Herunterladen Diese Seite drucken

Toshiba V-413G Bedienungsanleitung Seite 25

Werbung

Umschalten der Zahlwerkanzeige
Im Display des Videorecorders und auf dem
Fernsehbildschirm kann wahlweise die Uhrzeit, das
Bandzahlwerk, der Cassettentyp (Lange) oder die
Bandrestzeit angezeigt werden. Zum Umschalten der
Anzeige dient die ZAHLW.-Taste.
DISP
ZAHLWER.O
ZAHLW.
e Zum Ejinblenden der Zahiwerkanzeige auf dem Bildschirm
@
So stellen Sie das Bandzahiwerk (b) auf OHOOMO0S
driicken Sie bei der Wiedergabe, der Aufnahme oder
zuriick
beim Anschauen einer Sendung die DISP-Taste. Wenn
Das Bandzahlwerk wird automatisch auf OHOOMO00S
Sie diese Taste erneut driicken, wird die Anzeige
zuruckgestelit, wenn Sie eine Cassette einlegen. Wenn
geléscht.
Sie das Zahlwerk zu einem anderen Zeitpunkt
zurickstellen wollen, z. B. zu Beginn einer Aufnahme,
driicken Sie die ZAHLWER. O-Taste. (H: Stunde, M:
Mit jedem Druck auf die ZAHLW.-Taste schalten Sie zu
Minute, S: Sekunde)
einer anderen Anzeige um, und zwar in dieser Reihenfolge:
Display des
(a) Uhrzeit
drucken.
(b) Bandzahiwerk
1H25M00S
Zum Andern der Cassettentypanzeige (c)
Normalerweise erkennt der Videorecorder den
Videorecorders
TV-Bildschirm
:
;
;
.
a
eee
Cassettentyp automatisch. Sollte die Anzeige einmal
iS: 49
nicht mit dem eingelegten Cassettentyp
<2
Ubereinstimmen, kénnen Sie die Anzeige manuell
Videorecorder bei der Berechnung der Bandresizeit
nach dem Cassettentyp richtet.
Dricken Sie wahrend der Cassettentypanzeige die
ae
ae
ly CSw UUs
ZAHLW.
driicken.
KANAL /\-Taste. Die Cassettentypen werden in
folgender Reihenfolge nacheinander angezeigt:
E030 ~» E060 - E090
E120 > E150 > E180 -» E195 — E200 - E210 > E240
(c) Cassettentyp
e Beim Einlegen einer VHS-C-Cassette (C = Compact)
mit Hilfe eines C-Adapters erscheint in der
Cassettentypanzeige nur ein "C". Mit der KANAL
/\-Taste laBt sich die Anzeige beliebig einstellen (z.
B. auf "E30"), die Anzeige "C" allerdings laBt sich nicht
wieder aufrufen.
ZAHLW.
driicken.*
(d) Bandrestzeit
Hinweise zur Bandrestzeitanzeige (d)
¢ Bei der angezeigten Bandrestzeit handelt es sich um einen
ungefahren Wert.
e Die Bandrestzeit wird anhand der Bandgeschwindigkeit (SP oder
LP) und des Cassettentyps berechnet.
ZAHLW.
driicken.
iy
0)
(a) Uhrzeit
Uhrzeit
Uhrzeit
* Nach der Anzeige des Cassettentyps (6 Sekunden) wird die
Bandresizeit automatisch angezeigt, ohne daB Sie die ZAHLW.-
Taste driicken milssen.
24

Werbung

loading