungsbolzen mit H1-10-
Stempelung.
Ein Mischen von Systemteilen verschie-
dener Güteklassen/Nenngrößen ist
nicht gestattet.
keine Reduktion
minus 10 %
minus 40 %
keine Reduktion
minus 10 %
minus 40 %

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vvh