Herunterladen Diese Seite drucken

SIGMATEK ETT 771 Betriebsanleitung Seite 21

Werbung

7
Verdrahtungshinweise
7.1
Erdung
Das Terminal muss entweder großflächig durch die Montage am Schaltschrank oder am
vorgesehenen Erdungsanschluss geerdet werden. Es ist wichtig, eine niederohmige Er-
dungsverbindung herzustellen, denn nur so kann die einwandfreie Funktion gewährleistet
werden. Die Erdungsverbindung sollte mit maximalem Querschnitt erfolgen und eine mög-
lichst große (elektrische) Oberfläche aufweisen.
7.2
Schirmung
Für Ethernet ist ein CAT5-Kabel mit geschirmten RJ45-Steckverbindern zu verwenden. Der
Schirm der CAT5-Kabel wird über den RJ45-Steckverbinder mit Erde verbunden. So kön-
nen Störsignale nicht auf die Elektronik gelangen und die Funktion beeinträchtigen.
7.3
ESD-Schutz
Typischerweise sind USB-Geräte (Tastatur, Maus,...) nicht mit geschirmten Leitungen
verdrahtet. Bei ESD-Störungen werden diese Geräte gestört und sind unter Umständen
nicht mehr funktionsfähig.
Bevor Geräte am Terminal an- oder abgesteckt werden, sollte ein Potentialausgleich auf die
Erdung erfolgen (Schaltschrank oder Erdungsanschluss berühren). So können elektrostati-
sche Ladungen (durch Kleidung, Schuhwerk) abgebaut werden.
7.4
USB-Schnittstelle
Das Terminal verfügt über eine USB-Schnittstelle. Diese Schnittstelle kann in LASAL für
verschiedenste USB-Geräte (Tastatur, Maus, Speichermedien, Hubs,...) verwendet werden.
Es können mehrere USB-Geräte mittels Hub angeschlossen werden, welche in
LASAL voll funktionsfähig sind.
15.07.2020
EINBAUTOUCHTERMINAL
ETT 771
Seite 19

Werbung

loading