Herunterladen Diese Seite drucken

Microsoft Surface Laptop Go 3 Servicehandbuch Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Surface Laptop Go 3:

Werbung

Umgang mit gebrauchten, beschädigten oder defekten Lithium-Ionen-Akkus
Entsorgen Sie gebrauchte Lithium-Ionen-Batterien, ob beschädigt oder nicht, NICHT im
Haus- oder Gewerbemüll oder in Recyclingbehältern.
Beschädigte oder defekte Batterien und Geräte, die beschädigte oder defekte Batterien enthalten,
erfordern eine besondere Verpackung und Handhabung.
Vor dem Transport:
Befolgen Sie alle Anweisungen Ihres örtlichen Anbieters für das Recycling von Elektroschrott
oder die Sammlung gefährlicher Haushaltsabfälle.
Legen Sie das Gerät oder den Akku in eine einzelne, nichtmetallische Innenverpackung, z. B. eine
Plastiktüte mit Reißverschluss, die das Gerät oder den Akku vollständig umschließt.
Umgeben Sie die Innenverpackung mit nicht brennbarem, elektrisch nicht leitendem,
saugfähigem Polstermaterial.
Jede beschädigte Batterie oder jedes Gerät, das eine beschädigte Batterie enthält, sollte einzeln
in einem eigenen Karton verpackt werden, und dieser Karton sollte deutlich als beschädigte
Batterie gekennzeichnet sein.
Weitere Informationen zu den Branchenpraktiken in Bezug auf beschädigte, defekte oder
zurückgerufene Batterien finden Sie unter
Unbeschädigte, gebrauchte Lithiumbatterien können zur Aufbereitung an Recyclingstellen für Elektroschrott
oder gefährliche Haushaltsabfälle geschickt werden. Weitere Informationen finden Sie
https://www.microsoft.com/en-us/legal/compliance/recycling
Aktionen, die bei thermischen Ereignissen zu ergreifen sind
Verwenden Sie KEIN Wasser. Ersticken Sie den Akku oder das Gerät sofort mit sauberem,
trockenem Sand, einer Löschdecke oder einem geeigneten Feuerlöscher (Klasse B). Wenn Sie Sand
verwenden, schütten Sie den Sand auf einmal ab, bis das Gerät vollständig bedeckt ist.
Wenden Sie sich an die örtlichen Feuerwehrbehörden, wenn weitere Hilfe benötigt wird.
Verlassen Sie den Arbeitsbereich und lüften Sie ihn, bis er rauchfrei ist.
Warten Sie mindestens 2 Stunden, bevor Sie versuchen, das Gerät zu berühren.
Entsorgen Sie die beschädigte Batterie oder das beschädigte Gerät in Übereinstimmung mit
den örtlichen Umwelt- oder Elektroschrottgesetzen und -richtlinien.
Batterien und Geräte, die beschädigte Batterien enthalten, erfordern eine spezielle Verpackung und
Handhabung. Weitere Informationen finden Sie unter Umgang mit gebrauchten, beschädigten oder
defekten Lithium-Ionen-Batterien
15
PHMSA
:
VERSENDEN SIE BESCHÄDIGTE ODER DEFEKTE BATTERIEN NICHT ALLEIN ODER IN
GERÄTEN. Beschädigt
(Seite
Lithium-Battery-Recycling-Safety-Advisory.
.
12).
M1292403

Werbung

loading