Hinweis:
Wechseln Sie ggf. die O-Ringe aus.
5.
Setzen Sie die Ablassschraube in das
Ablassloch des Planetengetriebegehäuses ein
(Bild
68).
6.
Stellen Sie eine Auffangwanne unter
das Bremsgehäuse, entfernen Sie die
Ablassschraube und lassen das Öl ganz
ablaufen
(Bild
69).
1. Ablassloch
(Bremsgehäuse)
7.
Prüfen Sie den O-Ring der Schraube auf
Abnutzung oder Beschädigungen und setzen
Sie die Ablassschraube in das Bremsgehäuse
ein.
Hinweis:
Wechseln Sie den O-Ring ggf. aus.
Füllen des Planetengetriebes mit
Öl
1.
Füllen Sie das Planetengetriebe langsam durch
das Füllschraubenloch mit 0,65 l SAE 85W-140
Qualitätsgetriebeöl.
Wichtig:
Wenn das Planetengetriebe gefüllt
ist, bevor Sie 0,65 l Öl eingefüllt haben,
warten Sie eine Stunde oder setzen Sie die
Schraube ein und bewegen Sie die Maschine
ca. 3 m, um das Öl gleichmäßig in der
Bremsanlage zu verteilen. Entfernen Sie
dann die Schraube und füllen das restliche
Öl ein.
Bild 69
2. Ablassschraube
1. Füllschraubenloch (Plane-
tengetriebegehäuse)
2.
Setzen Sie die Füllschraube und die
Prüfschraube ein.
g225608
3.
Wischen Sie das Gehäuse des Planetengetrie-
bes und der Bremse ab
4.
Wiederholen Sie die Schritte
des Planetengetriebes (Seite 53)
Schritte
1
die Bremse an der anderen Seite der Maschine.
Füllstand des Getriebeöls
der Hinterachse prüfen
Wartungsintervall: Alle 400 Betriebsstunden (Prüfen
Die Hinterachse wird im Werk mit SAE 85W-140
Getriebeöl gefüllt. Das Fassungsvermögen beträgt
2,4 l. Prüfen Sie die Dichtheit täglich.
1.
Parken Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche, senken die Schneideinheiten ab,
54
Bild 70
2. Füllschraube
(Bild
71).
Bild 71
1
bis
bis
3
für das Planetengetriebe bzw.
Sie auch den Ölstand vor dem
ersten Anlassen des Motors.)
g225610
g225607
7
in
Ablassen
und die