Warnung vor der Installation Netzwerkkamera bei Halten Sie die Netzwerkkamera von Rauchentwicklung oder Wasser und sonstiger Feuchtigkeit ungewöhnlichem Geruch sofort fern. Falls die Netzwerkkamera nass abschalten. oder feucht geworden sein sollte, schalten Sie sie sofort aus. Stellen Sie die Netzwerkkamera nicht Hinweise zur Betriebstemperatur in der Nähe von Wärmequellen (z.
Beschreibung der Teile Vorderseite Antenne Lichtsensor Objektiv IR-LEDs hinter der Mikrofon Anzeige Status LED Nummer LED Status Beschreibung Leuchtet rot Kamera eingeschaltet und System wird hochgefahren oder Netzwerkfehler Blaue LED blinkt alle 0,15 Sekunden Suche nach WPS Grüne LED blinkt jede Sekunde Netzwerk ist mit einem AP verbunden Grüne und rote LED blinken alle 0,15 Firmware wird aktualisiert...
Ansicht von unten Rücksetztaste (versenkt) MicroSD/SDHC- WPS Taste Kartensteckplatz HINWEIS: Im Lieferumfang der Kamera ist eine Antenne enthalten. Diese muss im Uhrzeigersinn in den Antennenanschluss eingedreht werden. Netzwerkverwendung Anschließen an das Stromnetz 1. Externe Geräte wie Sensoren und Alarme werden über den digitalen Eingang angeschlossen.
Seite 6
Drahtlosverbindung #1: Mit WPS-Taste 1. Stellen Sie sicher, dass Ihr AP (Access Point) und Betriebssystem die WPS (Wi-Fi Protected Setup) Funktionen unterstützen. WPS ermöglicht eine einfache Einrichtung mit kompatiblen APs. 2. Öffnen Sie die Abdeckung an der Unterseite mit dem Sechskantschlüssel. Nachdem die Kamera eingeschaltet wurde, leuchtet die Kamera-LED erst eine Minute lang rot und danach blau.
Seite 7
VIVOTEK (1C:CC) Client- Modus 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste oder doppelklicken Sie auf das VIVOTEK-Symbol (MAC addr). Die Kamera heißt “VIVOTEK: (die vier letzten Ziffern der MAC-Adresse der Kamera).” Öffnen Sie einen Browser, und geben Sie die Standard-IP der Kamera “192.168.1.1” ein.
Seite 8
Sie können die Kamera auch mit dem Dienstprogramm IW2 suchen. Installieren Sie IW2 von der mitgelieferten Produkt-CD. 3. Geben Sie die SSID und das Kennwort des Wireless-AP ein, um die Verbindung zu einem bestehenden AP herzustellen. Mit der Taste “Search your AP” (AP suchen) können Sie auch einen anderen AP auswählen.
Seite 9
4. Öffnen Sie das Dienstprogramm IW2. Der Kamera wird eine neue IP-Adresse zugewiesen. Klicken Sie doppelt darauf, um eine Websession zu starten. Die Kamera-LED beginnt, grün zu blinken. HINWEIS: Wenn Fehler bei der Konfiguration aufgetreten sind, können Sie 5 Sekunden lang auf die WPS-Taste drücken, um die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen.
Seite 10
Sicherheitsschlüssel für den Zugriff auf den anderen AP ein, oder suchen Sie mit der Funktion “Search your AP” (AP suchen) nach anderen APs in der Nähe. VIVOTEK (1C:CC) Die Suche kann einige Sekunden dauern. 3. Wählen Sie einen AP aus, und stellen Sie die Verbindung zu diesem her.
4. Öffnen Sie das Dienstprogramm IW2 auf einem PC oder Notebook, das sich im selben Subnetz befindet wie die Kamera. Der Kamera wird vom AP eine neue IP-Adresse zugewiesen. Klicken Sie doppelt darauf, um eine Websession zu starten. Hardwareinstallation 1. Bohren Sie Löcher in die Wand oder Decke. 2. Setzen Sie die Kunststoffdübel ein, und schrauben Sie die Kamerahalterung mit den mitgelieferten Schrauben fest.