Herunterladen Diese Seite drucken

Schaub Lorenz MW823G Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzung heiß werden und nach dem Ende der Benutzung noch Restwärme
ausstrahlen.
2. Platzieren Sie das Netzkabel so, dass niemand darüber stolpern kann.
3. Wenn Sie Getränke mittels Mikrowellenstrahlung erhitzen, kann dieses zu
einem zeitverzögerten und plötzlich auftretenden Kocheffekt führen. Seien Sie
also besonders vorsichtig, wenn Sie Behälter entnehmen, die Getränke
enthalten.
4. Erhitzen Sie keine frischen oder hart gekochten Eier in dem Gerät, da diese
selbst nach Beendigung des Erhitzens explodieren können.
5. Kochutensilien können aufgrund der durch die Lebensmittel weiter geleitete
Hitze heiß werden. Benutzen Sie Topflappen zum Umgang mit Ihrem
Kochgeschirr.
1. Verwenden Sie die Tür nicht zum Transport des Geräts, da Sie dadurch die
Scharniere beschädigen können.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, bevor Sie das Gerät an die
Stromversorgung anschließen. Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel,
um Reste von Transportsicherungen zu entfernen.
3. Eine konstante Pflege und Wartung gewährleistet einen einwandfreien Betrieb
und die optimale Leistung Ihres Geräts.
4. Überprüfen Sie Ihr Kochgeschirr, ob es zur Verwendung in der Mikrowelle
geeignet ist.
2. Installation
1. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. Falls sich eine Schutzfolie auf
dem Gerät befinden sollte, ziehen Sie diese komplett ab. Überprüfen Sie das
Gerät auf Schäden. Falls Sie irgendwelche Schäden feststellen, wenden Sie sich
an das Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben.
2. Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Hitze- oder
Feuchtigkeitsquellen wie z.B. Kochfeldern oder Wasserbehältern.
3. Die Entfernung zu TV-Geräten, Radios oder Antennen sollte mehr als 5 m
betragen, da es ansonsten zu Interferenzen kommt.
4. Die Rückwand des Geräts muss zu einer Wand ausgerichtet sein.
5. Auf Grund von Herstellungs- oder Ölrückständen auf dem Ofen und dem
Heizelement kann es zur Freisetzung von Gerüchen oder einer leichten
Rauchentwicklung kommen. Dies ist eine normale Betriebsbedingung und endet
nach einigen Benutzungen des Geräts. Öffnen Sie die Zimmertür oder das
Fenster zur Belüftung.
6. Mindestabstände zur ordnungsgemäßen Belüftung des Geräts.
HINWEIS!
7
www.schaublorenz.eu

Werbung

loading