Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen - StorageTek SL150 Handbuch

Modular tape library
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen
Die Mindestkonfiguration der Bibliothek besteht aus einem 3-HE-Grundmodul (133,4
mm, 5,25 Zoll), das als Modul 1 bezeichnet wird und eine Robotikhand, einen Mailslot,
ein Netzteil und ein Bandlaufwerk (mit der Option für ein zweites Bandlaufwerk und ein
zweites Netzteil) enthält. Bänder liegen in einem herausnehmbaren Magazin mit 15 Kassetten
rechts und links neben dem Modul. Im Grundmodul des linken Magazins können bis zu
drei Bandeinschubfächer reserviert werden, um dort Diagnose- oder Reinigungskassetten
abzulegen.
Die externe Schnittstelle zur Bibliothekssteuerung ist ein Bandlaufwerk mit Brücke.
Bei der Robotersteuerung handelt es sich um ein SCSI-Medienwechselgerät, das auf
einem Bandlaufwerk als LUN 1 angezeigt wird. Das Grundmodul ist die kleinste voll
funktionsfähige Bibliothek.
Die Bibliothek kann von einem auf zehn Module erweitert werden. Ein 2-HE-
Erweiterungsmodul (88,9 mm, 3,5 Zoll) verschafft der Bibliothek eine zusätzliche Kapazität
von 30 Bändern und bis zu zwei Bandlaufwerken. Erweiterungsmodule werden als Modul
2 bis Modul 10 bezeichnet. Module stellen Magazine mit 15 Kassetten, Einschubfächer für
maximal zwei Bandlaufwerke und Einschubfächer mit bis zu zwei Netzteilen bereit.
Eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) bietet rollenbasierte lokale oder Remote-
Zugriffskontrolle für die SL150-Bibliothek.
• Die Benutzeroberfläche wird durch Eingabe des Hostnamens oder der IP-Adresse in
einem Webbrowser aufgerufen. Ein Beispiel für die Remote-Verwaltungsoberfläche ist in
Abbildung 1.2, „Remote-Verwaltungsoberfläche"
Die Informationen zur Bibliothek werden grafisch dargestellt. Für Modul 1 werden die
Bandeinschubfächer im linken Magazin, die Bandeinschubfächer im rechten Magazin
und die verfügbaren Bandlaufwerke zwischen den Magazinen entsprechend ihrer
physischen Position auf der Rückseite des Moduls angezeigt. Der Mailslot liegt über
dem rechten Magazin, während sich der Roboter über dem linken Magazin befindet. Die
Magazindarstellung enthält IDs für Spalten- und Zeilennummer. Für jedes Modul in der
Bibliothek ist ein separates Bild vorhanden.
12
dargestellt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis