Herunterladen Diese Seite drucken

Toshiba V-413G Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

¢ Dieser Videorecorder kann an einen Satellitenempfanger
angeschlossen werden, so daB auch
Satellitenprogramme empfangen und aufgezeichnet
werden kénnen. Dank der Satellitenmonitorfunktion
k6nnen Sie sogar ein Satellitenprogramm sehen,
wahrend Sie ein Fernsehprogramm aufnehmen.
e Der AnschluB eines Premiere-Decoders ist ebenso
méglich wie die Aufnahme von Premiere-Programmen.
HQ (High Quality) steht fir verringertes Helligkeits- und
Farbsignalrauschen sowie fiir bessere Bildrand- und
Detailscharfe.
Wird eine Videocassette ohne Sicherheitslasche eingelegt,
schaltet sich das Gerat automatisch ein und beginnt mit der
Wiedergabe, und zwar selbst dann, wenn der
Videorecorder ausgeschaltet war.
Mit diesem Videorecorder kénnen Cassetten sowohl im SP-
als auch im LP-Modus aufgenommen und abgespielt werden.
Oe
sehen
te crc etaamrir eiancan
Diese Funktion ist besonders bei der Aufnahme nitzlich.
Stellen Sie die Zahlwerkanzeige mit der ZIEL.-Taste der
Fernbedienung auf das lineare Bandzahlwerk oder die
Bandresizeit ein. Geben Sie danach mit Hilfe der
Zahlentasten der Fernbedienung die gewUnschten Zahlen
flr das Zahlwerk ein. Der Videorecorder spult zu dem
gewinschten Zielpunkt vor oder zuriick und stoppt dort.
Die Index- und Sprungsuchlauffunktion machen es Ihnen
leicht, die gewlinschte Bandstelle zu finden.
eR
yaa
mM JOG-DREHSCHEIBE/SHUTTLE-RING
Mit den Zusatzfunktionen JOG-Drehscheibe und
SHUTTLE-Ring der Fernbedienung kénnen Sie die
Wiedergabegeschwindigkeit zwischen Standbild und
Bildsuchlauf variabel einstellen.
M@ SPEZIELLE WIEDERGABEFUNKTIONEN
Die Tasten VORL., RUCKL., STAND./EINZELB./
PAUSE und ZEITLUPE erlauben die folgenden
Wiedergabefunktionen:
MERKMALE UND FUNKTIONEN
e BILDSUCHLAUF MIT VERANDERLICHER
GESCHWINDIGKEIT:
Durch mehrmaliges Driicken der Tasten VORL. und
RUCKL. wahrend der Wiedergabe kénnen Sie die
Bandgeschwindigkeit bei Vor- bzw. Riicklauf auf das
mehrfache der Normalgeschwindigkeit erhdhen. Es gibt 5
Bandgeschwindigkeiten: 1, 3, 5, 7 und 9fache
Normalgeschwindigkeit.
e STANDBILD:
Durch Driicken der STAND./EINZELB./PAUSE-Taste
wahrend der Wiedergabe wird das Bild "eingefroren".
e EINZELBILDWEITERSCHALTUNG:
Wenn Sie die Taste STAND./EINZELB./PAUSE im
Standbildmodus gedrtickt halten, wird das Band langsam
(1/6 der Normalgeschwindigkeit) Bild um Bild abgespielt.
e ZEITLUPENMODUS:
Mit der Taste ZESTLUPE der Fernbedienung kénnen Sie
zwischen drei Geschwindigkeiten fir den
Zeitlupenmodus wahlen: 1/6, 1/12 oder 1/24 der
normalen Wiedergabegeschwindigkeit.
Sas
ahme
Mit dieser Funktion laBt sich die programmierte Aufn
eines Fernsehprogramms denkbar einfach aktivieren.
Stellen Sie die Aufnahmeendezeit mit der OTR-Taste ein,
und starten Sie die Aufnahme durch Driicken der
ZEITUHR-Tasten. Die Aufnahme beginnt. Jedes Driicken
der OTR-Taste verlangert die Aufnahmedauer um 30
Minuten.
:
:
saa
x
CLeeee
Das Programmieren einer Aufnahme wird durch die OSP-
Funktion (Programmanzeige im Bild) denkbar einfach.
e Sie k6nnen innerhalb eines Jahres bis zu 8 Senungen
automatisch aufnehmen.
Dieser Videorecorder erkennt die von bestimmten Sendern
ausgestrahlten VPS-Signale (VPS = Video-Programm-
System). Diese sorgen daflir, daB programmierte
Sendungen auch dann vollstandig aufgenommen werden,
wenn sich Sendezeit oder Sendedauer andern.
Mit der OSD-Funktion (OSD = On-screen Display) kénnen
Sie verschiedene Informationen in das Fernsehbild
einblenden: die Uhr, programmierte Aufnahmen, die
Kanalnummer, die Aufnahmeanzeige, das Bandzahlwerk,
die Restzeit des Bandes und die Indexsuchlaufanzeige.
Se
age wird bei der Wiedergabe automatisch immer
Die Spurl
ees
so eingestellt, daB das bestmdgliche Bild erzielt wird.
Diese Einrichtung sorgt fiir die automatische Reinigung der
Videoképfe.

Werbung

loading