BATTERIEWECHSEL
Die Batterien sollten nur von einem Erwachsenen gewechselt werden.
Das Produkt erfordert 3xAAA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten).
Die Batterien müssen mit der richtigen Richtung eingelegt werden, wie auf der
Batterie angegeben.
Verwenden Sie einen Schraubenzieher, um den Batteriefachdeckel zu öffnen
und die Batterie einzulegen oder zu ersetzen. Vergewissern Sie sich danach,
dass der Deckel des Batteriefachs wieder fest angebracht ist.
Kombinieren Sie keine Alkali-, Standard- (Zink-Kohle-) oder wiederaufladbaren
Batterien.
Kombinieren Sie nicht neue und gebrauchte Batterien.
Wenn der Roller für längere Zeit nicht benutzt wird, nehmen Sie die Batterien
heraus.
Laden Sie keine Batterien, die nicht für diesen Zweck bestimmt sind.
Batterien, die aufgeladen werden müssen, sollten von einem Erwachsenen
aufgeladen werden.
Verbrauchte Batterien sollten von einem Erwachsenen aus dem Roller entfernt
werden.
Es sollten nur Batterien des gleichen oder eines vergleichbaren Typs, wie die
empfohlenen, verwendet werden.
Entsorgen Sie die Batterien auf sichere Art und Weise. Versuchen Sie nicht, sie
zu verbrennen. Benutzen Sie dafür vorgesehene Sammelstellen.
Entfernen Sie verbrauchte Batterien aus dem Roller.
WARTUNG
Eine richtige Wartung ist entscheidend für die Funktionsweise und den sicheren Gebrauch des Rollers. Überprüfen Sie ihn
immer und führen Sie vor jeder Benutzung die notwendigen Wartungsarbeiten durch. Die Nichtdurchführung von
Wartungsarbeiten kann zu Fehlfunktionen, schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen.
Dieser Teil enthält wichtige Wartungsinformationen und hilft Ihnen, bei Problemen mit dem Funktionieren des Rollers die
richtige Vorgehensweise zu bestimmen.
Die folgenden Verfahren werden Ihnen bei der Wartung des Rollers helfen.
1) Bei lackierten Rahmen saugen Sie die Oberfläche ab und entfernen Sie losen Schmutz mit einem trockenen Tuch. Zum
Reinigen mit einem feuchten, in einer milden Reinigungsmittelmischung getränkten Tuch abwischen.
2) Entfernen Sie alle Verschmutzungen zwischen den Rädern und dem Rahmen.
3) Stellen Sie Ihren Roller unter einer Überdachung ab. Vermeiden Sie es, ihn im Regen stehen zu lassen oder korrosiven
Substanzen auszusetzen.
4) Bei Fahrten am Strand oder in Küstengebieten ist der Roller Salz ausgesetzt, das sehr korrosiv ist. Achten Sie darauf, dass
Sie Ihren Roller häufig reinigen sollen.
5) Wenn die Farbe zerkratzt oder in das Metall gesprungen ist, verwenden Sie Reparaturlack, um Rost zu verhindern. Klarer
Nagellack kann auch als vorbeugende Maßnahme verwendet werden.
6) Vergewissern Sie sich, dass die Räder sicher am Roller befestigt sind und die Muttern der Achse fest angezogen sind.
EINSCHRÄNKUNGEN DER GARANTIE!
Eine Reklamation, die an den Händler zurückgeschickt wird, wird nur akzeptiert, wenn alle Original-Komponenten, d. h. Räder,
Fahrgestell usw. enthalten sind.
Die Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden, die durch Unfälle, unsachgemäßen Gebrauch oder unsachgemäße Reparaturen,
abgenutzte Teile, nicht geschmierte Teile, verkratzte Teile, durch Korrosion beschädigte Teile und die Montage von Nicht-
Original-Ersatzteilen verursacht wurden.
Reklamationen für abgenutzte Räder oder beschädigte, möglicherweise gebrochene Lager werden NICHT akzeptiert. Dies ist
ein Verbraucherprodukt. Dieses Produkt ist nicht für akrobatische oder extreme sportliche Tricks (Springen über Hindernisse,
Absprünge) bestimmt. Der Hersteller haftet nicht für Gesundheits- oder Sachschäden, die sich aus einer solchen Verwendung
ergeben können.
Jede Reklamation muss sofort nach Entdeckung des Mangels erfolgen, in dem Geschäft, in dem der Roller gekauft wurde. Der
Kunde darf die Ware, an der er einen Mangel festgestellt hat, nicht weiter benutzen.
Der Roller darf in gereinigtem Zustand und frei von jeglichem Schmutz reklamiert werden,
in einer haltbaren, möglichst originalen Verpackung, die mit dem Produktcode gekennzeichnet ist. Bei der Reklamation muss
der Kaufbeleg für die Ware vorgelegt werden. Der Verkäufer wird eine Reklamation in Form einer schriftlichen Erklärung über
den Zustand des erhaltenen Rollers einreichen, in der der Grund für die Reklamation detailliert beschrieben wird. Das Recht
auf Reklamation erlischt nach Ablauf der Garantiezeit.
HERSTELLER: ABISAL SP. Z O.O.
UL. ŚW. ELŻBIETY 6
41-905 BYTOM, POLEN
HERKUNFTSLAND: CHINA
CZ- VERTREIBER
ABISTORE SPORT S.R.O U Cihelny 230/3 74801 Hlučín, Česká Republika
www.abistore.cz
Sie finden EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG auf der Website des Herstellers: www.abisal.pl/do-pobrania/
Strona 13 z 17