CLIPPER NMEA WIND‐DISPLAY
VORAB‐TEST DES ANZEIGEGERÄTES
Schließen Sie die Zuleitung des CLIPPER NMEA Wind‐Displays an die Empfängereinheit des kabellosen
Windmessgebers an, wie in der Abbildung gezeigt. Schalten Sie die Spannungsversorgung der Empfängereinheit
ein und kontrollieren Sie, dass eine Datenanzeige auf dem Display erfolgt.
INSTALLATION DES DISPLAYS
Wählen Sie einen ebenen Platz zur Schottmontage bzw.
Montage im Armaturenbrett. Die Rückseite der
Montagefläche muss vor Wassereintritt geschützt sein
(der Kabeleintritt ist absichtlich nicht versiegelt, da er zur
Belüftung des Displays dient, um Beschlagen etc. zu
verhindern).
Schneiden Sie ein Loch in die Montagefläche (87 x 67 mm
BxH). Dann die Zuleitung durch die Öffnung stecken, zur
Empfängereinheit verlegen und gemäß nebenstehender
Abbildung anschließen.
Nehmen Sie nun den Edelstahlbügel auf der Rückseite ab
und legen Sie die O‐Ring‐Dichtung in die Nut, hinter dem
äußeren Rahmen des Instruments, ein. Achten Sie dabei
auf korrekten Sitz, da diese Dichtung das Display vor
Feuchtigkeit schützen soll. Setzen Sie dann das
Instrument in die Montageöffnung, legen Sie den
Edelstahlbügel wieder auf, und ziehen Sie ihn mit den
Flügelschrauben fingerfest an.
Die O‐Ring‐Dichtung muss fest auf der Montagefläche
aufliegen, damit kein Wasser hinter das Gerät bzw. auf
diesem Weg in das Gerät gelangen kann.
Die Verlegung der Kabel muss vom Gerät aus senkrecht nach unten erfolgen. Dadurch wird vermieden, dass
entlang der Zuleitung Wasser in das Gerät laufen kann. Sollte es erforderlich sein die Zuleitung vom Anzeigegerät
aus nach oben zu führen, legen Sie bitte die Leitung direkt am Gerät als kleine Schlaufe nach unten.
KALIBRIERUNG DER VORAUSRICHTUNG
Zum Kalibrieren der Richtungsanzeige richten Sie die Windfahne mit dem Gegengewicht nach vorne, genau an
der Längsachse des Schiffes, aus und halten Sie die SET‐Taste an der Empfängereinheit des Windmessgebers
gedrückt, bis die LED kontinuierlich leuchtet. Das Loslassen der Taste schaltet die Einheit zurück in den
Normalbetrieb und speichert die Vorausrichtung (0°).
BREITE DES WINDRICHTUNGSZEIGERS ÄNDERN
Die Breite des Windrichtungszeigers kann durch den Anwender gewählt werden. Durch Drücken der INC‐Taste
wird die Breite des Zeigers vergrößert und durch Drücken der DEC‐Taste verringert.
6