Seite 1
Betriebsanleitung (Original) Translation of the Operating Instructions Traduction du mode d’emploi Kühltische Refrigerated Counters Tables réfrigérées...
Seite INHALTSVERZEICHNIS Allgemeine Hinweise Aufstellung und Inbetriebnahme Aufstellung Inbetriebnahme / Montage- und Anschlusshinweise (Siehe Bild 2-4 auf Seite 11) Bedienung Elektronikregler (Siehe Bild 1 auf Seite 7) Abtauung (Siehe Bild 2-4 auf Seite 11) Verwendung, Beschickung und Lagerung Reinigung und Pflege Störungen Schaltpläne 37-38...
Germany. Wir möchten Sie hiermit bitten, die nachfolgenden Bedienungshinweise gründlich durchzulesen, damit problemlos und möglichst lange mit dem Gerät arbeiten können. Baureihe KTM/KSM/KKM: Kühltische mit Aggregat, Eigenkühlung, steckerfertig. Baureihe KTO/KSO/KKO: Kühltische ohne Aggregat, zum Anschluss an eine zentrale Kälteanlage. Ausführliche...
Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen. Das Typenschild befindet sich im Maschinen- bzw. Installationsfach auf der linken Seitenwand. Inbetriebnahme/Anschluss von Kühltischen der Baureihe KTM / KSM / KKM: Siehe hierzu Bild 3 auf Seite 11. Der Anschluss muss über eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktdose erfolgen. Wir empfehlen an einen getrennten Stromkreis (Absicherung 10A) anzuschließen.
Montage und Anschluss-Hinweise für das eingeschäumte Verdampfersystem Achtung! Eingeschäumte Verdampfersysteme dürfen nur entsprechend der DIN EN 378 mit ihrem max. Betriebsdruck von 15 bar geprüft oder betrieben werden. Verschiedene Kälte-Anschluss-Möglichkeiten sind nachstehend aufgeführt: Schema I Nur Kühlung Anschluss des Verdampfers gem. Schema I 3.te Rohr zugelötet.
3. BEDIENUNG 3.1 Elektronikregler Die Bedienungselemente sind auf der rechten Seite oberhalb des Maschinen- bzw. Installationsfaches angebracht. Wie auf Bild 2 auf Seite 11 zu sehen ist. Bild 1: Elektronikregler mit Digitalanzeige Einschalten: Ein-/Ausschalter auf dem Elektronikregler ca. 2 Sekunden drücken. Temperaturregelung: Über den elektronischen Temperaturregler kann die gewünschte Temperatur eingestellt werden (siehe Bild 1 Elektronikregler auf Seite 7).
Seite 7
Bild 1: Elektronikregler Taste Taste ab+ Taste Alarm Verdampfer Verdichter ECO SET Hupe aus Info -ventilator Taste Taste auf+ Taste Abtauen manuell Abtauen EIN/AUS Übersicht der Tasten und Bedienung des Reglers Taste zum Ein- und Ausschalten ca. 2 Sekunden drücken. Durch drücken der Taste, kommt man ins Infomenü.
Seite 8
Tastensperre Ein- und Ausschalten: Drücken Sie die Info Taste. Im Display erscheint t1. Mit den Pfeiltasten im Menü blättern bis in der Anzeige "Loc" erscheint. Drücken sie nun die Set Taste und halten sie diese gedrückt. Im Display erscheint nun "NO" für Tastensperre aus und "YES" für Tastensperre an.
Die folgenden Parameter ändern sich beim Umschalten auf „ECO“: 1. Der Verdampferlüfter wird getacktet. 2. Die automatische Abtauung wird nur alle 12 statt alle 8 Stunden eingeleitet. 3. Der Sollwert wird entsprechend der Voreinstellung angehoben. (+4C auf +6C Werkseinstellung). Der Sollwert im „ECO“ Modus kann durch drücken der Tasten oder geändert werden.
4. VERWENDUNG, BESCHICKUNG UND LAGERUNG Verwendung: Die Kühltische sind vielseitig einsetzbar und optimal geeignet zur Lagerung von verschiedenen Speisen, Roh- und Frischwaren, Lebensmitteln und Getränken. Beschickung und Lagerung: Erst nach Erreichen der gewünschten Kälteraumtemperatur (nach 4 Std.) soll das Gerät mit Ware beschickt werden. Eine gleichmäßige Verteilung über die ganzen Ablageflächen ist empfehlenswert.
6. STÖRUNGEN Die Geräte sind so konzipiert und hergestellt, dass eine lange Lebensdauer und Störungsfreiheit gegeben sind. Die Alarmmeldungen werden blinkend im Display angezeigt und durch einen Signalton akustisch gemeldet. Zum Ausschalten des Alarmtons siehe Seite 8. Sollten dennoch während des Betriebs Störungen auftreten, bitten wir Sie zunächst folgendes zu überprüfen: Störungen / Alarmmeldungen Maßnahmen...
Seite 13
Störungen / Alarmmeldungen Maßnahmen Alarm E2 - Fühlerleitung gebrochen - Fühlerleitung am Regler lose Verdampferkühler defekt - Fühler defekt Wasser im Kühlinnenraum - Überprüfen ob das Gerät gerade steht - Tauwasserschale und Tauwasser- ablauf reinigen - Gefälle der Ablaufleitung überprüfen Erst wenn diese Punkte als Fehlerursache ausscheiden, bitten wir um Benachrichtigung der nächsten Kundendienststelle.
Germany. Please read carefully the following instructions for use carefully. This will allow a trouble free and long lasting operation. Series KTM/KSM/KKM: Refrigerated counters with aggregate, built-in cooling system, ready to plug-in.
Initial operation / electrical connection refrigerated counters series KTM / KSM / KKM: See hereto picture 3 on page 22. Electrical connection has to be done over a correctly installed sealed contact socket. We recommend connection to a separate circuit (fuse 10A).
Seite 16
Installation and connection instructions for the integrated evaporator system Please note : acc. to DIN EN 378, integrated evaporator systems may only be tested on spot with maximum 15 bar working pressure (otherwise destruction of evaporator could occur). For different connection possibilities see below: Diagram I 1.) CooIing only connection of evaporator as diagram I...
3. OPERATION 3.1 Electronic controller You will find the control elements above the installation compartment or as the case may be the installation cupboard. See on page 18. Picture 1: electronic controller Switch on: Press on-/off-switch of the electronic control for approx. 2 sec. Switch lights-up –...
Seite 18
Picture 1: electronic controller button button DOWN+ button alarm evaporator com- ECO SET horn off info pressor button button UP+ button defrost manual defrost on / off Overview of buttons and operation of electronic controller To switch device on / off press button for approx. 2 seconds. Pressing this button leads to menu „INFO“, button „SET“...
Seite 19
During display of values Thi, Tlo and CND, these may be put back to 0 by pressing additionally the info button. Pressing this button for approx. 3 sec. starts a manual defrost. During each defrosting process display shows “dEF” and the LED defrost lights.
The following parameters change in the energy saving mode „ECO“: 1. Evaporator ventilating fan works in cycles only. 2. Automatic defrost starts every 12 hours only instead of every 8 hours. 3. The rated value is increased according to pre-set factory values (from +4C auf +6C factory set) Rated value in ECO-mode can be changed by pressing button In periods of few or none door openings (closing day, at night, holidays) energy...
4. USE, CHARGING AND STORAGE Use: Refrigerated counters are multipurpose and ideal for the storage of various meals, raw and fresh goods, food and drinks. Charging and storage: Store goods only after the required temperature has been reached (approx. 4 hours).
Seite 22
Picture 2: Total view refrigerated counter Electronic control Nameplate Condensate discharge Condenser – clean here High adjustable legs Picture 3: Plan view refrigerated counter with built-in cooling system, ready to plug in Electrical connection 230V Length of mains cable 2,5m with shockproof plug Floor opening (100x80mm) Cooling system.
6. TROUBLE SHOOTING Our refrigerator counters / freezers are designed and produced for a long life and trouble free function. Should nevertheless a malfunction occur, please check as follow: Trouble/Error message Measures Display dark - Check electrical current supply (fuse, socket) Alarm HI - check set rated value - doors closed properly?
Seite 24
Please your nearest service station only after all the above is as it should be. In case of claims, please state dates on the nameplate as well as kind of trouble. You will find the wiring diagram in the installation compartment cover, just take off or swivel up cover.
Nous vous prions de bien lire attentivement les conseils d’utilisation suivants, afin que vous puissiez travailler avec l’appareil sans problème et le plus longtemps possible. Gamme KTM/KSM/KKM: Tables réfrigérées avec groupe logé, prêtes à brancher.
Mise en service/Branchement de tables réfrigérées de la série KTM / KSM / KKM: Voir à ce sujet la photo 3 à la page 34. Le branchement doit être effectué par l’intermédiaire d’une prise de terre installée conformément à...
Seite 27
Montage et notices explicatives pour le branchement du système d’évaporateur encastré Attention! Les systèmes d’évaporateurs encastrés ne peuvent être testés et utilisés uniquement qu’avec leur pression de service maximale de 15 bar selon la norme DIN EN 378. Ci-dessous diverses possibilités de raccordement du froid: Schéma I 1.) Uniquement réfrigération Raccordement de l´évaporateur...
3. COMMANDE 3.1 Régulateur électronique Les éléments de commande sont fixés sur la droite, au-dessus du compartiment technique. Comme vous pouvez le voir sur la photo 2 à la page 34. Photo 1: Régulateur électronique avec affichage digital Mise en marche: Appuyez pendant environ 2 secondes sur l’interrupteur marche/arrêt du régulateur.
Seite 29
Photo 1: Régulateur électronique Bouton Bouton bas+ Bouton Alarme Ventilateur Compresseur ECO SET Coupure avertisseur Info de l’évapor. sonore Bouton Bouton haut+ Interrupteur marche/ Dégivrage dégivrage manuel arrêt Vue d’ensemble des touches et commande du régulateur Appuyer sur cette touche pendant environ 2 secondes pour mettre l’appareil en marche ou hors service.
Activer/Désactiver le verrouillage des commandes: Appuyez sur la touche Info. t1 s’affiche. Déplacez-vous dans le menu avec les touches fléchées jusqu’à ce que « Loc » apparaisse sur l’affichage. Appuyez maintenant sur la touche SET et maintenez-la appuyée. « no » s’affiche maintenant pour verrouillage désactivé...
Seite 31
Les paramètres suivants changent en cas de passage au mode « ECO »: 4. Le ventilateur de l’évaporateur est synchronisé. 5. Le dégivrage automatique est enclenché seulement toutes les 12 heures au lieu de toutes les 8 heures. 6. La température à atteindre est augmentée conformément au préréglage (de +4°C à...
4. UTILISATION, CHARGEMENT ET STOCKAGE Utilisation: Les tables réfrigérées peuvent être employées de façon très variée et sont parfaitement adaptées au stockage de divers nourritures, marchandises crues et fraîches, denrées alimentaires et boissons. Chargement et stockage: Chargez l’appareil seulement après que la température de réfrigération souhaitée ait été...
Seite 33
Procédé à suivre pour le nettoyage: • Retirez les produits surgelés de l’appareil et conservez-les dans un endroit approprié. • Retirez les grilles et supports. • Nettoyez l’intérieur et l’extérieur de l’appareil avec une eau légèrement savonnée et laissez bien sécher le compartiment intérieur. (Recommandation: 1x par mois) •...
Seite 34
Photo 2: Vue d´ensemble Table réfrigérée -2 – Régulateur électronique avec affichage digital. Plaque signalétique. Écoulement des eaux de condensation. Nettoyer le condenseur ici. Pieds réglables en hauteur. Photo 3: Vue du dessus Table réfrigérée. Groupe logé, prete à brancher. Branchement électrique 230V Longueur cordon en branchement 2,5m munie d´une fiche avec contact...
6. DÉRANGEMENTS Les appareils sont conçus et fabriqués pour atteindre une longue durée de vie et permettre une utilisation sans dérangement. Les messages d’alarme sont indiqués dans l’afficheur en clignotant et signalés par un signal sonore. Pour couper le son de l’alarme voir page 30. Toutefois, nous vous prions de vérifier les points suivants en case de manifestation d’un dérangement pendant l’utilisation de l’appareil : Dérangements / Messages...
Seite 36
Dérangements / Messages Mesures d’alarme Alarme E1 - Câble du capteur rompu - Câble du capteur n’est plus fixé Capteur du compartiment correctement au régulateur défectueux - Capteur défectueux Alarme E2 - Câble du capteur rompu - Câble du capteur n’est plus fixé Capteur évaporateur défectueux correctement au régulateur - Capteur défectueux...
8. EG - KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Wir erklären hiermit, im Sinne der EG-Maschinen-Richtlinie 2006/42/EG (MD), RoHS 2011/65/EU, EMV- und Niederspannungs-Richtlinie, dass die nachfolgend bezeichneten Geräte aufgrund ihrer Bauart den einschlägigen Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinie entsprechen. Das oben beschriebene Produkt ist konform mit den Anforderungen der folgenden Dokumente: EN 55014-1:2018-08 Elektromagnetische Verträglichkeit Teil 1 EN 55014-2:2016-01...