Herunterladen Diese Seite drucken

Waeco 8885100099 Bedienungsanleitung Seite 23

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
RefrigerantScale
6
Bedienung
A
ACHTUNG!
 Stellen Sie sicher, dass die maximale Kapazität der Waage
nicht überschritten wird, da das Gerät dadurch beschädigt
werden könnte.
 Der maximale Einlassdruck darf 30 bar nicht überschreiten.
I
HINWEIS
 Die Waage kann sowohl im Koffer als auch im Freien aufge-
stellt werden. Die Waage muss eben stehen und darf das
Anschlusskabel nicht berühren, da sonst die Präzision beein-
flusst werden kann.
 Platzieren Sie die Kältemittelflasche mittig auf der Waage und
achten Sie darauf, das Kältemittel vorher nicht zu schütteln.
 Decken Sie die Anschlüsse „Input" und „Output" nach jedem
Gebrauch mit den Schutzkappen ab.
 Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch aus. Entneh-
men Sie die Batterien, wenn das Gerät gelagert werden soll
oder für längere Zeit nicht benutzt wird.
6.1
Gewichtseinheit wählen
Die Kältemitteleinheit verfügt über drei Gewichtseinheiten: Kilogramm (kg),
Unzen (oz) und Pfund (lb).
➤ Drücken Sie die Taste „Function" (Abb. 4 2, Seite 4) mehrmals, um die
gewünschte Gewichtseinheit auszuwählen.
6.2
Hintergrundbeleuchtung einschalten
Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich nach 30 Sekunden ohne Tasten-
druck automatisch aus.
➤ Drücken Sie die Taste „Light" (Abb. 4 3, Seite 4), um die Hintergrund-
beleuchtung des Displays ein- oder auszuschalten.
6.3
Kältemittel übertragen
I
HINWEIS
Die Kältemittelwaage muss an das Wechselstromnetz ange-
schlossen sein, damit das Magnetventil funktioniert.
DE
Bedienung
23

Werbung

loading