Herunterladen Diese Seite drucken

Gigaset R700H protect PRO Bedienungsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R700H protect PRO:

Werbung

Netz-Anrufbeantworter
Netz-Anrufbeantworter
Jeder Netz-Anrufbeantworter nimmt die Anrufe entgegen, die über die zugehörige Leitung
eingehen. Um alle Anrufe aufzuzeichnen, muss für alle Verbindungen des Mobilteils ein Netz-
Anrufbeantworter eingerichtet sein.
Der Netz-Anrufbeantworter ist beim Netzanbieter beauftragt.
Ggf. muss der Netz-Anrufbeantworter an der Telefonanlage oder der Konfiguration
der Basis eingerichtet werden.
Der Netz-Anrufbeantworter wird automatisch über die zugehörige Verbindung ange-
rufen. Eine für das Telefon definierte automatische Ortsvorwahl wird nicht vorange-
stellt.
Die Wiedergabe vom Netz-Anrufbeantworter wird über die Tastatur des Telefons
gesteuert (Ziffern-Codes). In der Konfiguration der Telefonanlage/der Basis muss die
Umsetzung der Ziffern-Codes in die vom Provider verwendeten DTMF-Signale einge-
stellt werden.
Netz-Anrufbeantworter einschalten / Nummer eintragen
Jedes Mobilteil kann die Netz-Anrufbeantworter verwalten, die zu einer seiner Empfangs-
Verbindungen gehören.
Anrufbeantworter
Für Festnetz-Verbindung
Nummer des Netz-Anrufbeantworters eintragen bzw. ändern
Zum Ein- und Ausschalten des Netz-Anrufbeantworters für die Festnetz-Verbindung
verwenden Sie die Rufnummer und einen Funktionscode Ihres Netzanbieters. Ggf.
Informationen vom Netzanbieter anfordern.
Für VoIP-Verbindung
Netz-AB ein-/ausschalten:
Nummer eintragen:
Einstellung speichern:
34
OK
Netz-AB
Status: Ein oder Aus auswählen
Netz-Anrufbeantw.
eintragen bzw. ändern
Bei einigen VoIP-Providern wird die Rufnummer bereits beim Down-
load der allgemeinen VoIP-Provider-Daten auf die Basis geladen.
Sichern
Verfügbarkeit und Bedienung der Funktionen
können an Ihrem Telefon abweichen.
ggf. mit Verbindung auswählen
Nummer des Netz-Anrufbeantworters
OK. . .dann
Sichern

Werbung

loading