Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 33:

Werbung

mit integrierter Haltefunktion nach EN 358:2000 (MAS 63)
MAS 33
MAS 33 Quick
Var. B 3
Var. BFD 3 (bis 100 KG)
Diese Auffanggurte sind für ein Gesamtgewicht (Nennlast) bis zu 136 KG geprüft und
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei Gewichten (Nennlasten) über 100 – 136 KG
alle Einzelteile in dem verwendeten Auffangsystem (insbesondere die Falldämpfung)
gleichfalls auf ein Gesamtgewicht von 136 KG geprüft und zugelassen sein muss.
© Copyright by MAS GmbH · Auszüge und Vervielfältigungen nur mit Zustimmung der MAS GmbH
Gebrauchsanleitung
Auffanggurt gepr. nach EN 361:2002
MAS 33 E
Gesamtgewicht
Schultergurte
Hintere Auffangöse
Einstellung Schultergurte
Brustgurt (Auffangöse)
Kunststoffschieber
Höhenverstellung vordere
Auffangöse
Seitliche Halteösen
Bauchgurt
Steigschutzöse (Var. S)
Einstellung Beingurte
Beingurte
Beinverbindungsgurt
Unterm Gallenlöh 2 - D-57489 Drolshagen – www.masonline.de 11.09.2013
MAS 63
Var. B 3
Var. BFD 3
Var. S
zugelassen.
MAS 63 Quick
(bis 100 KG
Gesamtgewicht)
MAS 63 E

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MAS 33

  • Seite 1 Einzelteile in dem verwendeten Auffangsystem (insbesondere die Falldämpfung) gleichfalls auf ein Gesamtgewicht von 136 KG geprüft und zugelassen sein muss. © Copyright by MAS GmbH · Auszüge und Vervielfältigungen nur mit Zustimmung der MAS GmbH Unterm Gallenlöh 2 - D-57489 Drolshagen – www.masonline.de 11.09.2013...
  • Seite 2 Gurtbänder nicht Dadurch wird ein Rutschen des verdreht sind. Gurtbandes verhindert. 4. Falls der Auffanggurt mit einem Bauchgurt ausgerüstet ist (MAS 63), den Nach dem Einstellen des Auffanggurtes prüfen, Gurt entsprechend des Bauchumfanges dass keine Gurtbänder verdreht, alle Schnallen einstellen.
  • Seite 3: Benutzung Der Auffangöse (Kennzeichnung A)

    Die rückseitige Auffangöse Mögliche Fallwege durch mitlaufende (D-Ring mit Rückenplatte) Auffanggeräte und dergl. auf ein Mindestmaß soll sich immer auf Höhe der begrenzen. Schulterblätter befinden, der Brustgurt mittig auf der Brust. Auf die richtige Zusammenstellung der gesamten PSA achten, falsche Kombinationen Wichtig: von Ausrüstungsteilen untereinander kann die Vor der Erstbenutzung sich mit der Funktion des...
  • Seite 4: Benutzung Der Steigschutzöse

    0,5 m geliefert. Dieses Verbindungsmittel ist fest in der rückseitigen Auffangöse eingenäht und 3.4 Benutzung der seitlichen Halteösen dient zur leichteren Bedienung dieser Die beiden seitlichen Halteösen dürfen nur für Rückenauffangöse (z.B. bei der Verwendung mit die Arbeitspositionierung (Haltefunktion) Höhensicherungsgeräten). Das hier eingesetzte verwendet werden, hierbei ist das Gurtband Typ Band B3 wurde erfolgreich über Verbindungsmittel für Haltegurte nach EN 358...
  • Seite 5 Prüfinstitut und Produktionskontrolle: 5. Überprüfungen Fachausschuss „Persönliche Sollten Zweifel an einer sicheren Benutzung Schutzausrüstung“ bestehen, oder die Ausrüstung durch einen Zentrum für Sicherheitstechnik, Absturz beansprucht worden ist, muss die Zwengenberger Strasse 68, gesamte Ausrüstung sofort der Benutzung 42781 Haan, Kenn-Nummer: 0299 entzogen werden.
  • Seite 6: Prüfbuch Und Kontrollkarte

    Prüfbuch und Kontrollkarte Dieses Prüfbuch ist ein Identifizierungs- und Gewährleistungszertifikat Käufer/Kunde: Name des Benutzers: Gerätebezeichnung: Gerätenummer: Herstellungsjahr: Datum des Kaufes: Datum Ersteinsatz:...

Diese Anleitung auch für:

33 quick33 e6363 quick63 e