Herunterladen Diese Seite drucken

OOGarden 0001-0098 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

DE
HINWEIS:
• Geschätzte Aufbauzeit 1,5 Tage mit 2 Personen
• Vorsicht! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Kleine Elemente. Erstickungsgefahr.
• Bitte die verschiedenen Elementen trocken und vor der Sonne geschützt lagern. Platz für die Luftzirkulation
lassen um Verformung und Schimmel zu vermeiden.
• Das Kinderhaus muß auf einem platten und stabilen Untergrund aufgebaut werden. Planen Sie einen Abstand von
mindestens 2 m zwischen dem Spielhaus und jeglichem Hindernis
(Baum, Absperrung, Garage, Wäscheleine, elektrische Kabel oder ähnliches. Nicht auf hartem Untergrund wie Beton
oder Asphalt aufbauen.
• Stellen Sie sicher das der Untergrund gesäubert ist : keine Pflanzen, Schotter usw. Der Unebenheiten müßen
entfernt werden. Nicht mit Erde oder Sand auffüllen, da dass der Stabilität des Kinderhauses schaden kann.
• Das Holz muß vorgebohrt werden, um Risse beim Schrauben zu verhindern.
• eine geeignete und dicke Stelle zum Bohren aussuchen, damit die Schrauben nicht auf der anderen Seite
herrausschauen. (Verletzungsgefahr)
• Splitter bitte wegfeilen
• Tragen Sie Sicherheitshandschuhe beim Aufbau
• Nicht bei Regen oder Wind aufbauen
• Nicht mit einer Leiter an dem Kinderhaus anlehnen
• Nichts auf dem Dach abstellen und nicht auf das Dach steigen
• Der aufbau muß von einem Erwachsenen erfolgen, Kinder sollten nicht in der Nähe sein : Verletzungsgefahr
• Beim Aufbau darauf achten, die Rutsche nicht in Richtung Sonne zu orientieren.
• Die Befestigungspfosten unter der Erde anbringen um Stolpergefahr zu vermeiden.
PFLEGE
Das Holz dieses Kinderspielhauses ist kesseldruckimprägniert Klasse III. Diese Tiefenpflege schützt
das Holz vor Schimmel durch Näße und vor Insektenbefall für ungefähr 10 Jahre. Holz ist allerdings ein
natürliches Material, das sich durch die Sonne und wechselnde Klimabedingungen verändert. Um die
Ursprungsfarbe zu behalten, können Sie eine Lasur oder eine Farbe auftragen. In diesem Fall sollte der Anstrich
vor dem Zusammenbau erfolgen um ein uniformes Ergebnis zu erzielen. Stellen Sie vorher sicher, dass das
Produkt für kesseldruckimprägniertes Holz geeignet ist.
Wenn das Haus aufgebaut ist, sorgen Sie dafür, dass es gut belüftet ist. Ölen Sie regelmäßig die
Scharniere. Entfernen Sie Laub vom Dach.
Keine schweren Gegenstände an die Mauer anlehnen, um Verformungen des Holzes zu vermeiden.
Überwachen Sie, dass sich kein Schimmel oder Moos an den Wänden bildet, vor allem die Mauer die nach
Norden exponiert. Entfernen Sie dieses Moos.
SICHERHEIT
Nicht auf das Dach des Kinderhauses steigen, selbst nur kurz : Unfallgefahr.
Nichts auf dem Dach abstellen auch nicht für kurze Dauer : Einbruchgefahr.
Keine brennbaren Elementen im Inneren des Hauses (BBQ, Feuer, Kerzen...) Falls Sie vor dem Spielhaus
grillen...halten Sie einen Sicherheitsabstand von mind. 3 bis 4 m.
Nie Kleinkinder ohne Aufsicht im Inneren des Spielhauses lassen.
Prüfen Sie regelmäßig den Zustand des Spielhauses.
Keine Änderungen am Produkt vornehmen ohne Erlaubnis des Herstellers.
Defekte Teile nur konform nach Hinweisen des Herstellers ersetzen.
Das Gerät regelmäßig prüfen sonst besteht Verletzungsgefahr.
Die Gerätstruktur regelmäßig prüfen und die Schrauben nachziehen.
UMWELT
Recyclen Sie die verschiedenen Verpackungsmaterialien ( Karton, Plastik..). Wenn Sie das Spielhaus entsorgen,
entfernen Sie vorher alle metallischen Elemente. Das Holz bitte zur Mülldeponie bringen.
Nie das behandelte Holz verbrennen.
VERANTWORTUNG
Der Hersteller kann für Schäden, die durch den falschen Zusammenbau und das Nichteinhalten der
Montageanleitung nicht verantwortlich gemacht werden. Der Händler kann für Schäden, die durch das
falsche Benutzen und das Nichteinhalten der Sicherheitshinweise auf der Verpackung und der
Montageanleitung nicht verantwortlich gemacht werden.
Werkzeug
- Trittleiter
- Bohrmaschine
- Holzbohrer
Durchmesser 4
- Wasserwaage
- Maßband (3 m)
- Aluminiumlineal
- Winkel
- Cutter
- Hammer
- Sicherheitshandschu he
- Schauffel, Harke...
HINWEIS
2

Werbung

loading