Herunterladen Diese Seite drucken

SIGMATEK ETT 771 Betriebsanleitung Seite 20

Werbung

ETT 771
EINBAUTOUCHTERMINAL
6.2
Vorgangsweise Batterietausch: 2. Möglichkeit
1. Die SRAM-Daten werden über den CLI-Befehl „sramsave FILENAME" auf das Flash
bzw. auf die microSD-Karte gesichert.
Beispiel: sramsave C:\sram_backup
Die Befehle können über den Remote CLI von LASAL Class 2 ausgeführt werden oder über
die direkte Eingabe am Gerät.
ACHTUNG: Wenn die Daten nicht zuvor gesichert werden, gehen die Einstellungen
des Terminals verloren
2. Versorgung des ETT 771 abstecken.
3. Die Batteriedeckelschraube
mit
passendem
Kreuzschrau-
benzieher lösen und Abdeckung
abnehmen.
4. Batterie mit Hilfe der Lasche
aus dem Batteriehalter entneh-
men.
5. Neue Batterie in richtiger Polung einsetzen (Plus-Pol Richtung Terminal-Rückseite) und
Batteriedeckel anschrauben.
6. Das Gerät wieder mit Spannung versorgen
7. Die SRAM-Daten über den CLI-Befehl „sramload FILENAME" vom Flash laden und die
Uhrzeit neu einstellen. Die Uhrzeit und das Datum können über set Time und set Date
eingestellt werden.
Beispiel: sramload C:\sram_backup
Seite 18
15.07.2020

Werbung

loading