Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Sicherheitshinweise Funkbetrieb; Bestimmungsgemäße Verwendung - elero TempoTel 2 28265.0001 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TempoTel 2 28265.0001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise
Das Beachten der Anleitung ist die Voraussetzung
für den sicheren und störungsfreien Betrieb und
das Erreichen der Produkteigenschaften.
• Der Betreiber/Benutzer muss die Anleitung vollständig gelesen
und verstanden haben.
• Der Betreiber muss sicherstellen, dass die Anleitung dem
Benutzer in einer lesbaren Form zur Verfügung steht.
• Der Betreiber muss dafür sorgen, dass alle Sicherheits-
maßnahmen beachtet und eingehalten werden.
• Folgende Sicherheits- und Montagehinweise beziehen sich auf
das Gerät und nicht auf das Zubehör und den Antrieb.
VORSICHT!
Das Nichtbeachten kann zu Verletzungen führen!
 Alle Sicherheitshinweise beachten!
• Niemals beschädigte Produkte installieren oder in Betrieb
nehmen.
• Nur unveränderte und kompatible Originalteile verwenden.
• Bei unzulässigem Öffnen vom Gerät, unsachgemäßem Einsatz,
falscher Installation oder falscher Bedienung besteht die Gefahr
von Personen- und Sachschäden.
• Das Gerät enthält verschluckbare Teile.
Transport
• Sollten Sie das Gerät trotz fachgerechter Verpackung beschädigt
erhalten, darf es nicht in Betrieb genommen werden. Reklamieren
Sie Beschädigungen sofort beim Transportunternehmen.
Installation
• Bei der Installation alle Vorschriften beachten.
4 | DE
© elero GmbH

Sicherheitshinweise Funkbetrieb

Betrieb
• Nur in trockenen Räumen verwenden.
• Wird die Anlage durch einen oder mehrere Sender gesteuert,
muss der Fahrbetrieb der Anlage während des Betriebs
einsehbar sein.
• Kinder und Behinderte von Steuerungen fernhalten.
• Verbrauchte Batterien fachgerecht entsorgen.
Sicherheitshinweise Funkbetrieb
Alle Sicherheitshinweise zum Funkbetrieb
beachten!
Nur dann Funkanlagen betreiben, wenn diese zulässig sind und
störungsfrei betrieben werden können.
• Funkanlagen dürfen nicht in Bereichen mit erhöhtem
Störungsrisiko betrieben werden (z. B. Krankenhaus, Flughafen).
• Die Fernsteuerung ist nur für Geräte und Anlagen zulässig,
bei denen eine Funktionsstörung im Sender oder Empfänger
keine Gefahr für Personen, Tiere oder Sachen ergibt oder
dieses Sicherheitsrisiko durch andere Sicherheitseinrichtungen
abgedeckt ist.
• Der Betreiber genießt keinerlei Schutz vor Störungen durch
andere Fernmeldeanlagen und Endeinrichtungen (z. B.
auch durch Funkanlagen, die ordnungsgemäß im gleichen
Frequenzbereich betrieben werden).
• Die Reichweite vom Funksignal ist durch den Gesetzgeber und
die baulichen Bedingungen begrenzt.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der TempoTel 2 ist ein Mehrkanal-Sender. Dieser kann
unidirektional (kompatibel mit dem bisherigen ProLine-Programm)
oder bidirektional verwendet werden. Der Handsender darf nur zur
© elero GmbH
DE | 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis