Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Encoderprofil - Bosch MIC-9502 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIC-9502:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

30
de | Kamera
Kartesisch
Mit dem kartesischen Koordinatensystem wird jeder Punkt im Raum durch eine Kombination
seiner Position auf den drei rechtwinkligen Achsen X, Y und Z beschrieben. Dabei wird ein
rechtsseitiges Koordinatensystem verwendet, in dem X und Y die Seiten der Grundebene
darstellen und Z deren Höhe.
X [m]
Der Standort der Kamera auf dem Boden auf der X-Achse.
Y [m]
Der Standort der Kamera auf dem Boden auf der Y-Achse.
Z [m]
Die Höhe der Grundebene. Zur Bestimmung der Kamerahöhe addieren Sie den Z [m]- und den
Höhe [m]-Wert der Kamera.
WGS 84
Das WGS 84 Koordinatensystem ist eine kugelförmige Koordinatenbeschreibung der Welt, die
in vielen Normen, einschließlich GPS, verwendet wird.
Breitengrad
Die Breite ist die Nord-Süd-Ausrichtung der Kamera im Kugelkoordinatensystem WGS 84.
Längengrad
Die Länge entspricht der Ost-West-Ausrichtung der Kamera im Kugelkoordinatensystem
WGS 84.
Bodenhöhe [m]
Die Höhe des Bodens über dem Meeresspiegel. Zur Bestimmung der Kamerahöhe addieren Sie
den Bodenhöhe [m]- und den Höhe [m]-Wert der Kamera.
Azimut [°]
Die Ausrichtung der Kamera in einem gegen den Uhrzeigersinn gemessenen Winkel, beginnend
mit 0° im Osten (WGS 84) oder auf der X-Achse (kartesisch). Wenn die Kamera nach Norden
(WGS 84) oder auf die Y-Achse (kartesisch) ausgerichtet ist, ist das Azimut 90°.
6.2

Encoderprofil

Für die Codierung des Videosignals können Sie jeweils einen Code-Algorithmus und die
Voreinstellungen der Profile ändern.
Die Video-Datenübertragung kann an die Betriebsumgebung (zum Beispiel Netzwerkstruktur,
Bandbreite, Datenbelastung) angepasst werden. Die Kamera erzeugt dafür gleichzeitig zwei
Datenströme (Dual Streaming), deren Kompressionseinstellungen individuell gewählt werden
können – z. B. eine Einstellung für Übertragungen ins Internet und eine Einstellung für LAN-
Verbindungen.
Es stehen Ihnen vorprogrammierte Profile zur Verfügung, die jeweils unterschiedlichen
Aspekten den Vorzug geben.
Sie können sowohl einzelne Parameterwerte eines Profils als auch den Namen ändern. Durch
Klicken auf die entsprechende Registerkarte können Sie zwischen den Profilen wechseln.
Vorsicht!
Die Profile sind sehr komplex. Sie enthalten eine große Anzahl von Parametern, die sich
!
gegenseitig beeinflussen. Aus diesem Grund ist es im Allgemeinen sinnvoll, die
voreingestellten Profile zu verwenden.
Ändern Sie die Profile nur, wenn Sie mit allen Konfigurationsoptionen vertraut sind.
2017.11 | 1.0 | F.01U.349.011
Bedienungsanleitung
MIC IP fusion 9000i
Bosch Security Systems

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mic ip fusion 9000i

Inhaltsverzeichnis