Dritte Auflage • Zweiter Druck
Dritte Auflage • Erster Druck
Bedienungsanweisungen für
Kippvorgang
Bitte beachten und befolgen:
Der Befestigungsbolzen muss eingebaut
werden, um zu vermeiden, dass der mit einer
Feder ausgestattete Kipprahmen herunterfällt.
Die Maschine darf nur dann nach hinten geneigt
werden, wenn sich darunter weder Personen
noch Hindernisse befinden.
Vermeiden Sie den Aufenthalt hinter oder unter
dem Kipprahmen, solange der Kipprahmen
angehoben oder abgesenkt wird.
Kipprahmen
Die Modelle der Genie AWP
Super Series sind mit
einem Kipprahmen
ausgestattet, der es
ermöglicht, die Maschinen
durch normale Türöffnungen
zu rollen. Der Kipprahmen
gehört zur Standardaus-
stattung der Modelle
AWP-36S und 40S. Er ist
als Zusatzoption für die
Modelle AWP-15S, 20S,
25S und 30S erhältlich. Der
Kipprahmen ist für Modelle
mit schmalem Unterbau
oder Maschinen für
unebenes Gelände nicht
verfügbar.
Teile-Nr. 114002GR
Bedienungsanweisungen für
Genie AWP Super Series
Kippvorgang
Hebeanweisungen
Die Anzahl der Personen, die zum Auf- und
Abladen einer Maschine benötigt werden, hängt
unter anderem von den folgenden Faktoren ab:
·
Körperliche Verfassung, Kraft und eventuelle
Behinderungen oder frühere Verletzungen der
beteiligten Personen
·
Vertikale und horizontale Strecke, über die
die Maschine bewegt werden muss
·
Häufigkeit des Auf- oder Abladens der
Maschine
·
Haltung, Position und Ansatzpunkt der
beteiligten Personen
·
Angewendete Hebemethoden
·
Arbeitsplatz- und Wetterbedingungen beim
Auf- oder Abladen (z.B. Schlamm, Eis,
Regen)
Setzen Sie eine geeignete Anzahl von Mitarbeitern
ein, und wenden Sie angemessene Hebemethoden
an, um Verletzungsgefahren zu vermeiden.
Bedienungsanleitung
25