Programmmenü Die Bedienung der gesamten Menüstruktur erfolgt über 3 (bzw. beim Modell Nevada 2) Tasten. a) Zeige Tasten LIGHT, TEMP+, TEMP-, b) bzw. beim Modell NEVADA LIGHT, TEMP+/- In den Navigationsskizzen sind die Tasten mit einem Temperatursymbol gekennzeichnet. Kontrollfelder mit zwei Temperaturtasten Temperatur (TEMP+, TEMP-) erlauben eine einfachere Bedienung der Menüs.
Startbildschirm Erklärung Zeigt an, blinkend oder Ändern von Segment Drücken Sie mehrmals die LIGHT-Taste, während die Temperatur blinkt, Zeing an abwechselnd oder Progressive Nachrichten - jede 1/2 Sekunden bis auf dem LCD „PREF“ angezeigt wird, Temperatur Taste benutzt für "Aktion" Licht oder eine gewidmete Taste, abegeschen je nach Panel Konfiguration Warte Zeit um die einstelungen im menu zu halten Warte Zeit (abegeschen von Menu pozition) dass kehrt zur ursprünglichen Einstellung...
01.04 Ready/Rest Erklärung Startseite Blinkend oder Segment wechseln Mehrmals LIGHT-Taste drücken, Alternierende oder progressive Nachricht, alle 0,5 Sekunden wenn Temperatur blinkt, Temperatur-Taste, benutzt zur Auswahl bis auf dem LCD „MODE“ angezeigt wird. Licht oder spezielle Auswahltaste, je nach Bedienfeldkonfiguration Wartezeit, für die die letzte Änderung auf einen Menüeintrag anwandt wird. Startseite Einstellen Wartezeit (je nach Menüeintrag), bis Veränderungen am jeweiligen Menüeintrag...
01.06 Kontrollfeld SPERREN/ENTSPERREN Um ungewünschtes Eingreifen in die Einstellungen zu vermeiden, kann das Funltionsmenü auch geperrt werden. Dann kann man noch das Whirlpool-System und die Beleuchtung ansteuern, aber die programmierbaren Funktionen des Pools sind nicht verfügbar. Sie können auch alle Tasten des Kontrollfeldes sperren. Mittels folgender Anweisungen kann die Sperre aktiviert werden: Startseite Erklärung...
01.08 Beleuchtung programmieren Erklärung Blinkend oder Segment wechseln Alternierende oder progressive Nachricht, alle 0,5 Sekunden Temperatur-Taste, benutzt zur Auswahl Licht oder spezielle Auswahltaste, je nach Bedienfeldkonfiguration Wartezeit, für die die letzte Änderung auf einen Menüeintrag anwandt wird. Wartezeit (je nach Menüeintrag), bis Veränderungen am jeweiligen Menüeintrag ***** verworfen und der ursprüngliche Wert wiederhergestellt wird.
Fehlercodes 02.01 Allgemeine Nachrichten Ansaugmodus – M019 Jedes mal, wenn das Bad eingeschaltet wird, wird es in den Ansaugmodus versetzt. Im Ansaugmodus soll der Benutzer jede Pumpe ansteuern und manuell feststellen können, dass die Pumpen tatsächlich Luft ansaugen bzw. das Wasser fl...
02.02 Heizungsmeldungen Geringer Heizungsdurchfluss (HFL) – M016 Es ist fl ießt nicht ausreichend Wasser durch die Heizung, um die Wärme vom Heizelement wegzutransportieren. Die Heizung startet in etwa 1 Minute neu. Siehe „Durchfl usskontrollen“ weiter unten. Geringer Heizungsdurchfluss (LKF)* – M017 Es fl...
Ein Reset-Nachricht kann mit anderen Nachrichten erscheinen. Einige Fehler können ein Trennen und Wiederherstellen der Stromversorgung erfordern. Durchflusskontrollen Folgendes ist zu überprüfen: Wasserstand, Hindernisse des Saugdurchfl usses, versperrte Ventile, Lufteinschlüsse, zu viele versperrte Düsen und Ansaugpumpe. In manchen Systemen können sich einzelne Bestandteile auch anschalten, wenn das Bad heruntergefahren ist, um die Temperatur zu überwachen oder zu prüfen, ob Frostschutz erforderlich ist.
Vorproduktionssystem Das Kontrollsystem arbeitet mit Testsoftware. Kundendienst verständigen. °F oder °C wird durch T ersetzt Das Kontrollsystem ist im Testmodus. Kundendienst verständigen. 02.05 Systembezogene Meldungen Speicherfehler – Prüfsummenfehler* – M022 Beim Hochfahren ist ein Fehler im Prüfsummentest aufgetreten. Dies weist auf ein Problem mit der Firmware (Betriebspro- gramm) hin und macht es erforderlich, den Kundendiesnt zu verständigen.
GFCI-Fehler – System kann GFCI nicht testen/starten – M036 NUR NORDAMERIKA. Weist auf unsichere Installation hin. Verständigen Sie Ihren Händler oder den Kundendienst. Eine Pumpe scheint verstopft zu sein – M034 Das Wasser kann überhitzt sein. BAD HERUNTERFAHREN. NICHT IN DAS WASSER STEIGEN. Verständigen Sie Ihren Händler oder den Kundendienst.
Wechselt mit Temperatur oder normaler Anzeige. Erscheint in regelmäßigen Abständen, beispielsweise alle 30 Tage. Der Fehlerstromschutzschalter (GFCI) oder Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) ist eine wichtige Sicherheitseinrich- tung und muss regelmäßig getestet werden, um seine Zuverlässigkeit zu überprüfen. Jeder Benutzer sollte darin geschult werden, wie man den Test des mit der Whirlpoolinstallation verbundenen GFCI bzw. FI-Schalter sicher vornimmt.
Seite 17
Contents Programming menu ............................. 18 01.01 Menu structure ..............................18 01.02 Standard setings ..............................18 01.03 Temperature ranges ............................. 19 01.04 Ready / Rest ................................ 19 01.05 Time ..................................20 01.06 Lock / Unlock from panel ............................. 20 01.07 Filtering programming ............................21 01.08 Lighting programming ............................
PROGRAMMING MENU Support for the entire menu structure is carried out using 3 (2 pool Nevada) buttons. a) show buttons LIGHT, TEMP+, TEMP- b) In NEVADA it will be the buttons LIGHT, TEMP+/- In the navigation schemes buttons are marked with a temperature icon. Panels, equipped with two buttons temperature (TEMP + TEMP-) allow for easier navigating menus.
Indicates Flashing or Changing Segment Main Screen Indicates Alternating or Progressive Message - every 1/2 second A temperature button, used for “Action” While the Temperature is Light or dedicated “Choose” button, depending on control panel configuration still flashing, press Light repeatedly until TIME Waiting time that keeps the last change to a menu item.
01.05 TIME Indicates Flashing or Changing Segment Main Screen Indicates Alternating or Progressive Message - every 1/2 second A temperature button, used for “Action” While the Temperature is Light or dedicated “Choose” button, depending on control panel configuration still flashing, press Light repeatedly until TIME Waiting time that keeps the last change to a menu item.
01.07 FILTERING PROGRAMMING Indicates Flashing or Changing Segment Indicates Alternating or Progressive Message - every 1/2 second A temperature button, used for “Action” Main Screen Light or dedicated “Choose” button, depending on control panel configuration Waiting time that keeps the last change to a menu item. While the Temperature is Waiting time (depends on menu item) that reverts to original setting and still flashing, press Light...
01.08 LIGHTING PROGRAMMING Indicates Flashing or Changing Segment Indicates Alternating or Progressive Message - every 1/2 second A temperature button, used for “Action” Light or dedicated “Choose” button, depending on control panel configuration Waiting time that keeps the last change to a menu item. Waiting time (depends on menu item) that reverts to original setting and ***** ignores any change to that menu item.
CODES ERRORS 02.01 General Messages Priming Mode – M019 Each time the spa is powered up, it will enter Priming Mode. The purpose of Priming Mode is to allow the user to run each pump and manually verify that the pumps are primed (air is purged) and water is fl owing. This typically requires observing the output of each pump separately, and is generally not possible in normal operation.
02.02 Heater-Related Messages Heater Flow is Reduced (HFL) – M016 There may not be enough water fl ow through the heater to carry the heat away from the heating element. Heater start up will begin again after about 1 min. See “Flow Related Checks” below. Heater Flow is Reduced (LF)* –...
A Reset Message may Appear with other Messages. Some errors may require power to be removed and restored. Flow-Related Checks Check for low water level, suction fl ow restrictions, closed valves, trapped air, too many closed jets and pump prime. On some systems even when spa is shut down, some equipment may occasionally turn on to continue monitoring tempe- rature or if freeze protection is needed.
Pre-Production Software The Control System is operating with test software. Call for Service. °F or °C is replaced by °T The Control System is in Test Mode. Call for Service. 02.05 System-Related Messages Memory Failure - Checksum Error* – M022 At Power-Up, the system has failed the Program Checksum Test.
GFCI Failure - System Could Not Test/Trip the GFCI – M036 NORTH AMERICA ONLY. May indicate an unsafe installation. Contact your dealer or service organization. A Pump Appears to be Stuck ON – M034 Water may be overheated. POWER DOWN THE SPA. DO NOT ENTER THE WATER. Contact your dealer or service organization.
Alternates with temperature or normal display. Appears on a regular schedule, e.g. every 30 days. The Ground Fault Circuit Interrupter (GFCI) or Residual Current Device (RCD) is an important safety device and must be tested on a regular basis to verify its reliability. Every user should be trained to safely test the GFCI or RCD associated with the hot tub installation.