Herunterladen Diese Seite drucken

freesculpt 3D-free.color Bedienungsanleitung Seite 2

Für freihand-3d-zeichnungen, multi-filament-system

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HINWEIS:
Verwenden Sie ausschließlich Filament des Typs ABS
und PLA mit max. 1,75 mm Stärke.
5. Drücken Sie erneut die Druck-Taste, sobald das / die
Filamente an der Ausgabedüse zu erkennen ist / sind. Der
Stift ist jetzt bereit für Ihre Freihand-Drucke.
6. Zum Wechseln des Filaments für den Druck in einer oder
mehreren anderen Farben, schieben Sie die jeweilige(n)
Filament-Auswahltaste(n) in Richtung Display-Anzeige,
sobald die aktuelle Temperatur max. 10 °C unter der Ziel-
Temperatur liegt, um das jeweilige eingesetzte Filament
wieder am Filament-Einlass ausgeben zu lassen, und führen
Sie neues Filament wie ab Schritt 2 beschrieben ein.
Steuerung
1. Schieben Sie je nach Wunsch-Druckfarbe bis zu 3 Filament-
Auswahltasten in Richtung Ausgabedüse und drücken Sie die
Druck-Taste, um das 3D-Zeichnen zu beginnen.
2. Schieben Sie 1 oder 2 Filament-Auswahltaste(n) auf die
mittige Position, deren Farbe(n) nicht gedruckt werden sollen.
3. Schieben Sie bis zu 3 Filament-Auswahltasten in Richtung
Display, um die entsprechenden Filamente wieder auswerfen
zu lassen und durch andere zu ersetzen.
HINWEIS:
Zeichnen Sie bei Bedarf das Objekt auf einem Stück
Papier vor und fahren Sie es dann mit Ihrem Druck-Stift
nach. Zeichnen Sie kompliziertere Objekte in Teilen
und Verbinden Sie die Einzelteile später miteinander.
Nutzen Sie am besten eine raue Oberfläche als
Grundstein, z.B. Kreppband oder Karton.
4. Drücken Sie die Geschwindigkeits-Einstelltaste, um die
Druckgeschwindigkeit Ihren Bedürfnissen anzupassen.
5. Drücken Sie die Temperatur-Einstelltaste, um die Temperatur
Ihren Wünschen anzupassen (hohe Temperatur
weicheres Filament, niedrige Temperatur
Filament).
6. Drücken Sie erneut die Druck-Taste, um das 3D-Zeichnen zu
stoppen.
Kundenservice:
DE: +49 (0)7631-360-350 | CH: +41 (0)848-223-300 | FR: +33 (0)388-580-202
PEARL GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
3D-Drucker-Stift 3D-free.color
für Freihand-3D-Zeichnungen, Multi-Filament-System
Sicherheitshinweise
ACHTUNG!
Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
Verschluckbare Kleinteile. Es besteht
Erstickungsgefahr.
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können. Geben Sie sie an
Nachbenutzer weiter.
Bitte beachten Sie beim Gebrauch die Sicherheitshinweise.
Dieses Produkt ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und / oder mangels Wissens benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Der Drucker-Stift stellt kein Spielzeug für Kinder dar. Halten
Sie deshalb Kinder davon fern. Kinder müssen beaufsichtigt
werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Produkt
spielen.
Meiden Sie jeden Hautkontakt mit den heißen Teilen des
Geräts, insbesondere der Düse.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Alle Änderungen und Reparaturen am Produkt dürfen nur
durch den Hersteller oder von durch ihn ausdrücklich hierfür
autorisierte Personen durchgeführt werden. Öffnen Sie das
Produkt nie eigenmächtig. Führen Sie Reparaturen nie selbst
aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit, extremer
härteres
Hitze, von offenem Feuer und anderen Wärmequellen.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Führen Sie ausschließlich Filament des Typs ABS oder PLA
in die Einfüll-Öffnung ein. Führen Sie keine anderen Objekte
ein.
Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Innenräumen.
Verwenden Sie nur die mitgelieferten oder empfohlenen
Zubehörteile.
Bedienungsanleitung – Seite 2
Überprüfen Sie das Produkt vor der Inbetriebnahme auf
Beschädigungen. Verwenden Sie es nicht, wenn es
sichtbare Schäden aufweist.
Benutzen Sie das Produkt niemals nach einer Fehlfunktion,
z.B. wenn es ins Wasser oder heruntergefallen ist oder auf
eine andere Weise beschädigt wurde.
Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht
unbeaufsichtigt.
Halten Sie die Düse und das heiße Filament von leicht
entflammbarem Material fern.
Achten Sie beim Betrieb an einer Steckdose darauf, dass
das Produkt an einer Steckdose betrieben wird, die leicht
zugänglich ist, damit Sie das Produkt im Notfall schnell vom
Netz trennen können.
Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild angegebene
Netzspannung mit der Ihres Stromnetzes übereinstimmt.
Ziehen Sie den Netzstecker des Produktes nie mit nassen
Händen aus der Steckdose.
Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose herausziehen
wollen, ziehen Sie immer direkt am Stecker. Ziehen Sie
niemals am Kabel, es könnte beschädigt werden.
Transportieren Sie das Gerät zudem niemals am Kabel.
Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht geknickt,
eingeklemmt, überfahren wird oder mit Hitzequellen oder
scharfen Kanten in Berührung kommt. Es darf außerdem
nicht zur Stolperfalle werden.
Ziehen Sie nach jedem Gebrauch oder bei Störungen
während des Betriebs den Netzstecker des Geräts.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die
fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die
öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über
ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/Monat/Jahr
entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen
Gemeinde.
© REV1 – 07.09.2023 – GW//TS
ZX-7488-675

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Zx-7488-675