Bedienungsanleitung
Ein- und Ausschalten
1. Gerät einschalten:
• Taste Ein/Aus drücken und halten
• Wenn die Bordkamera an der Buchse des Zigarettenanzünders
angeschlossen ist, schaltet sich die Kamera bei einschalten der
Zündung automatisch ein und beginnt mit der Aufnahme.
2. Gerät ausschalten:
• Taste Ein/Aus drücken und halten
• Wenn die Bordkamera an der Buchse des Zigarettenanzünders
angeschlossen ist, schaltet sich die Kamera bei ausschalten der
Zündung nach 5 Sekunden aus.
Menünavigation
• Drücken Sie die Taste M um den Modus zu ändern. Taste M drücken
und halten um das Einstellungsmenü aufzurufen.
• Drücken Sie die Taste Ein/Aus um das Display Ein-/Auszuschalten.
• Benutzen Sie die Tasten Aufwärts/Abwärts um durch das Menü zu
blättern.
• Drücken Sie die Taste OK um die Optionen zu bestätigen.
Aufnahme beginnen
• Wenn die MikroSD Karte eingelegt und korrekt formatiert ist, startet
die Aufnahme automatisch, nachdem die Bordkamera mit Strom
versorgt wurde (über die Buchse des Zigarettenanzünders oder über
den USB Buchse).
• Um die Aufnahme zu starten oder zu stoppen, drücken Sie im
Aufnahmemodus die Taste OK.
DE
• Damit sich die Kamera einschalten und die Aufnahme nach dem
Rütteln starten kann, schalten Sie den Parkschutz ein (im
Aufnahmemenü). Wählen Sie die gewünschte Empfindlichkeit der
Funktion im Menü G-Sensor.
• Um die Größe der Vorschau von der Rückkamera zu ändern, drücken
Sie die Taste Aufwärts.
Bilder aufnehmen
• Um ein Bild aufzunehmen, drücken Sie im Fotomodus die Taste OK.
Blättern durch Dateien
• Benutzen Sie die Tasten Aufwärts und Abwärts um durch die Dateien
zu blättern.
6
Bedienungsanleitung
• Um eine Videodatei abzuspielen, drücken Sie die Taste OK.
• Um eine Datei zu löschen oder zu sichern, drücken Sie die Taste M und
wählen die gewünschte Option.
Bordkamera Einstellungen
• Auflösung: Ändern der Auflösung der aufgenommenen Videos.
• Zyklische Aufnahme: Ändern der Dauer der aufgenommenen Videos.
• Weißabgleich: Ändern der Einstellungen für den Weißabgleich.
• EV: Ändern der Helligkeit der aufgenommenen Videos.
• Bewegungserkennung: Videos automatisch aufnehmen, nachdem
eine Bewegung erkannt wurde.
• Audio: Stimme aufnehmen.
• Parkmodus: Parkmodus einschalten.
• Datumsstempel: Datumsstempel in den Aufnahmen aktivieren.
• G-Sensor:
Schwerkraftsensor
Empfindlichkeit ein.
• Piepton: Tasten-Ton einschalten.
• Sprache: Menüsprache ändern.
• Automatisches
Ausschalten:
Leerlaufdauer ausschalten.
• Datum und Uhrzeit: Ändern der Einstellungen für Datum und Uhrzeit.
• Frequenz: Einstellen der Frequenz.
• Bildschirmschoner: Option aktivieren, um den Bildschirm nach der
ausgewählten Zeitdauer auszuschalten (die Kamera funktioniert
weiter).
• Format: Löscht alle Daten, die sich derzeit auf der MikroSD Karte
befinden.
• Werkseinstellungen:
Alle
Einstellungen
zurücksetzen.
• Version: Zeigt die aktuelle Version der Software an.
Verbindung mit einem PC
Nach Verbindung mit einem PC, erscheinen folgende Optionen:
• Massenspeicher: erlaubt das blättern durch die Dateien in der
MikroSD Karte.
• PC Kamera: Betriebssystem erkennt die Bordkamera als Webkamera.
• Aufnahmemodus: Die Bordkamera kehrt in den Aufnahmemodus
zurück, während die Batterie aufgeladen wird.
einschalten
und
stellen
seine
Kamera
nach
der
ausgewählten
auf
die
Werkswerte
DE
7