Wolke m600 Universal Bedienungsanleitung
Höhe des Codes beizubehalten. Es ist jedoch möglich – je nach
konfigurierter horizontalen Auflösung des Druckers – dass für die
optimale Modulgröße nur ein Bruchteil eines Tintentropfens erforderlich
ist. Da dies nicht möglich ist, rundet der Drucker auf die nächst höhere
oder niedrigere Menge an vollständigen Tintentropfen auf bzw. ab.
Die folgende Tabelle fasst die empfohlenen DataMatrix-Modulgrößen für
unterschiedliche horizontale Auflösungen zusammen, um die oben
beschriebene unbeabsichtigte Ungleichmäßigkeit zwischen DataMatrix-
Länge und -Höhe zu vermeiden. Die Modulgröße wird im Fenster
„Eigenschaften" beim Hinzufügen eines 2D-Codes zu einem Job in
CLARiSOFT definiert.
Tabelle 5-2: Druckdichte
Anmerkung: Weitere Informationen finden Sie unter „Anpassen der
Druckauflösung" auf Seite 5-16.
Herunterladen einer Jobdatei
Eine Jobdatei kann mithilfe der folgenden Methoden vom PC auf den
Drucker heruntergeladen werden:
Herunterladen einer Jobdatei über TCP/IP oder dem seriellen Anschluss
5-20
Herunterladen einer Jobdatei
Druckdichte
100 % (240 dpi)
75 % (180 dpi)
• Direkter Kabelanschluss (Serieller TCP/IP-Anschluss)
• USB-Memorystick
1
Schließen Sie das Kommunikationskabel (serielles Kabel oder Ethernet-
Kabel) an den PC und dem entsprechenden Anschluss am Drucker an.
Anmerkung: Der Drucker muss eingeschaltet sein, um die Jobdateien
herunterzuladen.
Anmerkung: Detaillierte Informationen zur Konfiguration der
Kommunikationsanschlüsse des Druckers zur Verwendung mit
CLARiSOFT finden Sie im Servicehandbuch (Teilenummer:
2
Klicken Sie in der CLARiSOFT-Symbolleiste auf das Druckersymbol.
Das Fenster Druck wird angezeigt (siehe Abbildung 5-22 auf
Seite 5-21).
3
Stellen Sie sicher, dass Real-Time Coder (Echtzeit-Codierer) ausgewählt ist.
4
Stellen Sie sicher, dass im Menü Ausgabegerät auswählen der richtige
Drucker ausgewählt ist.
Modulgröße
Beliebige Modulgröße größer als 0,50
0,85, 1,27, 1,69, 2,12, 2,54
).
WLK462431
Rev AB