DE
VERWENDUNGSHINWEISE UND PFLEGEHINWEISE
LAGERUNG DES PAKETS VOR DEM ZUSAMMENBAU IHRES ARTIKELS
•
Lagern Sie Ihr Paket an einem trockenen und gut belüfteten Ort, vor Sonne und Wetter geschützt.
•
Die Teile müssen flach auf den Boden gelegt werden, um Verformungen zu vermeiden.
•
Im Idealfall sollten alle Komponenten 48h vor dem Zusammenbau ausgepackt an einem überdachten
Ort gelagert werden, damit sich das Holz an den Feuchtigkeitsgehalt der Umgebungsluft anpassen kann.
SICHERHEITSHINWEISE
•
Holzteile können mit ihren Holzsplittern eine Verletzungsgefahr darstellen. Gehen Sie mit dem Holz vor-
sichtig um und verwenden Sie Schutzhandschuhe.
•
Stellen Sie sicher, dass keine Nägel, Schrauben oder Klammern aus den aufgebauten Teilen herausra-
gen.
•
Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit einer Wärmequelle (Kerze, Heizkörper, etc...).
MONTAGE
•
PBevor Sie mit dem Aufbau beginnen, vergewissern Sie sich, dass der Untergrund, auf dem der Artikel
aufgebaut wird, flach und eben ist.
•
Überprüfen Sie anhand der Montageanleitung, ob Sie alle Teile haben, die Sie zum Zusammenbau Ihres
Produkts benötigen.
•
Die Holzteile passen ineinander. Normalerweise müssen Sie nicht forcieren. Wenn sie sich nicht leicht
miteinander verbinden lassen, schlagen Sie sie mit einem Hammer ein. Klopfen Sie nicht auf die Kerbe,
sie ist der zerbrechlichste Teil, sondern auf den massiven Teil.
•
Am Ende des Zusammenbaus bringen Sie das Geotextil, wie im Handbuch beschrieben, an. Wir emp-
fehlen Ihnen, das Geotextil mit verzinkten Klammern (nicht mitgeliefert) zu befestigen).
PFLEGE
•
Holz ist ein lebendes Material, welches stets weiterarbeitet. Es kann daher bestimmte Verformungen
(leicht verformtes oder verbogenes Holz), Risse, herabfallende Astknoten und Harzgallen aufweisen. Es
kann auch seinen Glanz verlieren, grau werden... Dies ist normal und beinflusst nicht die Langlebigkeit
Ihres Produkts. Die Anwendung von Holzschliff (nicht mitgeliefert) kann eine einfache Lösung sein.
•
Wenn Sie die ursprüngliche Farbe des Holzes behalten möchten, empfehlen wir Ihnen, das Holz einmal
im Jahr fein zu schleifen.
•
Wir empfehlen, den Geflügelstall zweimal pro Jahr mit einem Holzschutzmittel für den Außenbereich zu
behandeln.
18
6/11/2023