WARNING
WARNUNG: ZUR VERMEIDUNG DES RISIKOS ELEKTRISCHER
SCHLÄGE NIE DAS GEHÄUSE ABNEHMEN (ODER DIE
GERÄTERÜCKSEITE ENTFERNEN). IM INNEREN BEFINDEN SICH
KEINE WARTUNGSFÄHIGEN ODER REPARIERBAREN TEILE.
WENDEN SIE SICH FÜR REPARATUREN AN QUALIFIZIERTES
KUNDENDIENSTPERSONAL.
1.
Lesen Sie bitte die Anleitung – Alle Sicherheits- und Bedienungshinweise sollten vor Betrieb des Geräts gelesen werden.
2.
Bewahren Sie die Anleitung auf – Die Sicherheits- und Bedienungshinweise sollten für zukünftiges Nachschlagen
aufbewahrt werden.
3.
Befolgen Sie die Warnhinweise – Alle Warnhinweise auf dem Gerät und in den Bedienungsanleitungen sollten befolgt
werden.
4.
Befolgen Sie die Anleitung – Alle Betriebs- und Benutzungshinweise sollten befolgt werden.
5.
Reinigen – Ziehen Sie vor dem Reinigen des Geräts den Wandstecker. Verwenden Sie keine flüssigen oder Aerosol-
Reinigungsmittel. Benutzen Sie zum Reinigen ein feuchtes Tuch.
6.
Zusatzgeräte – Verwenden Sie keine vom Gerätehersteller nicht empfohlenen Zusatzgeräte, da diese Gefahren verursachen
können.
7.
Wasser und Feuchtigkeit – Das Gerät sollte nicht in der Nähe von Wasser benutzt werden – zum Beispiel in der Nähe
einer Badewanne, Waschschüssel, eines Küchenabflusses, in einem feuchten Kellergeschoss oder nahe
einem Swimmingpool und dergleichen.
8.
Zubehör – Stellen Sie dieses Gerät nicht auf einen instabilen Wagen, Ständer, Dreifuss, Tisch oder eine
instabile Auflage. Das Gerät kann herunterfallen und ein Kind oder Erwachsenen verletzen sowie selbst
ernsthaft beschädigt werden. Verwenden Sie es mit dem Wagen, Dreifuss, Tisch oder Auflage, die vom
Hersteller empfohlen oder zusammen mit dem Gerät verkauft werden. Jede Befestigung des Geräts sollte
den Anweisungen des Herstellers folgen und das vom Hersteller empfohlene Befestigungszubehör verwenden.
Eine Geräte-Wagen-Kombination sollte mit Vorsicht bewegt werden – abrupte Halts, übermäßiger Kraftaufwand und eine
unebene Fläche können dazu führen, dass sich die Geräte-Wagen-Kombination überschlägt.
9.
Lüftung – Schlitze und Öffnungen im Gehäuse dienen der Lüftung, sollen den zuverlässigen Betrieb des Geräts sicher
stellen und es vor Überhitzung schützen, weswegen diese Öffnungen weder blockiert noch abgedeckt werden dürfen. Die
Öffnungen sollten nie dadurch verdeckt werden, dass das Gerät auf ein Bett, Sofa, Teppich oder auf eine sonstige ähnliche
Oberfläche platziert wird. Dieses Produkt sollte nicht in eine Einbauvorrichtung wie in einen Bücherschrank oder in ein Regal
gestellt werden, sofern nicht für eine ordnungsgemäße Lüftung gesorgt ist und die Anweisungen des Herstellers befolgt
werden.
10. Stromquellen – Dieses Produkt sollte nur mit der
Stromquelle betrieben werden, die auf dem
Auszeichnungsetikett angegeben ist. Falls Sie sich der Art
der Stromversorgung bei Ihnen zuhause nicht sicher sind,
wenden Sie sich bitte an Ihren Gerätehändler oder an das
örtliche Energieversorgungsunternehmen. Für Geräte, die
für den Betrieb mittels Batterie oder anderer Quellen gedacht
sind, ziehen Sie bitte die Betriebsanleitung zur Rate.
11. Erdung oder Polarisierung – Dieses Gerät kann mit einem
polarisierten Wechselstromnetzstecker ausgerüstet sein
(ein Stecker, bei dem ein Stift breiter ist als der andere).
Dieser Stecker passt nur in einer Stellung in die
Netzstockdose. Dies dient der Sicherheit: Falls Sie den
Stecker nicht vollständig in die Steckdose stecken können,
versuchen Sie, den Stecker umzudrehen. Falls er dann
immer noch nicht passen sollte, setzen Sie sich mit Ihrem
Elektriker in Verbindung, um Ihre veraltete Netzsteckdose
auszutauschen. Setzen Sie sich nicht durch Anwendung
von Gewalt über den Sicherheitszweck des polarisierten Steckers hinweg.
12. Stromkabelschutz – Stromkabel sollten so geführt werden, dass die Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen ist, dass auf sie
getreten wird oder sie von Gegenständen gequetscht werden, die auf oder gegen sie gestellt werden. Achten sie dabei
besonders auf Kabel an Steckern, Steckdosen und auf die Stellen, an denen sie aus dem Gerät austreten.
13. Zeiten ohne Gerätebenutzung – Wenn das Gerät für längere Zeiträume nicht benutzt wird, sollte das Stromkabel aus der
Netzsteckdose gezogen werden.
Downloaded From TheatreSystem-Manual.com Manuals
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze in einem gleichseitigen Dreieck
soll den Benutzer auf nicht isolierte, „gefährliche Spannung"
innerhalb des Gerätegehäuses hinweisen, deren Stärke
möglicherweise für einen elektrischen Schlag ausreicht.
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck soll den
Benutzer auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen
in diesem Benutzerhandbuch aufmerksam machen.
WARNUNG: ZUR VERMEIDUNG VON BRANDGEFAHR UND ELEKTRISCHEN
SCHLÄGEN DIESES GERÄT NICHT IM REGEN ODER IN FEUCHTER
UMGEBUNG BETREIBEN.
D - 1