Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Sender Einlernen; Synchronlernmodus - elero TempoTel 2 28265.0001 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TempoTel 2 28265.0001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionserklärung
Der Behang stoppt kurz, fährt weiter, stoppt und fährt dann in
Ab-Richtung.
4. Sofort (maximal 1 Sekunde) nach Beginn einer Abfahrt die AB-
Taste drücken. Die Statusanzeige leuchtet kurz auf. Der Behang
bleibt stehen. Der Kanal vom Sender ist eingelernt.
Hinweis
Stoppt der Behang nicht, muss das Einlernen wiederholt
werden.
Ein bidirektionaler Einlernvorgang im Handsender kann durch
6 Sekunden Drücken der STOPP-Taste abgebrochen werden.

Weitere Sender einlernen

Hinweis
Werden mehrere Empfänger an die gleiche Zuleitung
angeschlossen, sind nach Netzzuschaltung alle gleichzeitig für
ca. 5 Minuten in Lernbereitschaft.
Wird nun am Sender die P-Taste gedrückt, starten alle
Empfänger gleichzeitig mit dem Lernmodus (Auf-/Abfahrten).
Durch zufällig unterschiedliche Pausen zwischen den Auf-/
Abfahrten entsteht ein Versatz zwischen den Empfängern. Je
später mit dem Einlernen begonnen wird, desto größer wird
der Versatz.
Die kurzen Auf-/Abfahrten können gestoppt werden, indem
an einem bereits eingelernten Sender kurz die STOPP-
Taste gedrückt wird. Der Lernmodus im Empfänger wird
abgebrochen.
Die Senderzuweisung kann jetzt erfolgen, ohne einzelne
Empfänger abklemmen zu müssen. Läuft der Behang in
die falsche Richtung, den Sender löschen und diesen neu
einlernen.
(→ siehe Sender löschen)
26 | DE
© elero GmbH
Funktionserklärung
Wenn weitere Sender auf einen Empfänger eingelernt werden
sollen:
1. An einem bereits auf den Empfänger eingelernten Sender
gleichzeitig (für 3 Sekunden) die AUF-, AB- und die Lerntaste P
drücken (Geräterückseite). Die Statusanzeige leuchtet kurz auf.
Der Empfänger ist nun in Lernbereitschaft.
2. Auf dem einzulernenden Sender die Lerntaste P drücken, bis
die Statusanzeige kurz aufl euchtet. Der Empfänger ist nun im
Lernmodus (Auf-/Abfahrten).
3. Sofort (maximal 1 Sekunde) nach Beginn einer Auffahrt die AUF-
Taste drücken. Die Statusanzeige leuchtet kurz auf. Der Behang
stoppt kurz, fährt weiter, stoppt und fährt dann in Ab-Richtung.
4. Sofort (maximal 1 Sekunde) nach Beginn einer Abfahrt die AB-
Taste drücken. Die Statusanzeige leuchtet kurz auf. Der Behang
bleibt stehen. Der Kanal vom Sender ist eingelernt.
Werden in einem Kanal mehr als 10 bidirektionale Empfänger
gleichzeitig eingelernt, schaltet der Senderkanal im Lernmodus
in den Gruppenmodus. Der Gruppenmodus wird durch schnelles
Blinken mit Pausen angezeigt.
Das Einlernen im Gruppenmodus wird nach 2 Minuten Pause oder
6 Sekunden langem Drücken der STOPP-Taste beendet.
Hinweis
In einem bidirektionalen Senderkanal mit mehr als 10
eingelernten Empfängern ist zum schnellen Erreichen weiter
entfernter Empfänger ein Tippbetrieb für Jalousien nicht
möglich.

Synchronlernmodus

Wenn ein Sender auf mehrere Empfänger gleichzeitig eingelernt
werden soll.
1. An einem bereits auf die Empfänger eingelernten Sender
gleichzeitig (für 3 Sekunden) die AB- und die Lerntaste P
drücken (Geräterückseite). Die Statusanzeige blinkt. Die
Empfänger sind nun in Lernbereitschaft.
© elero GmbH
DE | 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis