Herunterladen Diese Seite drucken

Microsoft Surface Laptop Go 3 Servicehandbuch Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Surface Laptop Go 3:

Werbung

Batterie-Sicherheit
Dieses Gerät enthält einen eingebauten Lithium-Ionen-Akku. Die Batteriesicherheit ist ein wichtiges
Anliegen bei der Reparatur eines Geräts.
Für optimale Kompatibilität, Leistung und Produktsicherheit empfehlen wir die Verwendung von
Original-Ersatzteilen von Microsoft. Verwendung von nicht von Microsoft stammenden (nicht
originalen), inkompatiblen, wiederverwendeten oder modifizierten Akkus; unsachgemäßer Einbau
der Batterie; unsachgemäße Handhabung oder Lagerung von Batterien; und/oder die
Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch kann zu Überhitzung, Ausdehnung,
Entlüftung, Undichtigkeit oder einem thermischen Ereignis führen, das zu Bränden, schweren
Verletzungen, Tod, Datenverlust oder Beschädigung des Geräts oder anderen Sachschäden führen
kann.
Bevor Sie mit der Gerätereparatur beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsbereich frei von
brennbaren Ablagerungen oder Materialien ist, über eine ausreichende Belüftung verfügt und dass
Sie eine Feuerlöschvorrichtung (z. B. Löschdecke, Sandbehälter, Feuerlöscher der Klasse B) in
Reichweite haben oder sich innerhalb von 20 Fuß von einem feuerfesten Gehäuse befinden.
Feuerfeste Gehäuse sollten frei von brennbaren oder brennbaren Materialien gehalten werden.
Akku vor physischem Kontakt oder versehentlicher Beschädigung zu schützen, wenn das Display für
interne Reparaturen entfernt wird.
Stellen Sie sicher, dass die Ecken der Abdeckung immer mit den Ecken des Geräts ausgerichtet sind,
während der Akku freiliegt. Wenn die Batterieabdeckung während der Aktivitäten in irgendeiner
Weise falsch ausgerichtet ist, richten Sie sie neu aus, bevor Sie mit der Arbeit fortfahren.
Verwenden Sie persönliche Schutzausrüstung (PSA), wenn Sie mit beschädigten, belüfteten oder heißen
Akkus umgehen.
Befolgen Sie beim Umgang mit Batterien die folgenden Best Practices:
Entladen Sie die Akkus immer vollständig, indem Sie eine Anwendung wie die
Videowiedergabe bei ausgestecktem Gerät ausführen. Wenn das Gerät nicht funktioniert,
wenn es nicht angeschlossen ist, können Sie diesen Schritt auslassen.
Durchstechen, stoßen, schlagen, biegen oder quetschen Sie den Akku oder ein Gerät, das eine
Batterie enthält, nicht.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich frei von Schmutz, zusätzlichen Werkzeugen und scharfen
Gegenständen.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie scharfe Werkzeuge in der Nähe des Akkus verwenden, um ein
Aufstoßen oder Stoßen des Akkus zu vermeiden.
Lassen Sie keine losen Schrauben oder Kleinteile im Gerät.
Vermeiden Sie die Verwendung von Werkzeugen, die Strom leiten.
Lassen Sie einen Lithium-Ionen-Akku nicht fallen und werfen Sie ihn nicht.
Setzen Sie den Akku nicht übermäßiger Hitze, Sonnenlicht oder Temperaturen außerhalb
des normalen Betriebsbereichs des Akkus (0 °C bis 60 °C) / (32 °F bis 140 °F) aus
Stellen Sie sicher, dass Sie gebrauchte oder beschädigte Batterien in Übereinstimmung mit
den örtlichen Gesetzen und Vorschriften handhaben, recyceln und/oder entsorgen.
Befolgen Sie den nachstehenden Abschnitt Umgang mit gebrauchten, beschädigten oder
defekten Lithium-Ionen-Akkus.
12
:
Es wird empfohlen, eine ESD-sichere Batterieabdeckung über das Gerät zu legen, um den
M1292403

Werbung

loading