Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

StorageTek SL150 Handbuch Seite 73

Modular tape library
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Release
Roboter
SAS
Schnittstelle
SCSI
SLAAC
Switch
Terabyte
Touchscreenfeld
USB
Verlängerungskabel
Verschlüsselung
World Wide Name
Die Bereitstellung eines neuen Produkts, oder neuer Funktionen oder Fixes
zu einem bestehenden Produkt. (IBM)
Eine Montagegruppe, die den Großteil der Elektronik des Grundmoduls und
die Roboterkomponenten enthält. Diese Montagegruppe ist eine Kombination
aus mechanischen Komponenten, Elektronik und einem Blechgehäuse. Sie
befindet sich oben auf dem Grundgehäuse und umfasst den Arm, den Z-
Mechanismus, eine CPU-Karte sowie die KLC- und die KLZ-Karte.
Serial Attached SCSI. Eine Computer-Bustechnologie und ein Protokoll
zur seriellen Kommunikation für Direct Attached Storage-Speichergeräte,
darunter Diskettenlaufwerke und Hochleistungsbandlaufwerke.
Hardware und/oder Software, mit der Systeme, Programme oder Geräte
verbunden werden. (IBM)
Small Computer System Interface. Eine Standardschnittstelle und ein
Befehlssatz zur Datenübertragung zwischen Massenspeichern und anderen
Geräten. Der Hostcomputer spricht die Geräte über SCSI-Befehle an. Je
nach Modell, physikalischem Anschluss zwischen Hostcomputer und
Bandlaufwerk wird eine SCSI-, SAS- oder Fibre Channel-Schnittstelle
verwendet.
Stateless Automatic Address Configuration. Ein Prozess, bei dem ein
Host aus einer Kombination aus lokal verfügbaren Daten (Beispiel: MAC-
Adresse) und von Routern bereitgestellten Informationen seine eigene
Adresse erzeugt.
Bezeichnet in der Fibre Channel-Technologie ein Gerät, über das Fibre
Channel-Geräte im Fabric miteinander verbunden sind.
Eine Speichereinheit von 1,024 Gigabyte; Abkürzung T oder TB.
Eine Komponente des Frontbedienfelds, die aus einem WVGA-Farb-
Touchscreen mit einer Abmessung von sieben Zoll besteht.
Universal Serial Bus. Ein Standard für einen seriellen Bus, das zum
Verbinden von Geräten verwendet wird.
Ein Kabel zur Verbindung der Module 2-10 mit dem Grundmodul (Modul 1).
An jedem Kabelende befindet sich ein USB-Stecker vom Typ A.
Vorgang, bei dem die Daten so verändert werden, dass sie erst durch
Entschlüsselung gelesen werden können. Damit werden die Daten vor
unbefugtem Zugriff und unbefugter Verwendung geschützt.
Eine eindeutige Kennung in einem Fibre Channel- oder SAS-
Speichernetzwerk. Die ersten drei Byte stammen von einem IEEE
Glossar · 73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis