Herunterladen Diese Seite drucken
Buchi F-325 Bedienungsanleitung
Buchi F-325 Bedienungsanleitung

Buchi F-325 Bedienungsanleitung

Umlaufkühler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F-325:

Werbung

Umlaufkühler F-325
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Buchi F-325

  • Seite 1 Umlaufkühler F-325 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Impressum Produktidentifikation: Bedienungsanleitung (Original) Umlaufkühler F-325 11593910 Publikationsdatum: 11.2023 Version D BÜCHI Labortechnik AG Meierseggstrasse 40 Postfach CH-9230 Flawil 1 E-Mail: quality@buchi.com BÜCHI behält sich das Recht vor, diese Anleitung auf Grund künftiger Erfahrungen nach Bedarf zu ändern. Dies gilt insbesondere für Aufbau, Abbildungen und technische Details.
  • Seite 3 Vor der Inbetriebnahme zu beachten .................... 17 Aufstellungsort ...........................  17 Ausführen der elektrischen Anschlüsse.....................  17 Installation der Schläuche........................ 18 Füllen und Entleeren des Kühlmitteltanks .................. 18 5.5.1 Füllen des Kühlmitteltanks .................... 18 5.5.2 Entleeren des Kühlmitteltanks ..................... 18 Installation einer Vakuumpumpe (Option) .................. 19 Bedienungsanleitung Umlaufkühler F-325...
  • Seite 4 Ausserbetriebnahme und Entsorgung .................. 24 Ausserbetriebnahme..........................  24 Entsorgung ............................ 24 Rücksendung des Instrument ...................... 24 Anhang .............................  25 10.1 Ersatzteile und Zubehör........................ 25 10.1.1 Ersatzteile .......................... 25 10.1.2 Zubehör.......................... 25 10.2 Erklärung ............................ 27 10.2.1 Sicherheit und Gesundheitsschutz .................. 27 Bedienungsanleitung Umlaufkühler F-325...
  • Seite 5 In diesem Dokument verwendete Produktnamen und eingetragene oder nicht eingetragene Marken werden lediglich zu Informationszwecken verwendet und verbleiben in jedem Fall Eigentum der jeweiligen Besitzer. 1.3 Angeschlossene Geräte Neben dieser Gebrauchsanweisung bitte die Anweisungen und Spezifikationen in der Dokumentation für die angeschlossenen Geräte einhalten. Bedienungsanleitung Umlaufkühler F-325 5/28...
  • Seite 6 Personal beauftragt werden. — Das Personal muss die vor Ort geltenden Anforderungen und Vorschriften für sicheres und gefahrenbewusstes Arbeiten einhalten. — Sicherheitsrelevante Vorfälle, die bei der Verwendung des Geräts auftreten, sollten dem Hersteller gemeldet werden (quality@buchi.com). 6/28 Bedienungsanleitung Umlaufkühler F-325...
  • Seite 7 2.5 Warn- und Hinweissymbole Die folgenden Warnsymbole erscheinen in dieser Bedienungsanleitung oder am Gerät. Symbol Bedeutung Allgemeine Warnung Warnung vor elektrischer Spannung Schwerer Gegenstand Warnung vor explosionsgefährlichen Stoffen Brennbare Stoffe Gesundheitsschädliche oder reizende Substanzen Heisse Oberfläche Beschädigung des Geräts Bedienungsanleitung Umlaufkühler F-325 7/28...
  • Seite 8 Wenn Flüssigkeit austritt: Kontakt mit Haut und Augen vermeiden. Schutzbrille tragen. Schutzhandschuhe tragen. 2.6.3 Störungen beim Betrieb Bei beschädigten Geräten können scharfe Kanten, bewegliche Teile oder freiliegende elektrische Leiter Verletzungen verursachen. Geräte regelmässig auf sichtbare Beschädigungen untersuchen. 8/28 Bedienungsanleitung Umlaufkühler F-325...
  • Seite 9 Nur Originalzubehör, Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien von BÜCHI verwenden. Technische Änderungen nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von BÜCHI durchführen. Änderungen nur von BÜCHI-Servicetechnikern durchführen lassen. BÜCHI übernimmt keine Haftung für Schäden, Störungen und Fehlfunktionen, die durch nicht genehmigte Änderungen entstehen. Bedienungsanleitung Umlaufkühler F-325 9/28...
  • Seite 10 Verdampfern. Der Umlaufkühler verfügt über eine Kontrolleinheit und einen integrierten Bildschirm zur Regulierung und Anzeige des Ist- und Sollwerts der Kühltemperatur. Auf dem Gerät kann ein 20-L-Rotavapor® von BÜCHI installiert werden. 3.1.1 Prozessübersicht Abb. 1: Prozessübersicht Umwälzpumpe Wärmetauscher Wärmetauscher-Container Kompressor Thermostatisches Expansionsventil 7 Inline-Ventil Filtertrockner 10/28 Bedienungsanleitung Umlaufkühler F-325...
  • Seite 11 Produktbeschreibung | 3 3.2 Aufbau 3.2.1 Frontansicht Abb. 2: Frontansicht Halterung für Nachkondensator Führungsschiene für Rotavapor® Abstellfläche für eine Navigationsknopf Vakuumpumpe Anzeige für Kühlmittelstand (s. Kühllamelle zur Belüftung Kapitel 3.2.3 «Füllstandsanzeige», Seite 12) Ein-/Aus-Hauptschalter Lenkrollen Bildschirm (s. Kapitel 3.2.2 «Bildschirm», Seite 12) Bedienungsanleitung Umlaufkühler F-325 11/28...
  • Seite 12 START °C °C Betriebszustand Weist auf den Anschluss an die BÜCHI-Vakuumsteuerung hin Ist-Temperatur Optionen werden aktiviert, wenn der Bedienknopf gedrückt wird Temperatureinstellung gesperrt Solltemperatur 3.2.3 Füllstandsanzeige Markierung für max. Füllstand Markierung für minimalen Füllstand Aktueller Füllstand 12/28 Bedienungsanleitung Umlaufkühler F-325...
  • Seite 13 Belüftungslamelle für den Luftaustritt 7 Rücksetzbare Sicherung Hauptkühlmittelfluss EIN Netzkabel Hauptkühlmittelfluss AUS Kühlmittelfluss EIN/AUS für einen Nachkondensator (Überbrücken Sie diesen, wenn kein zweiter Kühler vorhanden ist) Einfüllstutzen für Kühlmittel 10 Lenkrollen BÜCHI-Standard- 11 Ablaufstutzen für Kühlmittel Kommunikationsanschluss Rücksetzbare Sicherung Bedienungsanleitung Umlaufkühler F-325 13/28...
  • Seite 14 Die Lieferung der Zubehörteile erfolgt gemäss Bestellung, Auftragsbestätigung und Lieferschein. 3.4 Technische Daten 3.4.1 Umlaufkühler F-325 Abmessungen (B × T × H) 1’070 × 650 × 580 Gewicht 101 kg Temperaturbereich -10 °C bis +25 °C Kühlkapazität bei 15 °C* 2’500 W Kühlkapazität bei 10 °C* 2’200 W Kühlkapazität bei 0 °C* 1’400 W Kühlkapazität bei -10 °C* 800 W 14/28 Bedienungsanleitung Umlaufkühler F-325...
  • Seite 15 Das Gerät ist mit einer Übertemperaturabschaltung für den Kompressor und den Motor ausgestattet. 3.5.2 Niveausensor Das Gerät verfügt über einen integrierten Füllstandssensor. Der Füllstandssensor prüft, ob das Gerät mit der Mindestmenge an Kühlmittel gefüllt ist. Siehe auch Kapitel Kapitel 3.2.3 «Füllstandsanzeige», Seite 12. Bedienungsanleitung Umlaufkühler F-325 15/28...
  • Seite 16 Nach einer Lagerung und vor der Wiederinbetriebnahme das Gerät und alle Schläuche auf Beschädigungen prüfen und gegebenenfalls Teile ersetzen. 4.3 Umplatzieren des Geräts Die Laufrollen entsperren. Das Gerät an den vorgesehenen Platz bewegen. Die Laufrollen sperren. 16/28 Bedienungsanleitung Umlaufkühler F-325...
  • Seite 17 Der Aufstellort entspricht den Spezifikationen der technischen Daten. Siehe Kapitel 3.4 «Technische Daten», Seite 14. Die Installation ist einem Elektriker oder einer Person mit ähnlichen Fachkenntnissen zu übertragen. Die Installation ist anweisungsgemäss auszuführen. Siehe Leitfaden für die Elektroinstallation. Bedienungsanleitung Umlaufkühler F-325 17/28...
  • Seite 18 Hahns in Kapitel Kapitel 3.2 «Aufbau», Seite 11). Öffnen sie den Ablasshahn und lassen Sie Kühlmittel in den Auffangbehälter fliessen. Warten, bis die Kühlflüssigkeit abgelassen ist. Schliessen Sie den Ablasshahn. Verbindung zu anderen Geräten aufbauen. Siehe Kapitel 5.4 «Installation der Schläuche», Seite 18. 18/28 Bedienungsanleitung Umlaufkühler F-325...
  • Seite 19 Verbinden Sie den Pumpenausgang mit dem beiliegenden FEP-Schlauch (3) mit dem Nachkondensator. Die Vakuumpumpe in den dafür vorgesehenen Freiraum einsetzen und dabei sicherstellen, dass der Schlauch nicht getrennt wird. Verbinden Sie die Vakuumpumpe mit dem Netzkabel (4) mit dem Rotavapor®. Bedienungsanleitung Umlaufkühler F-325 19/28...
  • Seite 20 Um die Soll-Temperatur zu sperren, halten Sie die Navigationstaste gedrückt. ð Das Symbol eines Vorhängeschlosses erscheint auf dem Bildschirm. Um die Sperrfunktion aufzuheben, halten Sie die Navigationssteuerung gedrückt. ð Das Symbol eines Vorhängeschlosses erlischt. 6.4 Ausschalten des Geräts Stellen Sie den Ein-/Aus-Hauptschalter auf «AUS». 20/28 Bedienungsanleitung Umlaufkühler F-325...
  • Seite 21 Kühlmittel nachfüllen oder ablassen, siehe Kapitel 5.5 «Füllen und Entleeren des Kühlmitteltanks», Seite 18. 7.5 Reinigung der Lüftungsein- und Auslässe Entfernen Sie Staub und Fremdkörper mit Druckluft oder einem Staubsauger aus den Lüftungsschlitzen. 7.6 Austausch des Kühlmittels Siehe Kapitel 5.5 «Füllen und Entleeren des Kühlmitteltanks», Seite 18. Bedienungsanleitung Umlaufkühler F-325 21/28...
  • Seite 22 Gerät ausschalten. Gerät einschalten. Ist der Fehler nicht ausgeräumt, BÜCHI-Service kontaktieren. Elektronische Gerät ausschalten. Schaltung überhitzt Gerät abkühlen lassen. Reinigung aller Lüftungseinlässe (siehe Cleaning the ventilation slots). Gerät einschalten. Ist der Fehler nicht ausgeräumt, BÜCHI-Service kontaktieren. 22/28 Bedienungsanleitung Umlaufkühler F-325...
  • Seite 23 Gerät ausschalten und abkühlen lassen. ausgelöst Gerät von der Stromversorgung trennen. Sicherung Drücken Sie die rücksetzbare Sicherung betriebsbereit vorsichtig wieder in die Position einer aktivierten Sicherung. Wenn die Sicherung wiederholt auslöst, wenden Sie sich an den BÜCHI-Service. Bedienungsanleitung Umlaufkühler F-325 23/28...
  • Seite 24 Beachten Sie bei der Entsorgung die lokalen Entsorgungsvorschriften der verwendeten Materialien. Info zu eingesetzten Materialien siehe Kapitel 3.4 «Technische Daten», Seite 14. 9.3 Rücksendung des Instrument Vor dem Zurücksenden des Instruments den Service der BÜCHI Labortechnik AG kontaktieren. https://www.buchi.com/contact 24/28 Bedienungsanleitung Umlaufkühler F-325...
  • Seite 25 Kommunikationskabel Bestellnummer Abbildung Kommunikationskabel. Mini-DIN 6p auf RJ45, 11060649 1.5 m Verbindung zwischen Vakuumkontroller V-850 / V-855 und Vakuumpumpe V-300 / V-600 oder zwischen Vakuumkontroller V-850 / V-855, Kontrolleinheit I-100 und Umlaufkühler F-305 / F-308 / F-314. Bedienungsanleitung Umlaufkühler F-325 25/28...
  • Seite 26 Büchi Labortechnik AG 10 | Anhang Schläuche Beschreibung Bestellnummer Abbildung Schlauchisolation, Kaiflex, 16/27 mm, 1 m, 11075642 schwarz Schlauch, PVC, 10/15 mm, transparent, pro m 027146 26/28 Bedienungsanleitung Umlaufkühler F-325...
  • Seite 27 über die Substanzen wissen, die mit den Geräten in Kontakt waren, und alle Fragen korrekt beantwortet haben. — wir alle Massnahmen ergriffen haben, um potentielle Gefahren für die gelieferten Geräte zu verhindern. Name des Unternehmens oder Stempel: Ort, Datum: Name (Druckbuchstaben), Tätigkeit (Druckbuchstaben): Unterschrift: Bedienungsanleitung Umlaufkühler F-325 27/28...
  • Seite 28 Wir werden weltweit von mehr als 100 Vertriebspartnern vertreten. Ihren Händler vor Ort finden Sie unter: www.buchi.com...