Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flat-Field-Korrektur Auf Wärmebildkameras - Bosch MIC-9502 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIC-9502:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

82
de | Verwenden Ihrer MIC Kamera
12.7
Flat-Field-Korrektur auf Wärmebildkameras
Die Thermokamera nutzt einen internen Prozess namens Flat-Field-Korrektur (FFC) zur
Verbesserung des Wärme-Videobilds auf dem Monitor. Während dieses Vorgangs wird ein
Verschluss vor dem Focal Plane Array (FPA) gedreht, damit alle entdeckten Elemente eine
gleichmäßige Temperatur (Flat-Field) aufweisen. Während des Vorgangs (der weniger als eine
Sekunde dauert) wird das Live-Wärmebild blockiert, bleibt aber erhalten, während die Kamera
die Berichtigungskoeffizienten aktualisiert. Wenn der Prozess abgeschlossen ist, wird
automatisch das Live-Video angezeigt. Dank einer einheitlicheren Array-Ausgabe verbessert
sich die Bildqualität.
Wenn die Kamera zum ersten Mal eingeschaltet wird, reicht das Intervall zwischen FFC-
Ereignissen von 1 Minute bis 3 Minuten. Diese Frequenz der FFC-Ereignisse gewährleistet,
dass die Wärmebildkamera häufiger korrigiert wird, während die interne Temperatur der
Kamera stabilisiert wird. Nach einigen Minuten Kamerabetrieb beträgt das Intervall zwischen
FFC-Ereignissen ca. 6 Minuten.
Bei ständiger Bewegung in der Szene kann FFC bis zu 12 Minuten verzögert werden.
2017.11 | 1.0 | F.01U.349.011
Bedienungsanleitung
MIC IP fusion 9000i
Bosch Security Systems

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mic ip fusion 9000i

Inhaltsverzeichnis